
114068
26.05.2015
ältere HP 8430 Laptops gleichzeitig quälend langsam
Hallo,
bei 4 Mitarbeitern sind plötzlich deren ältere HP 8430 Laptops quälend langsam. Da die Dinger unabhängig voneinander (und vom Firmennetzwerk betrieben wurden, sogar mit unterschiedlicher Softwareausstattung) der Verdacht, dass hier geplante Obszoleszenz im Spiele ist. Kann das sein?
Immerhin stammen die Dinger aus der selben Tranche und booten allesamt nicht mal Setup- DVDs ohne eine Kaffeepause, bis da gebootet wurde.
Kennt das Problem sonst jemand.
Lg,
Chrigo
bei 4 Mitarbeitern sind plötzlich deren ältere HP 8430 Laptops quälend langsam. Da die Dinger unabhängig voneinander (und vom Firmennetzwerk betrieben wurden, sogar mit unterschiedlicher Softwareausstattung) der Verdacht, dass hier geplante Obszoleszenz im Spiele ist. Kann das sein?
Immerhin stammen die Dinger aus der selben Tranche und booten allesamt nicht mal Setup- DVDs ohne eine Kaffeepause, bis da gebootet wurde.
Kennt das Problem sonst jemand.
Lg,
Chrigo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272974
Url: https://administrator.de/forum/aeltere-hp-8430-laptops-gleichzeitig-quaelend-langsam-272974.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wie alt sind die Dinger denn?
Mal ne Frage, kannst Du mal schauen, wie hoch die CPU ausgelastet ist?
http://h30499.www3.hp.com/t5/Windows-XP/Mad-problem-with-HP-nc8430-on-a ...
Bestätigt wird die Theorie auch hier:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=886270
Also einfach mal ohne Netzteil probieren, sofern die Akkus noch OK sind...
Gruß
wie alt sind die Dinger denn?
Mal ne Frage, kannst Du mal schauen, wie hoch die CPU ausgelastet ist?
http://h30499.www3.hp.com/t5/Windows-XP/Mad-problem-with-HP-nc8430-on-a ...
Bestätigt wird die Theorie auch hier:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=886270
Also einfach mal ohne Netzteil probieren, sofern die Akkus noch OK sind...
Gruß