Acronis True Image 2014 verhindert herunterfahren von Windows 7
Hi Leute,
ich habe hier einen PC unter Windows 7, auf dem Acronis True Image 2014 jeden Abend um 22:00 Uhr ein Backup erstellt.
Seit der Installation der Software lässt sich Windows nicht mehr herunterfahten oder neu starten.
Es erscheint immer die Meldung "Operations are in progress, please wait"
Lt. Acronis sollte diese Meldung NUR erscheinen, wenn gerade ein Backup durchgeführt wird - ich habe aber den Eindruck, als erscheine die Meldung, auch dann, wenn Acronis im Hintergrund darauf wartet, dass ein Backup durchgeführt werden soll...
Das ist z.B. bei automatischen Neustarts nach Windows-Updates eine dämliche Einstellung.
Auf https://kb.acronis.com/content/19016 wird zwar ein Weg beschrieben, wie man dieses Verhalten abschalten kann - doch scheint das auf meine Version nicht zuzutreffen...
Any ideas?
Merci
Dirk
ich habe hier einen PC unter Windows 7, auf dem Acronis True Image 2014 jeden Abend um 22:00 Uhr ein Backup erstellt.
Seit der Installation der Software lässt sich Windows nicht mehr herunterfahten oder neu starten.
Es erscheint immer die Meldung "Operations are in progress, please wait"
Lt. Acronis sollte diese Meldung NUR erscheinen, wenn gerade ein Backup durchgeführt wird - ich habe aber den Eindruck, als erscheine die Meldung, auch dann, wenn Acronis im Hintergrund darauf wartet, dass ein Backup durchgeführt werden soll...
Das ist z.B. bei automatischen Neustarts nach Windows-Updates eine dämliche Einstellung.
Auf https://kb.acronis.com/content/19016 wird zwar ein Weg beschrieben, wie man dieses Verhalten abschalten kann - doch scheint das auf meine Version nicht zuzutreffen...
Any ideas?
Merci
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251001
Url: https://administrator.de/forum/acronis-true-image-2014-verhindert-herunterfahren-von-windows-7-251001.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 03:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Auch dein Windows 7 führt ein Protokoll, und das nicht nur scheinbar..... Wir sagen Ereignisanzeige dazu. Unter Verwaltung wirst auch du fündig. Und wie dein Acronis dort scheinbar eingestellt ist, wirst du dort am PC selbst in Erfahrung bringen müssen. Wir haben dort niemals nichts geklickt, wirklich nicht
Zitat von @diwaffm:
Lt. Acronis sollte diese Meldung NUR erscheinen, wenn gerade ein Backup durchgeführt wird
Und? Laufen da Acronis Programm wild herum?Lt. Acronis sollte diese Meldung NUR erscheinen, wenn gerade ein Backup durchgeführt wird
ich habe aber den Eindruck, als
Und ich den Eindruck das du am besten Acronis dann kontaktierst was denn dein PC da am tun sein könnte ...Das ist z.B. bei automatischen Neustarts nach Windows-Updates eine dämliche Einstellung.
?!? Was hat dies jetzt mit dein Problem zu tun? Und ist dir klar das es Updates gibt welche einen Neustart benötigen um überhaupt zum tragen zu kommen?doch scheint das auf meine Version nicht zuzutreffen...
Wenn es scheint das der Weg dort nichts mit deiner Version oder dein Problem zu tun haben könnte, könntest du ja den Hersteller deines Problems mal ansprechen, oder scheint das auch ein falscher Weg zu sein?Any ideas?
Es scheint das du andere deine Arbeit machen lassen willst ohne dich anzustrengen.Gruß,
Peter
Auch dein Windows 7 führt ein Protokoll, und das nicht nur scheinbar..... Wir sagen Ereignisanzeige dazu. Unter Verwaltung wirst auch du fündig. Und wie dein Acronis dort scheinbar eingestellt ist, wirst du dort am PC selbst in Erfahrung bringen müssen. Wir haben dort niemals nichts geklickt, wirklich nicht
Tach,
japs die Anleitung ist für ABR. Hab die Home Version nicht hier. Such doch einfach mal den tiefen der Optionen ob es dort ähnlich lautendes gibt. Teils hat die Home Version durchaus Einstellmöglichkeiten. Die werden nur meist dem Endanwender nur nicht auf dem Silbertablett serviert.
Das Problem ist weit verbreitet. Beliebt ist die Lösung mit taskkill. Wenn Acronis Prozesse abgeschossen sind, sollte der Weg wieder frei sein. Holzhammer Methode.
Wenn Acronis Support da nix weiter zu bieten hat, abeite eben die zig Lösungsansätze ab.
Auch ABR hat und hatte teils massive Probleme in anderen Bereichen. Mir kam mal zu Ohren, dass Acronis daher verstärkt nichit auf neue Features, sonder auf Bugfixes ging. Von den Prioritäten werden Home User da eher hinten anstehen.
Mit freundlichen Grüßen Crusher
Edit: Das Batch ist immer noch Up-to-Date. Aber ohne tasskill:
net stop "AcrSch2Svc"
Das bei Optionen -> Erweiter -> Nach-Befehl
eintragen. Bzw. eine .bat erstellen und den Pfad hier hinterlegen! Sympathischer als zu killen. Probier es aus.
japs die Anleitung ist für ABR. Hab die Home Version nicht hier. Such doch einfach mal den tiefen der Optionen ob es dort ähnlich lautendes gibt. Teils hat die Home Version durchaus Einstellmöglichkeiten. Die werden nur meist dem Endanwender nur nicht auf dem Silbertablett serviert.
Das Problem ist weit verbreitet. Beliebt ist die Lösung mit taskkill. Wenn Acronis Prozesse abgeschossen sind, sollte der Weg wieder frei sein. Holzhammer Methode.
Wenn Acronis Support da nix weiter zu bieten hat, abeite eben die zig Lösungsansätze ab.
Auch ABR hat und hatte teils massive Probleme in anderen Bereichen. Mir kam mal zu Ohren, dass Acronis daher verstärkt nichit auf neue Features, sonder auf Bugfixes ging. Von den Prioritäten werden Home User da eher hinten anstehen.
Mit freundlichen Grüßen Crusher
Edit: Das Batch ist immer noch Up-to-Date. Aber ohne tasskill:
net stop "AcrSch2Svc"
Das bei Optionen -> Erweiter -> Nach-Befehl
eintragen. Bzw. eine .bat erstellen und den Pfad hier hinterlegen! Sympathischer als zu killen. Probier es aus.