Anfängerfrage - Kann Proxy Konfigurationsskript des Browsers feststellen ob der Proxy On ist?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auf euch gestoßen da ich mich seit ner Woche in das Thema Proxy einarbeite und ein paar Hilfen benötige.
Bei mir ist ja so dass der Squid nicht immer on ist, aber die Clients trotzdem ins Netz wollen. Ist es möglich, dass das die Proxy.pac im Browser feststellt ob der Server on ist?
Wenn ja soll der Zugriff zum www über den Proxy gehn ansonsten direkt zum Router.
Vielleicht hat ja jemand ein Beispielskript oder ne gute Seite parrat.
Wär schön
Danke vorab
Grüße
tabstop
ich bin neu hier und auf euch gestoßen da ich mich seit ner Woche in das Thema Proxy einarbeite und ein paar Hilfen benötige.
Bei mir ist ja so dass der Squid nicht immer on ist, aber die Clients trotzdem ins Netz wollen. Ist es möglich, dass das die Proxy.pac im Browser feststellt ob der Server on ist?
Wenn ja soll der Zugriff zum www über den Proxy gehn ansonsten direkt zum Router.
Vielleicht hat ja jemand ein Beispielskript oder ne gute Seite parrat.
Wär schön
Danke vorab
Grüße
tabstop
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111344
Url: https://administrator.de/forum/anfaengerfrage-kann-proxy-konfigurationsskript-des-browsers-feststellen-ob-der-proxy-on-ist-111344.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar
Hi!
Die .pac-Datei ist nur zum Auslesen gedacht, sie kann nicht aktiv prüfen, ob der Proxy lebt, denke ich. Ich würde evtl. einen geplanten Task einrichten, der alle 5 Minuten auf den Clients den Proxy anping und wenn nicht erreichbar (Errorlevel=1), die passenden Registryeinträge ändert unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
Die .pac-Datei ist nur zum Auslesen gedacht, sie kann nicht aktiv prüfen, ob der Proxy lebt, denke ich. Ich würde evtl. einen geplanten Task einrichten, der alle 5 Minuten auf den Clients den Proxy anping und wenn nicht erreichbar (Errorlevel=1), die passenden Registryeinträge ändert unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings