Alarm-Meldung wenn E-Mail NICHT gekommen ist
Hallo,
ich brauche mal einen Denkanstoß.
Also, jeden Tag kommen von Veeam, BackupExec und Co E-Mails in ein eigenes Postfach das die Backups geklappt haben oder eben nicht.
Filtern auf Warning, Failed, usw ist ja kein Problem.
Aber wenn aus irgendeinem Grund ein Job gar nicht läuft, kommt weder OK noch Fail E-Mail.
Und genau das möchte ich herausfinden
Bisher mache ich das per Hand, aber es passiert immer wieder das die E-Mail Liste mal ein paar Tage liegen bleibt und dann sind es direkt hunderte E-Mail.
Ich bräuchte irgendwas was mir sagt "Keine E-Mail von Backup RX3 erhalten!".
Aber wie?
Wie macht ihr das?
Vielen Dank!
VG,
Deepsys
ich brauche mal einen Denkanstoß.
Also, jeden Tag kommen von Veeam, BackupExec und Co E-Mails in ein eigenes Postfach das die Backups geklappt haben oder eben nicht.
Filtern auf Warning, Failed, usw ist ja kein Problem.
Aber wenn aus irgendeinem Grund ein Job gar nicht läuft, kommt weder OK noch Fail E-Mail.
Und genau das möchte ich herausfinden
Bisher mache ich das per Hand, aber es passiert immer wieder das die E-Mail Liste mal ein paar Tage liegen bleibt und dann sind es direkt hunderte E-Mail.
Ich bräuchte irgendwas was mir sagt "Keine E-Mail von Backup RX3 erhalten!".
Aber wie?
Wie macht ihr das?
Vielen Dank!
VG,
Deepsys
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277286
Url: https://administrator.de/forum/alarm-meldung-wenn-e-mail-nicht-gekommen-ist-277286.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Deepsys,
bei mir sieht das ähnlich aus.
Wir haben eine Liste in Excel, in welcher die Absender stehen.
Diese vergleichen wir manuell mit denen im Meldungen-Postfach (ist ein Öffentlicher Ordner im Exchange).
Klar kommen da auch schnell 1000 Mails pro Woche zusammen, Sortierung nach Absender und dann sieht man schon, bei wem welche fehlen.
bei mir sieht das ähnlich aus.
Wir haben eine Liste in Excel, in welcher die Absender stehen.
Diese vergleichen wir manuell mit denen im Meldungen-Postfach (ist ein Öffentlicher Ordner im Exchange).
Klar kommen da auch schnell 1000 Mails pro Woche zusammen, Sortierung nach Absender und dann sieht man schon, bei wem welche fehlen.
Hallo Deepsys,
ich habe das bei mir so gelöst, dass ich im Outlook für jeden Monitoring Patienten einen Ordner + Regel erstellt habe.
Ist der Ordner beim morgendlichen Durchsehen leer, funkioniert irgend etwas nicht.
Ist nicht ganz das was du suchst aber eine Möglichkeit.
Weil, wenn der Mailserver auf dem Server zickt, gibt es auch keine Nachricht a la " Es konnte nichts versendet werden".
grüße vom it-frosch
ich habe das bei mir so gelöst, dass ich im Outlook für jeden Monitoring Patienten einen Ordner + Regel erstellt habe.
Ist der Ordner beim morgendlichen Durchsehen leer, funkioniert irgend etwas nicht.
Ist nicht ganz das was du suchst aber eine Möglichkeit.
Weil, wenn der Mailserver auf dem Server zickt, gibt es auch keine Nachricht a la " Es konnte nichts versendet werden".
grüße vom it-frosch
So spontan würd ich ein PHP Script dafür nehmen das in den Mailaccount zb alle 10 Minuten einloggt und die Mails Ausliest.
Die Daten von Absender Betreff Datum in eine Datenbank speichern und vergleichen ob eine neue Mail da ist.
Dann Schauen ob zb seit 28 Stunden keine neue Mail mehr eingegangen ist und ggfs eine Mail an Störung@IT-ALARM senden..
Geht sicherlich auch in anderen Sprachen die mann kann aber Prinzip ist ja des selbe ;)
Und eine weitere möglichkeit währe ja per Twitter, Telegram oder sonstiges App die ein Api erlaubt noch ans Smartphone zu senden falls Mailserver ausfällt ;)
Die Daten von Absender Betreff Datum in eine Datenbank speichern und vergleichen ob eine neue Mail da ist.
Dann Schauen ob zb seit 28 Stunden keine neue Mail mehr eingegangen ist und ggfs eine Mail an Störung@IT-ALARM senden..
Geht sicherlich auch in anderen Sprachen die mann kann aber Prinzip ist ja des selbe ;)
Und eine weitere möglichkeit währe ja per Twitter, Telegram oder sonstiges App die ein Api erlaubt noch ans Smartphone zu senden falls Mailserver ausfällt ;)
Moin,
Meine Lösung für solceh Sachen:
Soltle sich auch mit Windows-Mitteln bauen lassen.
lks
Meine Lösung für solceh Sachen:
- eigenen (linux)-account einrichten mit mailadresse einrichten.
- delivery-skript schreiben, daß bei eintreffen einer email ein flag setzt (einfach Datum in datei schreiben)
- Cronjkob schaut nach, wann die letzte Meldung kam udn generiert warung an Admin, wenn da was ausgefallen ist.
Soltle sich auch mit Windows-Mitteln bauen lassen.
lks
Zitat von @it-frosch:
du setzt dabei aber voraus das du einen zusätzlichen Mailserver (Relay) dazwischen hängen kannst, wenn ich dich richtig
verstanden habe.
Wenn ich das Firmen Mailrelay nutze und keinen eigenen Mailserver haben darf geht das wohl nicht.
du setzt dabei aber voraus das du einen zusätzlichen Mailserver (Relay) dazwischen hängen kannst, wenn ich dich richtig
verstanden habe.
Wenn ich das Firmen Mailrelay nutze und keinen eigenen Mailserver haben darf geht das wohl nicht.
Muß man nciht haben. Es reicht, einfach eine mailbox für die Statusmeldungen zu machen.
dann soltel man sich skriptgesteuert die letzten Meldungen rausholen udn in einen "last-changed"-Datei eintragen können.
lks

Hallo,
Versender aufgelistet worden sind, fehlt ein Absender bekommst Du eine Mail
das xyz heute keine Mail Versendet hat.
Gruß
Dobby
Ich bräuchte irgendwas was mir sagt "Keine E-Mail von Backup RX3 erhalten!".
VBA oder Script Check des Postfachs und Abgleich mit einer Excel Tabelle wo alleVersender aufgelistet worden sind, fehlt ein Absender bekommst Du eine Mail
das xyz heute keine Mail Versendet hat.
Gruß
Dobby