Acronis8 Server Image restore PROBLEM auf RAID5
Kein Erkennen der Partitionen beim Starten von Acronis BootCD
Hallo,
vielleicht hatte jemand auch schon das Problem:
Nach dem Booten von der erstellten Acronis BootCD erscheint folgendes:
hda: lost interrupt (6x)
hdb: lost interrupt (6x)
Danach bleibt der Cursor stehen.
Offensichtlich wird nach Partition A bzw. B gesucht - wieso sind die Partitionen nicht ansprechbar?
Vielen Dank für die Hilfe
System:
Tyan S2460 - Adaptec 2110S(RAID5) - darauf befinden sich die Partition(System)C: und D:
Hallo,
vielleicht hatte jemand auch schon das Problem:
Nach dem Booten von der erstellten Acronis BootCD erscheint folgendes:
hda: lost interrupt (6x)
hdb: lost interrupt (6x)
Danach bleibt der Cursor stehen.
Offensichtlich wird nach Partition A bzw. B gesucht - wieso sind die Partitionen nicht ansprechbar?
Vielen Dank für die Hilfe
System:
Tyan S2460 - Adaptec 2110S(RAID5) - darauf befinden sich die Partition(System)C: und D:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29745
Url: https://administrator.de/forum/acronis8-server-image-restore-problem-auf-raid5-29745.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
bitte gib noch an, welches os du hast. hda und hdb lässt auf linux schließen....
(allerdings bezeichnet das die platten, nicht die partitionen... oder du meinst hda1 und hda2 oder hda1 und hda5 oder hda1 und hdb1 oder usw.)
... unten schreibst du darauf befinden sich die partitionen c: und d: was nun wieder auf windows schließen lässt.
gib bitte noch die plattenfolge an.
gib bitte an, um welche acronis version es sich genau handelt.
gruß torsten
bitte gib noch an, welches os du hast. hda und hdb lässt auf linux schließen....
(allerdings bezeichnet das die platten, nicht die partitionen... oder du meinst hda1 und hda2 oder hda1 und hda5 oder hda1 und hdb1 oder usw.)
... unten schreibst du darauf befinden sich die partitionen c: und d: was nun wieder auf windows schließen lässt.
gib bitte noch die plattenfolge an.
gib bitte an, um welche acronis version es sich genau handelt.
gruß torsten

Halte Dich an das, was Fugu Dir empfohlen hat.
Die RAID-Unterstützung ist bei der 8er Version von Acronis noch nicht ausgereift; meist hilft es auch, ein Bootmedium im Safe-Mode zu starten.
Ignoriere Torsten72, da er keine Ahnung hat
(ist gar nichts irritierend, die Acronis-Boot-CD ist linux-basierend...)
In der Doku zu Acronis steht das mit den RAID-Treibern aber auch drin; müßte ich jetzt rauskramen.
Und für Dich Torsten72:
Ich weíß über Acronis einfach zu viel, weil ich da zertifizierter Partner bin, bei denen schon mal persönlich war, und schon seit Ewigkeiten deren Produkte nutze, wo sie noch nicht so ausgereift waren...
Lonesome Walker
Die RAID-Unterstützung ist bei der 8er Version von Acronis noch nicht ausgereift; meist hilft es auch, ein Bootmedium im Safe-Mode zu starten.
Ignoriere Torsten72, da er keine Ahnung hat
(ist gar nichts irritierend, die Acronis-Boot-CD ist linux-basierend...)
In der Doku zu Acronis steht das mit den RAID-Treibern aber auch drin; müßte ich jetzt rauskramen.
Und für Dich Torsten72:
Ich weíß über Acronis einfach zu viel, weil ich da zertifizierter Partner bin, bei denen schon mal persönlich war, und schon seit Ewigkeiten deren Produkte nutze, wo sie noch nicht so ausgereift waren...
Lonesome Walker
hi,
wer lesen kann ist klar im vorteil!
es steht nicht in frage, ob acronis auf einem dos oder linux derivat basiert. hier war die frage nach der sicherung eines raid ohne das dazustand, wie es aufgebaut ist. acronis bietet imagesoftware sowohl für win als auch für linux an. um die frage mit der notwendigen sorgfalt zu beantworten waren also weitere informationen nötig.
im übrigen kenne ich genug leute, die irgendwas verticken und dazu ein werbeblatt nacherzählen können, ohne das sie selbst wissen um was es sich da ganz genau handelt... das sagt nicht über die qualität
die flachen anzüglichen und dummfrechen beiträge vom forumstroll standen hier schon genügend zu debatte..., wer eine negative bewertung für eine frage nach den parametern des umfeldes mit negativ bewertet... zeigt nur, wessen geistes kind er ist...
gruß torsten
wer lesen kann ist klar im vorteil!
es steht nicht in frage, ob acronis auf einem dos oder linux derivat basiert. hier war die frage nach der sicherung eines raid ohne das dazustand, wie es aufgebaut ist. acronis bietet imagesoftware sowohl für win als auch für linux an. um die frage mit der notwendigen sorgfalt zu beantworten waren also weitere informationen nötig.
im übrigen kenne ich genug leute, die irgendwas verticken und dazu ein werbeblatt nacherzählen können, ohne das sie selbst wissen um was es sich da ganz genau handelt... das sagt nicht über die qualität
die flachen anzüglichen und dummfrechen beiträge vom forumstroll standen hier schon genügend zu debatte..., wer eine negative bewertung für eine frage nach den parametern des umfeldes mit negativ bewertet... zeigt nur, wessen geistes kind er ist...
gruß torsten