
129646
12.07.2017
Adobe Reader - Verhindern Links auszuführen
Hallo zusammen,
ich möchte im Adobe Reader 11.0.20 verhindern, dass Links angeklickt werden können, die eine Verbindung ins Internet aufbauen wollen.
Die Option habe ich bereits gefunden. Nur will ich das auf all meine Clients pushen.
1. Option die ich probiert habe
- Adobe Deployment Tool nur hier finde ich die Möglichkeit nicht das zu konfigurieren
2. Option GPO ?
Kennt jemand von euch die Möglichkeit sowas umzusezten?
Viele Grüße
MARBHD
ich möchte im Adobe Reader 11.0.20 verhindern, dass Links angeklickt werden können, die eine Verbindung ins Internet aufbauen wollen.
Die Option habe ich bereits gefunden. Nur will ich das auf all meine Clients pushen.
1. Option die ich probiert habe
- Adobe Deployment Tool nur hier finde ich die Möglichkeit nicht das zu konfigurieren
2. Option GPO ?
Kennt jemand von euch die Möglichkeit sowas umzusezten?
Viele Grüße
MARBHD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343200
Url: https://administrator.de/forum/adobe-reader-verhindern-links-auszufuehren-343200.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn Du das nicht über den Custum Wizzard einstellen kannst, dann ändere den Wert und schau nach was sich in der Registry geändert hat. Das verteilst Du dann per GPO oder GPP.
Müßte hier [HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Acrobat Reader\ oder hier [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Adobe\Acrobat Reader\2015\ zu finden sein.
Es gibt hierzu eine Doku, ich bin aber zu faul jetzt den Link zu suchen.
Gruss
wenn Du das nicht über den Custum Wizzard einstellen kannst, dann ändere den Wert und schau nach was sich in der Registry geändert hat. Das verteilst Du dann per GPO oder GPP.
Müßte hier [HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Acrobat Reader\ oder hier [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Adobe\Acrobat Reader\2015\ zu finden sein.
Es gibt hierzu eine Doku, ich bin aber zu faul jetzt den Link zu suchen.
Gruss
Hallo,
Das ging definitiv mal einzustellen bzw. abzuschalten mit dem Adobe Customization Wizard. Ist allerdings ein paar Jahre her wo ich das mal selbst eingestellt habe.
@129646
Du kannst natuerlich auch den erforderlichen REG-KEY direkt im MSI unterbringen mit dem ACW. Dann wird der bei Installation gesetzt.
Zusaetzlich kannst Du Dich noch mit den ADM-Templates des Readers beschaeftigen und sehen was damit moeglich ist.
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/AdminGuide/gpo.html#x ...
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/11.x/11.0.00/misc/
BFF
Das ging definitiv mal einzustellen bzw. abzuschalten mit dem Adobe Customization Wizard. Ist allerdings ein paar Jahre her wo ich das mal selbst eingestellt habe.
@129646
Du kannst natuerlich auch den erforderlichen REG-KEY direkt im MSI unterbringen mit dem ACW. Dann wird der bei Installation gesetzt.
Zusaetzlich kannst Du Dich noch mit den ADM-Templates des Readers beschaeftigen und sehen was damit moeglich ist.
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/AdminGuide/gpo.html#x ...
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/11.x/11.0.00/misc/
BFF
Hey,
wüsste grad nicht wo da das Problem liegt?
Die Benutzer melden sich doch irgendwo an?
Mach eine neue GPO -> Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> REgistirierung
Dort kannst du einen Reg Key erstellen mit dem Reg-Pfad von Adobe, siehe deinen Screenshot.
Sag mir mal ob es geklappt hat, werde das auch ausrollen die nächsten Tage.
Viele Grüße
wüsste grad nicht wo da das Problem liegt?
Die Benutzer melden sich doch irgendwo an?
Mach eine neue GPO -> Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> REgistirierung
Dort kannst du einen Reg Key erstellen mit dem Reg-Pfad von Adobe, siehe deinen Screenshot.
Sag mir mal ob es geklappt hat, werde das auch ausrollen die nächsten Tage.
Viele Grüße