Active Directory Replikation nur in eine Richtung (Server 2008)
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Serverbetriebssystem: 2 Windows Server 2008 - Active Directory.
Die Replikation von AD-Objekten von Server 1 auf Server 2 klappt ohne Probleme, jedoch nicht umgekehrt.
Wie gehe ich am besten vor? Welche Infos braucht ihr von mir, damit ihr mir helfen könnt?
Vielen Dank schonmal!
Christian
ich habe folgendes Problem:
Serverbetriebssystem: 2 Windows Server 2008 - Active Directory.
Die Replikation von AD-Objekten von Server 1 auf Server 2 klappt ohne Probleme, jedoch nicht umgekehrt.
Wie gehe ich am besten vor? Welche Infos braucht ihr von mir, damit ihr mir helfen könnt?
Vielen Dank schonmal!
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144290
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-replikation-nur-in-eine-richtung-server-2008-144290.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @crisco:
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Serverbetriebssystem: 2 Windows Server 2008 - Active Directory.
Die Replikation von AD-Objekten von Server 1 auf Server 2 klappt ohne Probleme, jedoch nicht umgekehrt.
Wie gehe ich am besten vor? Welche Infos braucht ihr von mir, damit ihr mir helfen könnt?
Fehlermeldungen in den Ereignislogs wären mal ein Anfang.Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Serverbetriebssystem: 2 Windows Server 2008 - Active Directory.
Die Replikation von AD-Objekten von Server 1 auf Server 2 klappt ohne Probleme, jedoch nicht umgekehrt.
Wie gehe ich am besten vor? Welche Infos braucht ihr von mir, damit ihr mir helfen könnt?
Auch wäre es schön zu wissen, wie du die Replikation eingerichtet hast.
Stimmen die DNS-Server-Einstellungen?
Hola,
nein. keineswegs! Das hört sich so an, als ob es sich um eine Domäne mit zwei DCs handelt.
Somit reicht es aus zwei DCs in der Domäne zu betreiben. Die AD-Replikation funktioniert dann wenn alles ordnungsgemäß
konfiguriert wurde (was beim OP nicht der Fall zu sein scheint) automatisch.
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
Zitat von @tray-park:
muss man die Server über Active Directory Domänen- und Vertrauenseinstellungen gegenseitig nicht als
"vertrauenswürdig" einstufen um replizieren zu können?
muss man die Server über Active Directory Domänen- und Vertrauenseinstellungen gegenseitig nicht als
"vertrauenswürdig" einstufen um replizieren zu können?
nein. keineswegs! Das hört sich so an, als ob es sich um eine Domäne mit zwei DCs handelt.
Somit reicht es aus zwei DCs in der Domäne zu betreiben. Die AD-Replikation funktioniert dann wenn alles ordnungsgemäß
konfiguriert wurde (was beim OP nicht der Fall zu sein scheint) automatisch.
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
Bonjour,
in dem du uns erstmal mehr Infos lieferst.
Funktioniert die AD-Replikation plötzlich erst seit heute nicht mehr?
Wurde eine Sicherung bzw. ein Image vielleicht rückgesichert?
Führe DCDIAG auf den DCs aus kontrolliere welche Tests mit einem FAILED abgeschlossen werden. Führe auch diesen Befehl aus "dcdiag /test:connectivity"
um zu überprüfen ob die CNAME und A Einträge existieren.
Funktioniert ein Ping auf den Computernamen sowie auf die IP-Adresse beider DCs?
Was sprechen die Eventlogs der DCs?
Ich tippe darauf das du ein DNS-Problem hast.
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
in dem du uns erstmal mehr Infos lieferst.
Welche Infos braucht ihr von mir, damit ihr mir helfen könnt?
Funktioniert die AD-Replikation plötzlich erst seit heute nicht mehr?
Wurde eine Sicherung bzw. ein Image vielleicht rückgesichert?
Führe DCDIAG auf den DCs aus kontrolliere welche Tests mit einem FAILED abgeschlossen werden. Führe auch diesen Befehl aus "dcdiag /test:connectivity"
um zu überprüfen ob die CNAME und A Einträge existieren.
Funktioniert ein Ping auf den Computernamen sowie auf die IP-Adresse beider DCs?
Was sprechen die Eventlogs der DCs?
Ich tippe darauf das du ein DNS-Problem hast.
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu