
61500
23.02.2017
Alle Ordner bis auf die letzten 3 per Batch löschen
Hallo Zusammen,
ja, ich habe hier und mit Google gesucht aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
In dem Beitrag habe ich eine fast passende Lösung gefunden, allerdings funktioniert sie nicht, wenn im zu löschenden Verzeichnis ein Leerzeichen ist.
Die Verzeichnisnamen werden allerdings fest vom Programm (in meinem Fall Lightroom) vergeben.
Die Struktur sieht in etwa so aus.....
E:\#Lightroom\Katalog\Katalog Backup\
..2017-01-22 1845
..2017-01-27 0938
..2017-02-07 2348
..2017-02-09 1213
..2017-02-23 1108
Wie kann ich es per Batch bewerkstelligen, dass alle bis auf die letzten 3 Unterordner in E:\#Lightroom\Katalog\Katalog Backup gelöscht werden?
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Vielen Dank im Voraus und lG
Stefan
ja, ich habe hier und mit Google gesucht aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
In dem Beitrag habe ich eine fast passende Lösung gefunden, allerdings funktioniert sie nicht, wenn im zu löschenden Verzeichnis ein Leerzeichen ist.
Die Verzeichnisnamen werden allerdings fest vom Programm (in meinem Fall Lightroom) vergeben.
Die Struktur sieht in etwa so aus.....
E:\#Lightroom\Katalog\Katalog Backup\
..2017-01-22 1845
..2017-01-27 0938
..2017-02-07 2348
..2017-02-09 1213
..2017-02-23 1108
Wie kann ich es per Batch bewerkstelligen, dass alle bis auf die letzten 3 Unterordner in E:\#Lightroom\Katalog\Katalog Backup gelöscht werden?
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Vielen Dank im Voraus und lG
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330317
Url: https://administrator.de/forum/alle-ordner-bis-auf-die-letzten-3-per-batch-loeschen-330317.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 00:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

@echo off
set "folder=E:\Lightroom\Katalog\Katalog Backup"
for /f "skip=3 delims=" %%a in ('dir /b /ad /O-N "%folder%"') do rd "%folder%\%%a" /s /q

Sorry, habs vergessen ist oben korrigiert, dachte du führst die Batch direkt im .o.a. Verzeichnis aus.

Zitat von @61500:
Ganz verstanden habe ich es jetzt nicht, warum man das mit einer Variablen lösen muss, aber Hauptsache, es tut
Musst du ja nicht, ist aber leichter zu pflegen und fehlerunanfälliger anstatt X mal den gleichen Pfad ins Skript zu schreiben Ganz verstanden habe ich es jetzt nicht, warum man das mit einer Variablen lösen muss, aber Hauptsache, es tut