Access-Point mit PoE gesucht
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einem Access-Point für unser Gebäude.
Da ich einen PoE-Switch im Einsatz habe, wäre einer mit entsprechender Unterstützung von Vorteil.
Da das Gebäude einen hohen Stahl und Stahlbetonanteil haben, wollte ich von Euch wissen, was hier was taugen könnte?
Reicht einer für das ganze Gebäude (20x8m, 2 Etagen) oder lieber einer pro Etage?
Gruß
Looser27
ich bin auf der Suche nach einem Access-Point für unser Gebäude.
Da ich einen PoE-Switch im Einsatz habe, wäre einer mit entsprechender Unterstützung von Vorteil.
Da das Gebäude einen hohen Stahl und Stahlbetonanteil haben, wollte ich von Euch wissen, was hier was taugen könnte?
Reicht einer für das ganze Gebäude (20x8m, 2 Etagen) oder lieber einer pro Etage?
Gruß
Looser27
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 230266
Url: https://administrator.de/forum/access-point-mit-poe-gesucht-230266.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
PoE gibt es oft und leicht. Bei Markenherstellern. Lacom, Cisco, Linksys, günstig bei Ubiquiti....
Bei den Consumergeräten gibt es so etwas evtl. auch, aber das ist oft nicht standardkonform.
Gut, dass du in dem Gebäude neben dem vielen Stahlbeton nicht auch noch keine Wände und Treppen und Möbel hast!
Hier mal eine gerechnete Abschätzung:
1 AP und Legende
2 bis 3 APs
Also eher die APs versetzt anbringen. Was die Betondecke ausmacht ist sehr schwer einzuschätzen. Ich habe es über die Simulation der Antennenhöhe realisiert. Die Betonwände werden mit 12 db angesetzt.
Gruß
Netman
Bei den Consumergeräten gibt es so etwas evtl. auch, aber das ist oft nicht standardkonform.
Gut, dass du in dem Gebäude neben dem vielen Stahlbeton nicht auch noch keine Wände und Treppen und Möbel hast!
Hier mal eine gerechnete Abschätzung:
1 AP und Legende
2 bis 3 APs
Also eher die APs versetzt anbringen. Was die Betondecke ausmacht ist sehr schwer einzuschätzen. Ich habe es über die Simulation der Antennenhöhe realisiert. Die Betonwände werden mit 12 db angesetzt.
Gruß
Netman
Jeder AP Hersteller hat PoE Varianten auch die Billigheimer vom Blödmarkt.
Ansonsten wie oben schon gesagt Ubiquiti:
http://varia-store.com/Hardware/UBIQUITI-Networks/UBIQUITI-UniFi:::637_ ...
Cisco 321
http://www.cisco.com/c/en/us/products/wireless/small-business-300-serie ...
usw. usw. usw.
Ansonsten wie oben schon gesagt Ubiquiti:
http://varia-store.com/Hardware/UBIQUITI-Networks/UBIQUITI-UniFi:::637_ ...
Cisco 321
http://www.cisco.com/c/en/us/products/wireless/small-business-300-serie ...
usw. usw. usw.
Wäre für die Community hier ja mal interessant gewesen WELCHE ??
Bedenke bei der Aufstellung eine korrekte Frequenzplanung für die APs:
http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/wireless/technology/channel/deploy ...
Bedenke bei der Aufstellung eine korrekte Frequenzplanung für die APs:
http://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/wireless/technology/channel/deploy ...