An Smarthost weiterleiten mit Portangabe
Hi Leute,
SBS mit Exchange und KEN4
Mail wird von exchange verschickt über Smarthost an [127.0.0.1]
Die mail soll von KEN dann ins Netz versendet werden..
Resultat mail landet in einer Exchange Schleife
Zitat: Ein Konfigurationsfehler im E-Mail-System hat bewirkt, dass sich die Nachricht entweder in einer Schleife zwischen zwei Servern befindet, oder sie wird zwischen zwei Empfängern unablässig weitergeleitet. Wenden Sie sich an den Administrator.
<server01.test.local #5.3.5>
Problematik ist mir klar.
Eine Lösung für mein Problem wäre, wenn man an Smarthost [127.0.0.1] und PORT 25 weiterleiten könnte....
Gibt es eine Möglichkeit den Exchange server so zu konfigurieren, dass er an port 25 verschickt und nicht an Port 25000 ???
Zusatzinfo:
Exchange und KEn sind auf dem selben Server
Exchange habe ich aufm Port 25000 laufen
KEN läuft auf Port 25
SBS mit Exchange und KEN4
Mail wird von exchange verschickt über Smarthost an [127.0.0.1]
Die mail soll von KEN dann ins Netz versendet werden..
Resultat mail landet in einer Exchange Schleife
Zitat: Ein Konfigurationsfehler im E-Mail-System hat bewirkt, dass sich die Nachricht entweder in einer Schleife zwischen zwei Servern befindet, oder sie wird zwischen zwei Empfängern unablässig weitergeleitet. Wenden Sie sich an den Administrator.
<server01.test.local #5.3.5>
Problematik ist mir klar.
Eine Lösung für mein Problem wäre, wenn man an Smarthost [127.0.0.1] und PORT 25 weiterleiten könnte....
Gibt es eine Möglichkeit den Exchange server so zu konfigurieren, dass er an port 25 verschickt und nicht an Port 25000 ???
Zusatzinfo:
Exchange und KEn sind auf dem selben Server
Exchange habe ich aufm Port 25000 laufen
KEN läuft auf Port 25
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124765
Url: https://administrator.de/forum/an-smarthost-weiterleiten-mit-portangabe-124765.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
dumm wäre es ja nicht gewesen, auch die Version des Exchange-Servers mit anzugeben...
Schlau wäre auch eine Suche nach "smarthost port" gewesen, schon der erste Treffer (bei einer der großen Suchmaschinen) lieferte einen technet-Beitrag, der behauptet die Lösung zu kennen (http://social.technet.microsoft.com/forums/en-US/exchangesvrtransport/t ..) und wer bildchen mag kann auch http://www.no-ip.com/support/guides/email/quick_start_alternate_port_sm ... nehmen.
Gruß
Filipp
Edit: daneben würde ich spontan behaupten, dass Exchange standardmässig an Port 25 schickt, auch wenn er eingehend auf Port xyz horcht. Könnte es sein, dass dein Problem an ganz anderer Stelle liegt?
dumm wäre es ja nicht gewesen, auch die Version des Exchange-Servers mit anzugeben...
Schlau wäre auch eine Suche nach "smarthost port" gewesen, schon der erste Treffer (bei einer der großen Suchmaschinen) lieferte einen technet-Beitrag, der behauptet die Lösung zu kennen (http://social.technet.microsoft.com/forums/en-US/exchangesvrtransport/t ..) und wer bildchen mag kann auch http://www.no-ip.com/support/guides/email/quick_start_alternate_port_sm ... nehmen.
Gruß
Filipp
Edit: daneben würde ich spontan behaupten, dass Exchange standardmässig an Port 25 schickt, auch wenn er eingehend auf Port xyz horcht. Könnte es sein, dass dein Problem an ganz anderer Stelle liegt?