Active Directory unter Win 2008 neu aufbauen
Hallo Gemeinde 
Active Directory unter Win 2008 neu aufbauen
Zur Zeit haben wir eine Win 2003 Serverlandschaft im Einsatz
Nun wird diese inkl. der Hardware auf Windows 2008 erneuert. Da ich das Netzwerk so vor einem Jahr übernommen habe und dieses recht Stiefmütterlich behandelt wurde gibt es den ein oder anderen Fehler im AD . Nun würde ich das AD auf dem neuen Server neu aufbauen die User und Gruppen aber mitnehmen,da das erstellen neuer User natürlich eine neue SID UID mit sich bringt und die bereits bvergebenen Berechtigungen nicht mehr gültig sind. Jetzt frag ich mich ob es hier eine sinnvolle Lösung gibt oder ob ein Unzug unumgäglich ist.
Ich sage schonmal danke für eure Hilfe
Active Directory unter Win 2008 neu aufbauen
Zur Zeit haben wir eine Win 2003 Serverlandschaft im Einsatz
Nun wird diese inkl. der Hardware auf Windows 2008 erneuert. Da ich das Netzwerk so vor einem Jahr übernommen habe und dieses recht Stiefmütterlich behandelt wurde gibt es den ein oder anderen Fehler im AD . Nun würde ich das AD auf dem neuen Server neu aufbauen die User und Gruppen aber mitnehmen,da das erstellen neuer User natürlich eine neue SID UID mit sich bringt und die bereits bvergebenen Berechtigungen nicht mehr gültig sind. Jetzt frag ich mich ob es hier eine sinnvolle Lösung gibt oder ob ein Unzug unumgäglich ist.
Ich sage schonmal danke für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116812
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-unter-win-2008-neu-aufbauen-116812.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
ich würde in erster Linie versuchen die bestehenden Probleme in den Griff zu bekommen.
Denn eine Migration kann man dann immer noch durchführen. Wobei auch eine Migration seine Tücken hat und ebenfalls zu Problemen führen kann.
Wenn du migrieren möchtest, kannst du die Benutzer- sowie Computerkonten (Clients und Memberserver)
mit dem ADMT in die neue Domäne migrieren.
Siehe:
[Yusufs Directory Blog - Eine Domänenmigration durchführen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,13c527d2-694c-4108-81ed-9a3013 ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
ich würde in erster Linie versuchen die bestehenden Probleme in den Griff zu bekommen.
Denn eine Migration kann man dann immer noch durchführen. Wobei auch eine Migration seine Tücken hat und ebenfalls zu Problemen führen kann.
Wenn du migrieren möchtest, kannst du die Benutzer- sowie Computerkonten (Clients und Memberserver)
mit dem ADMT in die neue Domäne migrieren.
Siehe:
[Yusufs Directory Blog - Eine Domänenmigration durchführen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,13c527d2-694c-4108-81ed-9a3013 ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu