
90530
24.01.2011, aktualisiert am 18.10.2012
Abgesicherter Modus F8 deaktivieren (Windows 7)
Habe eine Problem: Ist es irgendwie möglich den abgesicherten Modus bei Windows 7 zu deaktivieren, oder kann man verhindern/sperren dass sich ein User im abgesicherten Modus anmelden kann. Es geht um Windows 7 prof.
Vielen Dank
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159334
Url: https://administrator.de/forum/abgesicherter-modus-f8-deaktivieren-windows-7-159334.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar

Auch dir ein herzliches:
So begrüße ich auch immer meinen Chef, wenn ich mehr Gehalt haben möchte.
Ich wundere mich dann zwar immer, warum es schon wieder nix wird....
Bevor wir dir deine neue Frage beantworten, wie siehts denn mit der letzten Frage aus?
Für Grußlose Schnorrer ohne Feedbäck kenne ich eine ganz nette Ecke
Habe eine Problem: ...
So begrüße ich auch immer meinen Chef, wenn ich mehr Gehalt haben möchte.
Ich wundere mich dann zwar immer, warum es schon wieder nix wird....
Bevor wir dir deine neue Frage beantworten, wie siehts denn mit der letzten Frage aus?
Für Grußlose Schnorrer ohne Feedbäck kenne ich eine ganz nette Ecke
Warum nicht anders herum rangehen und Euer Programm auch im abgesicherten starten lassen?
Ich zitier mal ein anderes Forum:
--
Services that WILL load in safe mode are listed at the following registry keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM \CurrentControlSet \Control \SafeBoot \Minimal
Safe mode with networking
HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM \CurrentControlSet \Control \SafeBoot \Network
Safe mode will not run programmes that are called via shortcuts in Startup folder in the following directories:
[UserProfile]
[AllUsersProfile]
\Documents and Settings\Administrator
Safe Mode also ignores the Run and RunOne registry keys.
--
(ist bestimmt bei MS auch haarklein nachzulesen).
aus : http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20090223112454AAa1SB3
Ich zitier mal ein anderes Forum:
--
Services that WILL load in safe mode are listed at the following registry keys:
HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM \CurrentControlSet \Control \SafeBoot \Minimal
Safe mode with networking
HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM \CurrentControlSet \Control \SafeBoot \Network
Safe mode will not run programmes that are called via shortcuts in Startup folder in the following directories:
[UserProfile]
[AllUsersProfile]
\Documents and Settings\Administrator
Safe Mode also ignores the Run and RunOne registry keys.
--
(ist bestimmt bei MS auch haarklein nachzulesen).
aus : http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20090223112454AAa1SB3
Hi,
also wenn du F8 abgesichrten Modus deaktivieren willst, dann musst du an die NTLDR ran mit einem HEX Editor, um ein paar Werte zu ändern. Wird dir aber auch nicht viel helfen da du dann immernoch mit der SHIFT-Taste die Kiste in dern abgesichrten Modus starten kannst und das kannst du glaube (bzw habe ich noch kein Weg gefunden) ich nicht deaktivieren.
EDIT 02:11 Uhr
sorry habe ganz überlesen das es sich um Windows 7 handelt, für Windows 7 gibt es ein Tool namens nosafemode is leider eine Shareware.
also wenn du F8 abgesichrten Modus deaktivieren willst, dann musst du an die NTLDR ran mit einem HEX Editor, um ein paar Werte zu ändern. Wird dir aber auch nicht viel helfen da du dann immernoch mit der SHIFT-Taste die Kiste in dern abgesichrten Modus starten kannst und das kannst du glaube (bzw habe ich noch kein Weg gefunden) ich nicht deaktivieren.
EDIT 02:11 Uhr
sorry habe ganz überlesen das es sich um Windows 7 handelt, für Windows 7 gibt es ein Tool namens nosafemode is leider eine Shareware.
Ja, über Domänenrichtlinien (nur bestimmte Device IDs zulassen) oder http://support.microsoft.com/kb/823732
Deine Antwort ist verwirrend. Der Regeintrag sorgt für generellen Schreibschutz - was meinst Du also mit "dann klappt's"? Ich wollte doch gerade einen Weg aufzeigen, wie es selektiv und nicht generell geht.
Ich schätze, Du hast den Link genommen - ich hatte den Link als weitere Möglichkeit genannt. Worauf ich hinaus wollte ist Vistas Device Control, siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb530324.aspx
Ich schätze, Du hast den Link genommen - ich hatte den Link als weitere Möglichkeit genannt. Worauf ich hinaus wollte ist Vistas Device Control, siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb530324.aspx

Kann man denn auch verhindern, dass Windows nach einem Stromausfall automatisch in den abgesicherten Modus booten will? Ich will diesen Modus nicht grundsätzlich sperren, nur habe ich einen Windows 7 Rechner, der nur dienste Ausführt, ohne Tastatur, Maus, Monitor. Nach einem Stromausfall will er immer abgesichert hochfahren, er sollte jedoch wieder normal hochfahren, wie es die MS Server Familie auch macht.
Nach 2 Jahren eine Wiederbelebung? Mach nächstes Mal einen neuen Thread.
Lösung: http://www.windowspro.de/tipp/automatisches-booten-die-starthilfe-von-w ...
Lösung: http://www.windowspro.de/tipp/automatisches-booten-die-starthilfe-von-w ...

Auch Backe, ich hab nach langer Zeit mal wieder nicht aufs Datum geschaut, tschuldigung...
Aber der Tip hat geholfen, danke Dir...
Aber der Tip hat geholfen, danke Dir...