Akku-Notstromüberwachungsversorgungsoftware von Belkin macht .
Macht volgendes Problem auf sbs2003...
Dienstname
SQLAgent$SBSMONITORING
USBMate
Nicht ausgeführte Dienste (automatisch gestartet) insgesamt: 2
Unter normalen Umständen sollten diese Dienste ausgeführt werden. Es wird empfohlen, dass Sie die für diesen Dienst relevanten Fehler im Ereignisprotokoll überprüfen, um Details zu erhalten.
Kann man das Lösen?
Vorschlge Jungs und Mädels
Lalo
Dienstname
SQLAgent$SBSMONITORING
USBMate
Nicht ausgeführte Dienste (automatisch gestartet) insgesamt: 2
Unter normalen Umständen sollten diese Dienste ausgeführt werden. Es wird empfohlen, dass Sie die für diesen Dienst relevanten Fehler im Ereignisprotokoll überprüfen, um Details zu erhalten.
Kann man das Lösen?
Vorschlge Jungs und Mädels
Lalo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38247
Url: https://administrator.de/forum/akku-notstromueberwachungsversorgungsoftware-von-belkin-macht-38247.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, automatisch starten heisst ja nicht, dass sie auch bis zum Sanktnimmerleinstag auch laufen müssen ...
Im Ereignisprotokoll sollte drinstehen, wann die Dienste gestoppt wurden, das könnte weiterhelfen.
Der USBMate Dienst scheint ja von Belkin selbst zu stammen, wenn das der Notstrom-Monitor ist, dann sollte der schon laufen.
Was passiert denn, wenn Du die Dienste manuell startest?
cu,
Alex
Im Ereignisprotokoll sollte drinstehen, wann die Dienste gestoppt wurden, das könnte weiterhelfen.
Der USBMate Dienst scheint ja von Belkin selbst zu stammen, wenn das der Notstrom-Monitor ist, dann sollte der schon laufen.
Was passiert denn, wenn Du die Dienste manuell startest?
cu,
Alex
Hallo Lalo,
der Dienst "SQLAgent$SBSMONITORING" hat meiner Meinung nach nichts mit USV-Software zu tun.
Verwendest Du die neueste Version der Belkin-USV-Software http://www.belkin.com/support/download.asp?lang=1&category=2&mo ... ? Versuche mal den Dienst "USBMate" manuell zu starten, eventuell ist auch ein Serverneustart (wenn möglich) hilfreich.
Gruß
Andreas
der Dienst "SQLAgent$SBSMONITORING" hat meiner Meinung nach nichts mit USV-Software zu tun.
Verwendest Du die neueste Version der Belkin-USV-Software http://www.belkin.com/support/download.asp?lang=1&category=2&mo ... ? Versuche mal den Dienst "USBMate" manuell zu starten, eventuell ist auch ein Serverneustart (wenn möglich) hilfreich.
Gruß
Andreas
Hallo,
dann solltest Du eventuell ganz auf die Belkin-Software verzichten und die "eingebaute" USV-Unterstützung von Windows benutzen. (ich hoffe, daß die von W3K2 SBS auch wie bei XP vorhanden ist).
EDIT 21.8.06: Der Dienst ist in W2K3SBS vorhanden, bei uns aber deaktiviert, da wir die Software von APC verwenden.
Gruß
Andreas
dann solltest Du eventuell ganz auf die Belkin-Software verzichten und die "eingebaute" USV-Unterstützung von Windows benutzen. (ich hoffe, daß die von W3K2 SBS auch wie bei XP vorhanden ist).
EDIT 21.8.06: Der Dienst ist in W2K3SBS vorhanden, bei uns aber deaktiviert, da wir die Software von APC verwenden.
Gruß
Andreas
@Lalo: Hast Du jetzt die Dienste von Hand gestartet? Wenn ja, laufen Sie nun oder gibt es eine Fehlermeldung, ggf. in den Ereignisprotokollen?