Angepasstes Start-Menü auf alle User übertragen
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Image für unsere aktuelle Lenovo T14s vorzubereiten.
Ich habe schon das System bereinigt, ich möchte jetzt noch den Start-Menü optisch anpassen.
(Ich möchte also, dass jeder neue User ein bereinigtest Windows 10 Startmenü bekommt)
Ich habe für den Export des Layouts immer diesen Befehl verwendet:
Ich bekomme aber in dem aktuellen Beispiel immer die folgende Fehlermeldung, wenn ich als lokaler Admin den folgenden PowerShell-Befehl ausführe:
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Vielen Dank!
ich bin gerade dabei ein Image für unsere aktuelle Lenovo T14s vorzubereiten.
Ich habe schon das System bereinigt, ich möchte jetzt noch den Start-Menü optisch anpassen.
(Ich möchte also, dass jeder neue User ein bereinigtest Windows 10 Startmenü bekommt)
Ich habe für den Export des Layouts immer diesen Befehl verwendet:
export-startlayout -path 'C:\Users\All Users\Desktop\customlayout.xml' -verbose
Ich bekomme aber in dem aktuellen Beispiel immer die folgende Fehlermeldung, wenn ich als lokaler Admin den folgenden PowerShell-Befehl ausführe:
export-startlayout : Die Benennung "export-startlayout" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer
Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad
korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ export-startlayout -path 'C:\Users\All Users\Desktop\customlayout.xml ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (export-startlayout:String) , CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 650798
Url: https://administrator.de/forum/angepasstes-start-menue-auf-alle-user-uebertragen-650798.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
bzw.
wenn der Pfad Leerzeichen hat.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/customize-and-exp ...
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/startlayout/export-st ...
Export-StartLayout -UseDesktopApplicationID -Path c:\temp\layout.xml
bzw.
Export-StartLayout -UseDesktopApplicationID -Path "c:\temp folder\layout.xml"
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/customize-and-exp ...
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/startlayout/export-st ...
dafür nicht wirklich.
Für den Import ja.
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/startlayout/import-st ...

Prüfe mal folgende Ausgabe
Wenn das kein Modul zurückliefert wurde das Modul entweder aus dem Image des Notebooks entfernt/deinstalliert oder sonst was ist nicht ganz koscher mit dem Teil, in dem Fall besser gleich nochmal "clean" aufsetzen und bloß nicht das Hersteller Image weiterverwenden.
Wenn das Modul aufgeführt wird ist evt. das Autoloading defekt in dem Fall mal ein
ausführen und prüfen ob der Ordner
Gruß j.
Get-Module -Name StartLayout
Wenn das Modul aufgeführt wird ist evt. das Autoloading defekt in dem Fall mal ein
Import-Module StartLayout
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules\StartLayout
vorhanden ist und zwei Modul-Dateien enthält.Gruß j.
Servas
Nachdem das Cmdlet nicht erkannt wurde und offensicht kein Rechtschreibfehler vorliegt ist es vollkommen egal was Du nachher hieinschreibst, es wird nicht funktionieren
Ich würde Jokaris Tip versuchen.
Zitat von @istike2:
export-startlayout : Die Benennung "export-startlayout" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. ....
export-startlayout : Die Benennung "export-startlayout" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. ....
Nachdem das Cmdlet nicht erkannt wurde und offensicht kein Rechtschreibfehler vorliegt ist es vollkommen egal was Du nachher hieinschreibst, es wird nicht funktionieren
Ich würde Jokaris Tip versuchen.
es gibt offenbar zwei Powershells
PowerShell(x86) und PowerShell (das ist dann wohl die 64bit-Variante)
x86 hat die Funktion nicht. Ruf in der Suchleiste "powershell" (vollständig ausschreiben) auf und guck, dass kein x86 dahinter steht, dann sollte die Funktion auftauchen.
social.technet.microsoft.com/Forums/Lync/en-US/2f2c4350-e281-4275-8200-817d628ac391/exportstartmenu-powershell-commandlet-missing?forum=win10itprogeneral
PowerShell(x86) und PowerShell (das ist dann wohl die 64bit-Variante)
x86 hat die Funktion nicht. Ruf in der Suchleiste "powershell" (vollständig ausschreiben) auf und guck, dass kein x86 dahinter steht, dann sollte die Funktion auftauchen.
social.technet.microsoft.com/Forums/Lync/en-US/2f2c4350-e281-4275-8200-817d628ac391/exportstartmenu-powershell-commandlet-missing?forum=win10itprogeneral