Active Directory Replikationsfehler
Hi,
ich habe ein Problem mit der Replikation des AD´s. Wir haben 2 DC´s und da werden zum Beispiel die GPO´s nicht sauber repliziert. Musste die Ordner manuell ins SYSVOL Verzeichniss kopieren. Früher gabs einen Server der DC war. Der wurde aber einfach so außer Betrieb genommen, vermutlich stammen daher die Probleme. Denn mit DCDIAG habe ich herausgefunden, dass beide jetzige DC´s versuchen von diesem Server zu replizieren.
Wie kann ich das reparieren?
ich habe ein Problem mit der Replikation des AD´s. Wir haben 2 DC´s und da werden zum Beispiel die GPO´s nicht sauber repliziert. Musste die Ordner manuell ins SYSVOL Verzeichniss kopieren. Früher gabs einen Server der DC war. Der wurde aber einfach so außer Betrieb genommen, vermutlich stammen daher die Probleme. Denn mit DCDIAG habe ich herausgefunden, dass beide jetzige DC´s versuchen von diesem Server zu replizieren.
Wie kann ich das reparieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42828
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-replikationsfehler-42828.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das lässt sich ganz einfach beheben, indem man den nicht komplett gelöschten DC aus dem AD entfernt
Zuerst: Im Sites&Services versuchen, das Objekt zu löschen.
Dann: Im DNS nachsehen, ob dort noch auf den alten DC verwiesen wird
Und falls das nicht hilft: ntdsutil ist dein Freund. Google mal nach "how to delete orphaned domain controller from active directory".
cu,
Alex
das lässt sich ganz einfach beheben, indem man den nicht komplett gelöschten DC aus dem AD entfernt
Zuerst: Im Sites&Services versuchen, das Objekt zu löschen.
Dann: Im DNS nachsehen, ob dort noch auf den alten DC verwiesen wird
Und falls das nicht hilft: ntdsutil ist dein Freund. Google mal nach "how to delete orphaned domain controller from active directory".
cu,
Alex
wenn der alte funktionsinhaber gegrillt wurde ohne die funktionen zu übertragen, entferne ihn via ntdsutil zuerst per "metadata-cleanup" und setze dann die rollen per "seize master" auf die neuen server.
danach lösche den alten DC aus sämtlichen AD OU´s und säubere dein DNS.
Wenn alles repliziert ist, reboote sicherheitshalber nochmal sämtliche DC´s. (ich hab da schon komische dinge erlebt -gg-)
Um den betriebsmodus auf 2003 umzustellen einfach in AD Users and groups auf deine domäne klicken, eigenschaften und betriebsmodus auf 2003 ändern. (kann sein das es da n extra punkt gibt, ich nehm schon länger nicht mehr die MMC-GUI zur verwaltung)
danach lösche den alten DC aus sämtlichen AD OU´s und säubere dein DNS.
Wenn alles repliziert ist, reboote sicherheitshalber nochmal sämtliche DC´s. (ich hab da schon komische dinge erlebt -gg-)
Um den betriebsmodus auf 2003 umzustellen einfach in AD Users and groups auf deine domäne klicken, eigenschaften und betriebsmodus auf 2003 ändern. (kann sein das es da n extra punkt gibt, ich nehm schon länger nicht mehr die MMC-GUI zur verwaltung)