androxin
Goto Top

AGFEO AS200IT: Telefonname und -einstellungen bei Projektbüro

Moin, moin.

Ich betreue eine AGFEO AS200IT mit LAN Modul. Es sind diverse digitale Systemtelefone (ST21, 30, 31, 40, 42) angeschlossen. Die TK-Suite wird von jedem Mitarbeiter genutzt.
Jeder Mitarbeiter hat seinen Schreibtisch, mit seinem Telefon. Das Telefon wurde in der TK Anlage mit den Namen des Mitarbeiters versehen.

Es hat sich nun herausgestellt, dass diese starre Konstellation langsam unpraktisch wird und die Büros eher als Projektbüro mit wechselnder Belegschaft genutzt werden.

Gibt es eine Möglichkeit über eine einfache Tastenkombination oder eine Einstellung in der TK-Suite das Telefon vor sich auf dem Tisch mit den der eigenen Konfiguration (z. B. der eigenen Rufnummer und dem eigenen Namen) zu beschicken?

Sieht die Anlage überhaupt solche Konfigurationen vor?

Beste Grüße

Content-ID: 278509

Url: https://administrator.de/forum/agfeo-as200it-telefonname-und-einstellungen-bei-projektbuero-278509.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 06:04 Uhr

114757
114757 27.07.2015 aktualisiert um 16:50:47 Uhr
Goto Top
Moin,
siehe Seite 11 im Handbuch (4.3.1 / Rechte Zuweisen 4.3.2):
Handbuch TK Suite

Gruß jodel32
Androxin
Androxin 27.07.2015 um 21:06:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @114757:

Moin,
siehe Seite 11 im Handbuch (4.3.1 / Rechte Zuweisen 4.3.2):
[http://www.agfeo.de/agfeo_web/DokuLib.nsf/669a6e264380f182c125711100436fc1/46da1b3c5f4bf54cc1257383004e9f4e/$FILE/ATT859N7/tksuite_3_de.pdf
Handbuch TK Suite]

Gruß jodel32

Vielen Dank für den Tipp mit der Anleitung. face-wink
Dort wird beschrieben, wie man die Konfiguration des Telefons grundlegend ändert aber nicht, wie man z. B. die Telefonnummer/Durchwahl anpasst.

Noch einmal zur Verdeutlichung:
Mitarbeiter "Kalle" hat fest die Durchwahl -21 zugewiesen bekommen. Auch über die interne Durchwahl 21 erreicht man ihn. Momentan kein Problem, da er dauerhaft von "seinem" Telefon sitzt.
Es wäre aber toll, wenn er sich einfach vor ein anderes Telefon im Büro setzen könnte und auch dort unter der 21 erreichbar ist, so dass die anderen Mitarbeiter wie gewohnt die Durchwahl nutzen können, ohne wissen zu müssen, vor welchem physikalischen Gerät Kalle gerade sitzt.
Genauso sollte bei ausgehenden Telefonaten bzw. abgehenden internen Telefonaten von Kalle beim Gesprächspartner die -21 angezeigt werden.