alle eingehenden und ausgehenden E-Mails Archivieren
alle eingehenden und ausgehenden E-Mails Archivieren ohne das der User darauf einfluss hat
Hallo alle miteinander,
mein Problem ist, das von allen Usern, alle eingehenden und ausgehenden E-Mails (Outlook)
Archiviert werden sollen, ohen Einsatz eines Exchange Servers und möglichst ohne hohe
Kosten. (eigendlich wie immer)
Die E-Mails sollten auch dann noch irgend wo in einem Archiv gespeichert sein obwohl der User sie schon wieder gelöscht hat.
Mit Outlook kann man ja diese Archivieren aber eben durch den Benutzer selbst.
Also müßten die Mails zwischengespeichert werden ohne einfluss des Users.
Vielen Dank im voraus
Hallo alle miteinander,
mein Problem ist, das von allen Usern, alle eingehenden und ausgehenden E-Mails (Outlook)
Archiviert werden sollen, ohen Einsatz eines Exchange Servers und möglichst ohne hohe
Kosten. (eigendlich wie immer)
Die E-Mails sollten auch dann noch irgend wo in einem Archiv gespeichert sein obwohl der User sie schon wieder gelöscht hat.
Mit Outlook kann man ja diese Archivieren aber eben durch den Benutzer selbst.
Also müßten die Mails zwischengespeichert werden ohne einfluss des Users.
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36181
Url: https://administrator.de/forum/alle-eingehenden-und-ausgehenden-e-mails-archivieren-36181.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuch es mal damit
http://support.microsoft.com/?kbid=238782
Den rest kannst du ja über den Taskmanager steuern (z.B. kopieren um es zentral zu archivieren)
Da ihr ja keinen Mailserver habt, werden wohl deine User alles via Pop3 abrufen.
Da gibt es ohne Exchange keine Zwischenspeicherung
Ich denke die *.Pst Dateien automatisch erzeugen und sichern ist das einzigste was du ohne einen Server machen kannst.
Oder eine Linuxbuchse mit einem freien Mailserver .. .. ..
Gruß Nex
http://support.microsoft.com/?kbid=238782
Den rest kannst du ja über den Taskmanager steuern (z.B. kopieren um es zentral zu archivieren)
Da ihr ja keinen Mailserver habt, werden wohl deine User alles via Pop3 abrufen.
Da gibt es ohne Exchange keine Zwischenspeicherung
Ich denke die *.Pst Dateien automatisch erzeugen und sichern ist das einzigste was du ohne einen Server machen kannst.
Oder eine Linuxbuchse mit einem freien Mailserver .. .. ..
Gruß Nex
Hallo,
du brauchst keinen kompletten Mailserver, es würde ein POP- und SMTP-Proxy genügen. Z.B. hatte ich mal einen Spam-Proxy, der das nebenher erledigt hat (K9, allerdings nur für Eingang). Such doch mal nach den Begriffen, wahrscheinlich findet sich was. Ansonsten liesse sich sowas auch mit relativ kleinem Aufwand selbst programmieren, wenn sowas für dich in Frage kommt.
Filipp
du brauchst keinen kompletten Mailserver, es würde ein POP- und SMTP-Proxy genügen. Z.B. hatte ich mal einen Spam-Proxy, der das nebenher erledigt hat (K9, allerdings nur für Eingang). Such doch mal nach den Begriffen, wahrscheinlich findet sich was. Ansonsten liesse sich sowas auch mit relativ kleinem Aufwand selbst programmieren, wenn sowas für dich in Frage kommt.
Filipp