Abschlussprüfung FISI Projekt zu wenig bzw. nicht geeignet
Hallo,
ich bin zZ im Praktikum (seit ca. 3 Wochen) während meiner Umschulung zum Fachinformatiker SI. Meine Praktika findet in einem IT- Client Support Unternehmen statt. Wo wir 2 Callcenter Standorte betreuen.
Nun musste ich innerhalb 1 Woche nach Start meines Praktikum den Projektantrag abgeben.
Mein Anleiter meinte das es ein Projektraum benötigt wird für Softwarefunktionstest, dieser Raum wird derzeit noch für Meetings genutzt. Es soll zusätzlich noch eine Videokonferenzanlage eingerichtet werden. Die Test Clients sollen per vorhandener Softwarelösung vom Netzwerk installiert werden mit einem Standardsoftwarepaket was schon vorhanden ist.
Mein Thema heißt jetzt und wurde so zur Genehmigung abgegeben:
Automatisierte Betriebssysteminstallation von Win 7 Enterprise (Netzwerkinstallation) zwecks Einrichtung eines Projektraums mit 4 Client PC´s und 1 Notebook und Aufbau einer Videokonferenzanlage.
Was meint Ihr? Reicht das für ein Projekt?
ich bin zZ im Praktikum (seit ca. 3 Wochen) während meiner Umschulung zum Fachinformatiker SI. Meine Praktika findet in einem IT- Client Support Unternehmen statt. Wo wir 2 Callcenter Standorte betreuen.
Nun musste ich innerhalb 1 Woche nach Start meines Praktikum den Projektantrag abgeben.
Mein Anleiter meinte das es ein Projektraum benötigt wird für Softwarefunktionstest, dieser Raum wird derzeit noch für Meetings genutzt. Es soll zusätzlich noch eine Videokonferenzanlage eingerichtet werden. Die Test Clients sollen per vorhandener Softwarelösung vom Netzwerk installiert werden mit einem Standardsoftwarepaket was schon vorhanden ist.
Mein Thema heißt jetzt und wurde so zur Genehmigung abgegeben:
Automatisierte Betriebssysteminstallation von Win 7 Enterprise (Netzwerkinstallation) zwecks Einrichtung eines Projektraums mit 4 Client PC´s und 1 Notebook und Aufbau einer Videokonferenzanlage.
Was meint Ihr? Reicht das für ein Projekt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314243
Url: https://administrator.de/forum/abschlusspruefung-fisi-projekt-zu-wenig-bzw-nicht-geeignet-314243.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 23:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Also ich hatte damals die Einrichtung eines DC mit allem, was so grundsätzlich dazugehört, skriptgesteuertes Benutzeranlegen, (vorhandene) Datenbank einbinden, SQL Server aufsetzen und einrichten, Clients einrichten und sicherstellen, dass die Clients mit den jeweiligen Anmeldungen funktionieren und die Datenbank bzw. die Infrastruktur nutzen können.
Das ging wohl noch durch.
Ich weiß nicht, ob eine 'automatisierte Installation' eines Betriebssystems bei 5 Rechnern und Aufbau einer Konferenzkamera für ein Projekt reicht. Gut, ich habe auch die Ausbildung gemacht, ich weiß nicht, wie das beim Umschulen so normalerweise läuft. Aber wenn ich mein Projekt mit den anderen von damals vergleiche, war meins eines der Schwächeren.
EDIT: Sicherungskonzept musste ich auch noch vorlegen und (zumindestens theoretisch erarbeiten).
Das ging wohl noch durch.
Ich weiß nicht, ob eine 'automatisierte Installation' eines Betriebssystems bei 5 Rechnern und Aufbau einer Konferenzkamera für ein Projekt reicht. Gut, ich habe auch die Ausbildung gemacht, ich weiß nicht, wie das beim Umschulen so normalerweise läuft. Aber wenn ich mein Projekt mit den anderen von damals vergleiche, war meins eines der Schwächeren.
EDIT: Sicherungskonzept musste ich auch noch vorlegen und (zumindestens theoretisch erarbeiten).

Was du auch bedenken musst (wenn deine Abschlussprüfung genauso läuft wie bei der regulären Ausbildung): Du musst über dein Projekt möglichst genau 15 Minuten einen Vortrag halten. Die IHK bei uns war da sehr empfindlich, man hatte da glaub einen Toleranzbereich von einer halben Minute oder so, dann wurde man in der Note schon runtergestuft.
Und ich weiß nicht, ob du damit 15 Minuten voll bekommst. Wie Stefan untendrunter schon geschrieben hat, würde ich an deiner Stelle schauen, wie du noch ein wenig "Fachexpertise" in dein Projekt einfließen lassen könntest. Wenn dort später Softwaretests stattfinden sollen mit der Infrastruktur, welche du hier aufbaust, könntest du z.B. eine Freigabe mit speziellen Zugriffrechten einbauen, auf welchen die Testdaten zentral abgelegt werden usw usw.
Und ich weiß nicht, ob du damit 15 Minuten voll bekommst. Wie Stefan untendrunter schon geschrieben hat, würde ich an deiner Stelle schauen, wie du noch ein wenig "Fachexpertise" in dein Projekt einfließen lassen könntest. Wenn dort später Softwaretests stattfinden sollen mit der Infrastruktur, welche du hier aufbaust, könntest du z.B. eine Freigabe mit speziellen Zugriffrechten einbauen, auf welchen die Testdaten zentral abgelegt werden usw usw.

Das ist doch schonmal was, das hast du oben so nicht erwähnt. Ich denke, wenn du die Installation/Kurze Erläuterung der Programme und ein wenig ausführlicher den Lasttest beschreiben kannst, hast du schon mal ein bisschen was gewonnen.
Mit Zugriffsschutz meinte ich folgendes: Ich dachte, ihr habt Testdaten. Diese Testdaten könnten zentral gesammelt werden, wären nur von den Clients in diesem Testrahmen erreichbar und werden z.B. täglich gesichert, falls das nötig wäre. War ja nur eine Idee/Anregung für dich.
Mit Zugriffsschutz meinte ich folgendes: Ich dachte, ihr habt Testdaten. Diese Testdaten könnten zentral gesammelt werden, wären nur von den Clients in diesem Testrahmen erreichbar und werden z.B. täglich gesichert, falls das nötig wäre. War ja nur eine Idee/Anregung für dich.
Moin
Datenschutz kommt als Thema immer gut an.
Stefan
Zitat von @dkgk91:
Die Software wird unter realen Bedingungen getestet. D.h. es die Teamleiter bzw. Agenten arbeiten mit den normalen Kundendaten. Testdaten gibt es meines Wissens nicht.
Das solltet Ihr mal ändern. Es sei denn Eure Kunden haben Endkunden schriftlich um Erlaubnis gefragt...Die Software wird unter realen Bedingungen getestet. D.h. es die Teamleiter bzw. Agenten arbeiten mit den normalen Kundendaten. Testdaten gibt es meines Wissens nicht.
Datenschutz kommt als Thema immer gut an.
Stefan
Zitat von @dkgk91:
naja das ist ein Callcenter und da werden nun mal mit Kundendaten gearbeitet bzw. ich denke das dass alle Datenschutzrechtlich in Ordnung geht.
Das haben schon viele gedacht...naja das ist ein Callcenter und da werden nun mal mit Kundendaten gearbeitet bzw. ich denke das dass alle Datenschutzrechtlich in Ordnung geht.