Abwesenheits-Assistent Outlook 2007
Abwesenheitseinstellungen können icht angezeigt werden
Servus zusammen, ich bräucht bitte mal wieder hilfe!
bei einem kunden funktioniert der abwesenheits-assistent nichtmehr, die umgebung lief davor ca. 1 jahr stabil.
Fehlermeldung: "Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut."
Das habe ich bis jetzt rausgefunden:
DNS funktioniert in sämmtliche richtungen, auch mit FQDN, ports sind alle erreichbar.
Über OWA kann ich die einstellungen einwandfrei konfigurieren.
E-Mail-AutoKonfigurations Test in Outlook ist fehlgeschlagen
IIS am Exchange läuft
DC und Exchange sind im selben Netz
Neustart hilft nix
im anwendungsprotokoll vom exchange finden sich immerwieder die ereignis id's
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange Autodiscover
Datum: 24.05.2011 15:13:29
Ereignis-ID: 1
Aufgabenkategorie:Web
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: fraex02.*-*t.de
Beschreibung:
Nicht behandelte Ausnahme "The Exchange Topology service on server localhost did not return a suitable domain controller."
Stacktrace: bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.DSAccessTopologyProvider.GetConfigDCInfo(Boolean throwOnFailure)
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.TopologyProvider.PopulateConfigNamingContexts()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.TopologyProvider.GetConfigurationNamingContext()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADSession.GetConnection(String preferredServer, Boolean isWriteOperation, Boolean isNotifyOperation, ADObjectId& rootId)
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADGenericReader.GetNextResultCollection(Type controlType, DirectoryControl& responseControl)
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADPagedReader`1.GetNextResultCollection()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADPagedReader`1.GetNextPage()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADPagedReader`1.<GetEnumerator>d__0.MoveNext()
bei Microsoft.Exchange.Autodiscover.Providers.Outlook.OutlookAutoDiscoverProvider.SimpleConfigCache`2.Microsoft.Exchange.Autodiscover.Providers.Outlook.OutlookAutoDiscoverProvider.IConfigCache.Freshen(ADSystemConfigurationSession session)
bei Microsoft.Exchange.Autodiscover.Providers.Outlook.OutlookAutoDiscoverProvider.UpdateCacheCallback(Object stateInfo)
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 24.05.2011 15:12:55
Ereignis-ID: 2114
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: fraex02.xxx-xxx.de
Beschreibung:
Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=1668). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC).
Googeln hat mich nicht wirklich weitergebracht. Hab auch einen thread hier im forum entdeckt, der mir aber nur verraten konnte, was ich schon wusste.
Bin über jede hilfe sehr dankbar!!
Servus zusammen, ich bräucht bitte mal wieder hilfe!
bei einem kunden funktioniert der abwesenheits-assistent nichtmehr, die umgebung lief davor ca. 1 jahr stabil.
Fehlermeldung: "Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut."
Das habe ich bis jetzt rausgefunden:
DNS funktioniert in sämmtliche richtungen, auch mit FQDN, ports sind alle erreichbar.
Über OWA kann ich die einstellungen einwandfrei konfigurieren.
E-Mail-AutoKonfigurations Test in Outlook ist fehlgeschlagen
IIS am Exchange läuft
DC und Exchange sind im selben Netz
Neustart hilft nix
im anwendungsprotokoll vom exchange finden sich immerwieder die ereignis id's
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange Autodiscover
Datum: 24.05.2011 15:13:29
Ereignis-ID: 1
Aufgabenkategorie:Web
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: fraex02.*-*t.de
Beschreibung:
Nicht behandelte Ausnahme "The Exchange Topology service on server localhost did not return a suitable domain controller."
Stacktrace: bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.DSAccessTopologyProvider.GetConfigDCInfo(Boolean throwOnFailure)
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.TopologyProvider.PopulateConfigNamingContexts()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.TopologyProvider.GetConfigurationNamingContext()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADSession.GetConnection(String preferredServer, Boolean isWriteOperation, Boolean isNotifyOperation, ADObjectId& rootId)
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADGenericReader.GetNextResultCollection(Type controlType, DirectoryControl& responseControl)
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADPagedReader`1.GetNextResultCollection()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADPagedReader`1.GetNextPage()
bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADPagedReader`1.<GetEnumerator>d__0.MoveNext()
bei Microsoft.Exchange.Autodiscover.Providers.Outlook.OutlookAutoDiscoverProvider.SimpleConfigCache`2.Microsoft.Exchange.Autodiscover.Providers.Outlook.OutlookAutoDiscoverProvider.IConfigCache.Freshen(ADSystemConfigurationSession session)
bei Microsoft.Exchange.Autodiscover.Providers.Outlook.OutlookAutoDiscoverProvider.UpdateCacheCallback(Object stateInfo)
Protokollname: Application
Quelle: MSExchange ADAccess
Datum: 24.05.2011 15:12:55
Ereignis-ID: 2114
Aufgabenkategorie:Topologie
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: fraex02.xxx-xxx.de
Beschreibung:
Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=1668). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC).
Googeln hat mich nicht wirklich weitergebracht. Hab auch einen thread hier im forum entdeckt, der mir aber nur verraten konnte, was ich schon wusste.
Bin über jede hilfe sehr dankbar!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166814
Url: https://administrator.de/forum/abwesenheits-assistent-outlook-2007-166814.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi it.roy;
beantworte bitte folgende Fragen:
1. Welches OS-System verwendet ihr?
2.1 Wieviel DC-Server hat dein Kunde?
2.2 Welche Fehler bringt der (PDC) DC-Controller (PDC deshalb in Klammern, laut MS gibt es ab Win2000 keinen, aber die Rolle gibt es)?
3. Welche Exchange-Version?
4. Werden Updates automatisch eingespielt oder vorher überprüft?
5. Hat sich was an den Firewall einstellungen geändert vom DC und dem Exchange-Server?
Gruss
Holli
beantworte bitte folgende Fragen:
1. Welches OS-System verwendet ihr?
2.1 Wieviel DC-Server hat dein Kunde?
2.2 Welche Fehler bringt der (PDC) DC-Controller (PDC deshalb in Klammern, laut MS gibt es ab Win2000 keinen, aber die Rolle gibt es)?
3. Welche Exchange-Version?
4. Werden Updates automatisch eingespielt oder vorher überprüft?
5. Hat sich was an den Firewall einstellungen geändert vom DC und dem Exchange-Server?
Gruss
Holli