Windows Autoinstallation
Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem.
wie kann man eine automatische unbeaufsichtigte Installation von Windows Betriebssystemen bewerkstelligen ohne ActiveDirectory in einer Linuxumgebung. Es wird PXE-Boot eingesetzt in verbindung mit DHCP. Das ganze muß auch ohne RIS-Server gehen.
Über eine Anregung oder Hilfe bin ich sehr Dankbar.
wie kann man eine automatische unbeaufsichtigte Installation von Windows Betriebssystemen bewerkstelligen ohne ActiveDirectory in einer Linuxumgebung. Es wird PXE-Boot eingesetzt in verbindung mit DHCP. Das ganze muß auch ohne RIS-Server gehen.
Über eine Anregung oder Hilfe bin ich sehr Dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26053
Url: https://administrator.de/forum/windows-autoinstallation-26053.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Willst du über einem Server ein Image einspielen oder mit einer CD win Installieren wo du keine Eingaben vornehmen brauchst?
Ansonsten musst du den Windows-Assi Installations-Manager starten. Das Tool liegt auf der CD /support/tools/Deploy.cab du musst dann die Antwort datei erstellen und auf Diskette speichern. Lies aber noch mal in der Hilfe wie es genau gibt.
MFG
Willst du über einem Server ein Image einspielen oder mit einer CD win Installieren wo du keine Eingaben vornehmen brauchst?
Ansonsten musst du den Windows-Assi Installations-Manager starten. Das Tool liegt auf der CD /support/tools/Deploy.cab du musst dann die Antwort datei erstellen und auf Diskette speichern. Lies aber noch mal in der Hilfe wie es genau gibt.
MFG
passt gerade zum thema und ich wollt jetzt nicht extra einen neuen thread aufmachen:
es gab im februar 2005 eine cd von microsoft, wo alle patches für win200, xp und office drauf waren. frage: wie erstelle ich so eine cd mit aktuellen updates? weiß das einer? da es dir darum geht das ganze ohne ris server aufzusetzen kann ich dir leider nciht helfen. wenn du es dir anders überlegen solltest, dann meld dich nochma, hab hier noch einen guten artikel dadrüber, den könnt ich dir einscannen
es gab im februar 2005 eine cd von microsoft, wo alle patches für win200, xp und office drauf waren. frage: wie erstelle ich so eine cd mit aktuellen updates? weiß das einer? da es dir darum geht das ganze ohne ris server aufzusetzen kann ich dir leider nciht helfen. wenn du es dir anders überlegen solltest, dann meld dich nochma, hab hier noch einen guten artikel dadrüber, den könnt ich dir einscannen
Hallo,
zu diesem Thema gibt es bei SourceForge (sourceforge.net/index.php) viele Projecte.
Du kannst dir ja mal das Projekt OPSI (open - PC ServerIntegration) anschauen
(www.uib.de/www/produkte/opsi/).
Läuft vollständig auf Linux (Debian).
Ich setze das Softwareverteilungmodul von OPSI ein.
Viel Spass
MoonStar
zu diesem Thema gibt es bei SourceForge (sourceforge.net/index.php) viele Projecte.
Du kannst dir ja mal das Projekt OPSI (open - PC ServerIntegration) anschauen
(www.uib.de/www/produkte/opsi/).
Läuft vollständig auf Linux (Debian).
Ich setze das Softwareverteilungmodul von OPSI ein.
Viel Spass
MoonStar
... noch besser geht's mit REMBO - aber das kostet leider geld (ausser du bist admin an einer schule in brandenburg, die haben eine landeslizenz...)
- bemerkung zur cd mit den updates : am besten einen SUS/WUS aufsetzen, synchronisieren lassen und dann den datenbereich auf cd spielen - dauert 'ne weile, ist barbarisch viel, aber vollständiger geht nicht !
- bemerkung zur cd mit den updates : am besten einen SUS/WUS aufsetzen, synchronisieren lassen und dann den datenbereich auf cd spielen - dauert 'ne weile, ist barbarisch viel, aber vollständiger geht nicht !
Hallo
ich benutzt das offline Update von derniwi@web.de das man sich http://niwi.ni.funpic.de/ runterladen kann. Das CMD Programm holt sich automatisch ein Aktuelle liste so das sie immer aktuell ist. Man kann einstellen was man runterladen will, es kann eine ISO erstellt werden so das man auch problemlos die Daten weiter reichen kann und es können Slipstream CD´s erstellt werden. Finde das das Programm gar nicht so schlecht sein.
MFG
ich benutzt das offline Update von derniwi@web.de das man sich http://niwi.ni.funpic.de/ runterladen kann. Das CMD Programm holt sich automatisch ein Aktuelle liste so das sie immer aktuell ist. Man kann einstellen was man runterladen will, es kann eine ISO erstellt werden so das man auch problemlos die Daten weiter reichen kann und es können Slipstream CD´s erstellt werden. Finde das das Programm gar nicht so schlecht sein.
MFG
Hi,
dann schau dir auch ANI-Automated Network Installations (http://ani.substring.ch/) an.
Bye
MoonStar
dann schau dir auch ANI-Automated Network Installations (http://ani.substring.ch/) an.
Bye
MoonStar