Alle Sonderzeichen in dem ganzen Quelltext ersetzten
Hallo Forum.
Wieder mal eine kleine Frage zu PHP:
Ich habe hier eine dynamisch generierte Website (wärt ihr nicht drauf gekommen ;) :P)
Jetzt will ich alle Sonderzeichen (sprich ä, ö, ü, usw.) ersetzten durch den richtigen Code (sprich ä, ö, ü, usw.).
Klar kann ich jetzt alle Ausgaben, bevor ich sie ausgebe, durch eine Funktion sausen lassen, die mir alle Sonderzeichen ersetzt, aber was mich interessiert:
Gibt es eine Variable o.ä., die den ganzen Quelltext beinhaltet ... also in dem der ganze bisherige Quelltext steht?
Also z.B.
Dann könnte ich ja diese Variable nehmen und alle Sonderzeichen der ganzen Seite mit einer einzigen Funktion / Änderung ersetzten.
Jemand ne Idee? =)
Greetz, Lousek
Wieder mal eine kleine Frage zu PHP:
Ich habe hier eine dynamisch generierte Website (wärt ihr nicht drauf gekommen ;) :P)
Jetzt will ich alle Sonderzeichen (sprich ä, ö, ü, usw.) ersetzten durch den richtigen Code (sprich ä, ö, ü, usw.).
Klar kann ich jetzt alle Ausgaben, bevor ich sie ausgebe, durch eine Funktion sausen lassen, die mir alle Sonderzeichen ersetzt, aber was mich interessiert:
Gibt es eine Variable o.ä., die den ganzen Quelltext beinhaltet ... also in dem der ganze bisherige Quelltext steht?
Also z.B.
<?php
echo "Dies ist Ausgabe 1";
// ...
echo "Dies ist Ausgabe N";
/*
Variable $quelltext oder wie auch immer beinhaltet jetzt:
Dies ist Ausgabe 1
... (weitere Ausgaben)
Dies ist Ausgabe N
*/
?>
Dann könnte ich ja diese Variable nehmen und alle Sonderzeichen der ganzen Seite mit einer einzigen Funktion / Änderung ersetzten.
Jemand ne Idee? =)
Greetz, Lousek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99768
Url: https://administrator.de/forum/alle-sonderzeichen-in-dem-ganzen-quelltext-ersetzten-99768.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
so wie ich dich verstanden habe möchtest du eine von PHP erzeugte Seite am Ende des Scripts durch PHP selbst wieder filtern.
Das geht recht einfach mit output buffering:
Du erstellst eine Funktion, die den Quelltext als Eingabeparameter nimmt und den korrigierten Quelltext "returnt".
Dann rufst du als erstes im Script (natürlich nach der Deklaration der Funktion)
auf.
So wird der ganze Code am Ende an die Funktion übergeben.
Siehe dazu: http://de.php.net/manual/de/ref.outcontrol.php
so wie ich dich verstanden habe möchtest du eine von PHP erzeugte Seite am Ende des Scripts durch PHP selbst wieder filtern.
Das geht recht einfach mit output buffering:
Du erstellst eine Funktion, die den Quelltext als Eingabeparameter nimmt und den korrigierten Quelltext "returnt".
Dann rufst du als erstes im Script (natürlich nach der Deklaration der Funktion)
ob_start('name der funktion');
So wird der ganze Code am Ende an die Funktion übergeben.
Siehe dazu: http://de.php.net/manual/de/ref.outcontrol.php