AD integriertes DNS für DFS
Hallo
ich habe zwei Server auf denen ich mit DFS Ordner synchronisieren will.
Beide Server sind Domänencontroller in einer Windows 2000 Domäne.
DNS ist nicht in der Funktion Active Directory integriert installiert sondern läuft auf den Server als primärer/sekundärer DNS Server.
Wenn ich auf dem Computer auf dem ich den DFS Stamm angelegt habe einen freigegebenen Ordner wähle wird dieser später im DFS als unbekannt angezeigt.
Die Fehlermeldung sagt das er im DNS nicht gefunden werden konnte.
Ich kann aber jeden Server anpingen oder mit tracert anrufen.
Nun ist meine Frage, benötigte ich für DFS ein Active Directory integriertes DNS?
ich habe zwei Server auf denen ich mit DFS Ordner synchronisieren will.
Beide Server sind Domänencontroller in einer Windows 2000 Domäne.
DNS ist nicht in der Funktion Active Directory integriert installiert sondern läuft auf den Server als primärer/sekundärer DNS Server.
Wenn ich auf dem Computer auf dem ich den DFS Stamm angelegt habe einen freigegebenen Ordner wähle wird dieser später im DFS als unbekannt angezeigt.
Die Fehlermeldung sagt das er im DNS nicht gefunden werden konnte.
Ich kann aber jeden Server anpingen oder mit tracert anrufen.
Nun ist meine Frage, benötigte ich für DFS ein Active Directory integriertes DNS?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38445
Url: https://administrator.de/forum/ad-integriertes-dns-fuer-dfs-38445.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar