Altaro - W2008R2 VSS-Problem nach restore
Moin miteinander,
mal wieder keine-ahnung von gar nüscht
.
Problem: ich musste aufgrund einer Endlosschleife beim Windows-update letzte Woche ein Altaro-backup einer W2008R2-VM auf Hyper-V-2008R2 restoren. Ging so weit ganz ordentlich ... Jetzt misslingt aber der backup-job der restorten Maschine in Altaro. Altaro bricht den Job ab und bemeckert das VSS auf dem Gast. Auf dem Host habe ich pro begonnenen job im Hyper-V ein Ereignis 10137 Quelle Hyper-V-VMMS (Für den virtuellen Computer "xyz" wurden keine wiederherzustellenden Snapshots gefunden. (ID des virtuellen Computers: "xxxxxx"). Die Integrationsdienste des Hyper-V sind auf dem Gast installiert.
Ich habe mich dann mal hier und ein wenig durchs technet gewühlt, sieht eigentlich ganz schick aus ... bis auf: ein vssadmin list shadows oder shadostorage auf dem Gast war leer, auf dem Host sieht das auch recht normal aus.
Ich habe dann aus lauter Verzweiflung VSS auf den lokalen Partitionen des Gastes aktiviert
. Bringt es natürlich auch nicht ...
Jetzt bin ich mir nicht wirklich sicher, wovon ich mehr keine-ahnung habe, von Virtualisierung oder von VSS - ich denke, es hält sich beides ziemlich in Waage. Und zwar in einem Bereich ganz nahe Null ...
Wenn Jemand eine Idee hat, wäre schick ... ansonsten schmeisse ich die VM ganz runter und installiere die völlig neu (die ist jetzt nicht so wichtig).
LG, Thomas
p.s.: diskpart automove auf dem Host ist und war enabled
mal wieder keine-ahnung von gar nüscht
Problem: ich musste aufgrund einer Endlosschleife beim Windows-update letzte Woche ein Altaro-backup einer W2008R2-VM auf Hyper-V-2008R2 restoren. Ging so weit ganz ordentlich ... Jetzt misslingt aber der backup-job der restorten Maschine in Altaro. Altaro bricht den Job ab und bemeckert das VSS auf dem Gast. Auf dem Host habe ich pro begonnenen job im Hyper-V ein Ereignis 10137 Quelle Hyper-V-VMMS (Für den virtuellen Computer "xyz" wurden keine wiederherzustellenden Snapshots gefunden. (ID des virtuellen Computers: "xxxxxx"). Die Integrationsdienste des Hyper-V sind auf dem Gast installiert.
Ich habe mich dann mal hier und ein wenig durchs technet gewühlt, sieht eigentlich ganz schick aus ... bis auf: ein vssadmin list shadows oder shadostorage auf dem Gast war leer, auf dem Host sieht das auch recht normal aus.
Ich habe dann aus lauter Verzweiflung VSS auf den lokalen Partitionen des Gastes aktiviert
Jetzt bin ich mir nicht wirklich sicher, wovon ich mehr keine-ahnung habe, von Virtualisierung oder von VSS - ich denke, es hält sich beides ziemlich in Waage. Und zwar in einem Bereich ganz nahe Null ...
Wenn Jemand eine Idee hat, wäre schick ... ansonsten schmeisse ich die VM ganz runter und installiere die völlig neu (die ist jetzt nicht so wichtig).
LG, Thomas
p.s.: diskpart automove auf dem Host ist und war enabled
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302029
Url: https://administrator.de/forum/altaro-w2008r2-vss-problem-nach-restore-302029.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr