Anmeldename zum netzwerkverzeichnis wird nicht gespeichert
Hallo,
im LAN gibt es zwei Server:
SBS2003 (im Domäne) --> 10.1.1.200
Synology NAS (nicht im Domäne) --> 10.1.1.199 (DiskStation2)
Ich versuche einem User einem Netzwerkverzeichnis fix zu speichern. Ich habe ihm einen eigenen User am NAS erstellt und ich erstelle die Verbindung so:
Anmeldung: 10.1.1.199\User1
So klappt es wunderbar. Das Problem ist bloß, dass diese option trotz aktivierte Option nicht gespeichert wird. Ich muss das Kennwort wieder und wieder eingeben.
Mit Freigaben am SBS ist alles ok.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Danke sehr.
Gr. I.
im LAN gibt es zwei Server:
SBS2003 (im Domäne) --> 10.1.1.200
Synology NAS (nicht im Domäne) --> 10.1.1.199 (DiskStation2)
Ich versuche einem User einem Netzwerkverzeichnis fix zu speichern. Ich habe ihm einen eigenen User am NAS erstellt und ich erstelle die Verbindung so:
Anmeldung: 10.1.1.199\User1
So klappt es wunderbar. Das Problem ist bloß, dass diese option trotz aktivierte Option nicht gespeichert wird. Ich muss das Kennwort wieder und wieder eingeben.
Mit Freigaben am SBS ist alles ok.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Danke sehr.
Gr. I.
5 Antworten
- LÖSUNG mexx schreibt am 15.11.2011 um 10:50:14 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 15.11.2011 um 12:17:14 Uhr
- LÖSUNG istike2 schreibt am 16.11.2011 um 14:41:32 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 17.11.2011 um 08:57:14 Uhr
- LÖSUNG istike2 schreibt am 23.11.2011 um 13:55:24 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 17.11.2011 um 08:57:14 Uhr
- LÖSUNG istike2 schreibt am 16.11.2011 um 14:41:32 Uhr
LÖSUNG 15.11.2011 um 10:50 Uhr
LÖSUNG 15.11.2011 um 12:17 Uhr
LÖSUNG 16.11.2011 um 14:41 Uhr
LÖSUNG 17.11.2011 um 08:57 Uhr
Moin,
im Prinzip machst du nichts anderes als eine Batch-Datei, die du in den Autostart des Users legst, mit dem Befehl "net use x: (sofern x gewünscht) \\hostname_Synologie_NAS\Freigabename /user:Hostname_Synologie_NAS\Username
Einmalig solltest du den Befehl in eine Kommandokonsole mit dem Parameter /savecred eingeben, du wirst dann nach dem Kennwort (auf den NAS) dieses User gefragt und es sollte auch gespeichert werden.
Guck dir aber mit net use /? auch mal die anderen Optionen an.
Das mit dem /savecred ist aber ein Sicherheitslücke, leider kann ich dir nicht sagen WORIN die besteht (ausser dass das Kennwort des Users natürlich gespeichert ist.
Ob und wie man das ausnutzen könnte ?!?
KA !!!!
Gruß
Carsten
im Prinzip machst du nichts anderes als eine Batch-Datei, die du in den Autostart des Users legst, mit dem Befehl "net use x: (sofern x gewünscht) \\hostname_Synologie_NAS\Freigabename /user:Hostname_Synologie_NAS\Username
Einmalig solltest du den Befehl in eine Kommandokonsole mit dem Parameter /savecred eingeben, du wirst dann nach dem Kennwort (auf den NAS) dieses User gefragt und es sollte auch gespeichert werden.
Guck dir aber mit net use /? auch mal die anderen Optionen an.
Das mit dem /savecred ist aber ein Sicherheitslücke, leider kann ich dir nicht sagen WORIN die besteht (ausser dass das Kennwort des Users natürlich gespeichert ist.
Ob und wie man das ausnutzen könnte ?!?
KA !!!!
Gruß
Carsten
LÖSUNG 23.11.2011 um 13:55 Uhr