
42111
07.08.2008, aktualisiert am 08.08.2008
ADS mit DNS auf beiden DCs
Hallo Leute,
ich hätte ein paar Fragen.
Betriebssystem: Windows 2003 Server Standard RC2
Stand nach migration von NT-Domäne und abschalten des alten Linux BIND-DNS-Servers
Wenn ich ADS inkl. DNS Server einrichte.
Wie muss ich dann weiter vorgehen um den DNS-Server auch auf einem zweiten DC zum laufen zu bekommen?
Ich will das ganze nicht über Primäre und Sekundäre zone machen. Sondern hätte gerne auf beiden Servern eine Primäre-ADS Integrierte Zone.
Auf dem ersten Server installiere ich DNS ganz normal und wähle bei der Zone einfach aus DNS integrierte Zone. Aber wie gehe ich bei dem zweiten Server vor? Weil dort werde ich bei der Installation von DNS ebenfalls nach einer Zone gefragt. Ich will aber ja alle Zonen von meinem ersten DNS-Server haben.
Wie muss ich das einrichten?
Danke!
Flo
ich hätte ein paar Fragen.
Betriebssystem: Windows 2003 Server Standard RC2
Stand nach migration von NT-Domäne und abschalten des alten Linux BIND-DNS-Servers
Wenn ich ADS inkl. DNS Server einrichte.
Wie muss ich dann weiter vorgehen um den DNS-Server auch auf einem zweiten DC zum laufen zu bekommen?
Ich will das ganze nicht über Primäre und Sekundäre zone machen. Sondern hätte gerne auf beiden Servern eine Primäre-ADS Integrierte Zone.
Auf dem ersten Server installiere ich DNS ganz normal und wähle bei der Zone einfach aus DNS integrierte Zone. Aber wie gehe ich bei dem zweiten Server vor? Weil dort werde ich bei der Installation von DNS ebenfalls nach einer Zone gefragt. Ich will aber ja alle Zonen von meinem ersten DNS-Server haben.
Wie muss ich das einrichten?
Danke!
Flo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93897
Url: https://administrator.de/forum/ads-mit-dns-auf-beiden-dcs-93897.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
grade eben hab ich in einem anderen Standort einen neuen DC eingerichtet - von daher...
Wie hab ich das gemacht?
Zuerst habe ich DNS über Software / Microsoft/Netzwerk installiert.
Dann in den Ip Einstellungen diesen Server als seinen eigenen 1. DNS Client eingetragen und einen bestehenden als 2. DNS Server.
Etwas gewartet und ADPrep auf dem Server ausgeführt.
Neustart und das war es. - ohne Fragerei
Frag mich nicht, was ich anders gemacht habe als du...
Gruß
grade eben hab ich in einem anderen Standort einen neuen DC eingerichtet - von daher...
Wie hab ich das gemacht?
Zuerst habe ich DNS über Software / Microsoft/Netzwerk installiert.
Dann in den Ip Einstellungen diesen Server als seinen eigenen 1. DNS Client eingetragen und einen bestehenden als 2. DNS Server.
Etwas gewartet und ADPrep auf dem Server ausgeführt.
Neustart und das war es. - ohne Fragerei
Frag mich nicht, was ich anders gemacht habe als du...
Gruß

Moin,
AD-integrierte Zone und fertig. Die Zone wird dann über das AD repliziert.
VW
AD-integrierte Zone und fertig. Die Zone wird dann über das AD repliziert.
VW
Buenas noches,
brich einfach den Konfigurationsassistenten im DNS ab.
Da deine Forward Lookup Zone (FLZ) bereits auf dem anderen DC konfiguriert ist,
musst du im DNS keine Zone mehr erstellen. Achte nur darauf,
dass die bereits bestehende FLZ AD-Integriert gespeichert ist.
Siehe auch:
[Yusuf`s Directory - Blog - Einen zusätzlichen DC in die Domäne hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,17ede6c6-8670-478e-8560-68a544 ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
Aber wie gehe ich bei dem zweiten Server vor? Weil dort werde ich bei der Installation von
DNS ebenfalls nach einer Zone gefragt. Ich will aber ja alle Zonen von meinem ersten DNS-Server haben.
DNS ebenfalls nach einer Zone gefragt. Ich will aber ja alle Zonen von meinem ersten DNS-Server haben.
brich einfach den Konfigurationsassistenten im DNS ab.
Da deine Forward Lookup Zone (FLZ) bereits auf dem anderen DC konfiguriert ist,
musst du im DNS keine Zone mehr erstellen. Achte nur darauf,
dass die bereits bestehende FLZ AD-Integriert gespeichert ist.
Siehe auch:
[Yusuf`s Directory - Blog - Einen zusätzlichen DC in die Domäne hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,17ede6c6-8670-478e-8560-68a544 ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu