
90957
20.02.2011, aktualisiert um 13:27:12 Uhr
Ad-Hoc Netzwerk mit Routing optimierung einrichten?
Hallo Leute,
Ich habe:
1 Laptop mit Internetzugang über Kabel (Laptop W-Lan ungenutzt)
x Laptops/Rechner mit W-Lan
Ich wünsche mir:
Eine art Ad-Hoc Netzwerk in dem jeder Rechner/Laptop den Internetzugang weiterverteilt.
Ohne Router.
Das heißt, dass wenn ein Rechner nicht mehr in Reichweite des Internet-Laptops ist (aber trotz dem
auf Grund der eigenschaft von Ad-Hoc Netzwerken das Netzwerk "sehen" kann), dass er dann die (optimale)
Route über die anderen Rechner/Laptops nimmt um so Internet Zugang zu erhalten.
(Also dass die anderen Laptops wie Repeater fungieren können...)
Stichworte die ich auf meiner Suche schon gefunden habe sind:
OLSR & xxx.freifunk.net
Diese Freifunk-Netzwerke funktionieren ganz ähnlich über eine art Ad-Hoc Verbindung.
Jedoch sitzt da letztendlich immer noch ein Router im Netz.
Ausser dem habe ich für mich (ich bin nicht sonderlich versiert in Netzwerktechnik)
nur Beschreibungen gefunden, wie man sich in diese Freifunk Netzwerke einklinken kann.
Nicht wie man selbst eines einrichten kann.
Im moment verwende ich ein einfaches Ad-Hoc Netzwerk mit Internetzugang über manuelle IP's und Gateways.
Was jedoch nicht wie oben genannt ausserhalb der Reichweite des Internet Laptops geht.
Ich würde mich über Ideen/Anregungen, ein Tutorial oder einen Link zu einem freuen.
Gruß
BluBb_mADe
Ich habe:
1 Laptop mit Internetzugang über Kabel (Laptop W-Lan ungenutzt)
x Laptops/Rechner mit W-Lan
Ich wünsche mir:
Eine art Ad-Hoc Netzwerk in dem jeder Rechner/Laptop den Internetzugang weiterverteilt.
Ohne Router.
Das heißt, dass wenn ein Rechner nicht mehr in Reichweite des Internet-Laptops ist (aber trotz dem
auf Grund der eigenschaft von Ad-Hoc Netzwerken das Netzwerk "sehen" kann), dass er dann die (optimale)
Route über die anderen Rechner/Laptops nimmt um so Internet Zugang zu erhalten.
(Also dass die anderen Laptops wie Repeater fungieren können...)
Stichworte die ich auf meiner Suche schon gefunden habe sind:
OLSR & xxx.freifunk.net
Diese Freifunk-Netzwerke funktionieren ganz ähnlich über eine art Ad-Hoc Verbindung.
Jedoch sitzt da letztendlich immer noch ein Router im Netz.
Ausser dem habe ich für mich (ich bin nicht sonderlich versiert in Netzwerktechnik)
nur Beschreibungen gefunden, wie man sich in diese Freifunk Netzwerke einklinken kann.
Nicht wie man selbst eines einrichten kann.
Im moment verwende ich ein einfaches Ad-Hoc Netzwerk mit Internetzugang über manuelle IP's und Gateways.
Was jedoch nicht wie oben genannt ausserhalb der Reichweite des Internet Laptops geht.
Ich würde mich über Ideen/Anregungen, ein Tutorial oder einen Link zu einem freuen.
Gruß
BluBb_mADe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161159
Url: https://administrator.de/forum/ad-hoc-netzwerk-mit-routing-optimierung-einrichten-161159.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen.
also gut nochmal langsam nur da mit ich dich richtig verstehe.
########
Und an Laptop 1 sollen sich dann noch mehr PCs / Laptops über Ad-Hoc ins Internet weitergeleitet werden?
Oder soll dann der über Ad-Hoc Netzt verbunde 2 Laptop auch wieder für einen weitern PC ein Ad-Hoc bereitstellen?
also gut nochmal langsam nur da mit ich dich richtig verstehe.
########
- Router # +++++++++++++++++ # Laptop 1 # ++++++++++++++++++++ #Laptop 2 #
Und an Laptop 1 sollen sich dann noch mehr PCs / Laptops über Ad-Hoc ins Internet weitergeleitet werden?
Oder soll dann der über Ad-Hoc Netzt verbunde 2 Laptop auch wieder für einen weitern PC ein Ad-Hoc bereitstellen?