Microsoft Exchange Server Microsoft Office Outlook Mail Windows 10 Windows 11 Windows 7 Windows 8 Windows Installation Windows Mobile Windows Netzwerk Windows Server Windows Server 2025 Windows Systemdateien Windows Tools Windows Update Windows Userverwaltung Windows Vista Windows XP Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mittian1974 vor 8 TagenNetzwerkeWindows NetzwerkVPNGPOs werden nur auf einem Rechner nicht aktualisiertGelöstNach ca. 8h Fehlersuche wende ich mich hoffnungsvoll an Euch! Infrastruktur Ein Windows 2019 Essentials Server (AD): Ein Server ist Domain Controller , DHCP Server, ...34 Kommentare018793chriscar vor 12 TagenWindows NetzwerkWindows ServerWindows UserverwaltungWindows: Ordner erstellen, in dem jeder nur die eigenen Dateien sehen kann?Moin, auf einem Windows-Server (Active Directory) möchte ich ein Verzeichnis erstellen, in dem jeder Dateien ablegen kann. Es soll dort allerdings jeder nur die eigenen ...12 Kommentare09381rtu560 vor 13 TagenSicherheitsgrundlagenWindows NetzwerkNetzwerkgrundlagenWindows Server 2025Industrial DMZ und Domänenmitglieder in der IDMZHallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, ich komme aus dem Prozessautomatisierungsbereich und habe mir im Bereich Netzwerktechnik und Windows Domaincontroller vieles nebenbei angeeignet, ...5 Kommentare09640StefanKittel vor 15 TagenWindows NetzwerkMit einem DMS ein Netzwerkverlauf abbildenHallo, mal eine Wilde Idee. Hat sich mal Jemand damit beschäftigt, oder umgesetzt, ein Netzwerk mit einem DMS abzubilden? Es geht um ca. 3 TB ...35 Kommentare027570rzlbrnft vor 20 TagenWindows NetzwerkNetzwerkfreigabe in User Onedrive Ordner erstellenHallo Community, Ich brauche mal wieder ein paar Ideen für eine Problemlösung. Wir möchten bei unseren Usern die privaten Netzlaufwerke gegen Onedrive ersetzen, dort sollen ...Hinzufügen08060FUHSSrfe vor 20 TagenWindows InstallationWindows NetzwerkLAN, WAN, WirelessWindows ServerTier Model: mit Tier2 Admin, Software von Tier1 Server installierenGuten Morgen zusammen, ich bin derweil in der Testphase unseres Tier Models auf unserem OnPrem AD. Wir haben drei Tier Level (0 = Identity Server; ...9 Kommentare011001tucoSchnedderedeng vor 22 TagenWindows NetzwerkWindows ToolsWindows 107zip - Das System kann den angegebenen Pfad nicht findenGelöstHallo Forum, ich versuche auf meinem Win 10 prof PC von einer Datenpartiotion (F:) ein zip (von einem Verzeichnis) per batch auf einem Netzlaufwerk (NAS, ...7 Kommentare08640tom990 vor 26 TagenWindows NetzwerkWindows ServerNetzwerklaufwerke trennen sich nach InaktivitätGelöstHallo zusammen, ich habe vor Kurzem einige PCs ausgetauscht. Diese sind in einer Domäne eingebunden. Jeder Benutzer hat dabei Zugriff auf Netzwerklaufwerke, die nach der ...5 Kommentare012001BuggerT am 04.01.2025NetzwerkeWindows NetzwerkDrucker, ScannerNeuer Drucker: teilweise Störung im NetzwerkWir haben in meinem kleinen Büro Mitte Oktober 2024 zwei Canon-Multifunktionsdrucker gegen neuere Modelle ersetzt. Seitdem haben wir ein sehr merkwürdiges Problem: Mitte November 2024 ...11 Kommentare118822StefanMUC am 17.12.2024Windows NetzwerkGigabit symmetrisch - trotzdem nur 12 Mbit pro sec via RDPHallo, zwei Standorte im gleichen Stadtviertel sind beim gleichen Provider (1&1 Versatel) mittels symmetrischer, aktiver Gigabit-Business-Glasfaserleitung an dessen Netz/Uplink angebunden, Übergabepunkt ist jeweils ein vom ...7 Kommentare018052MysticFoxDE am 01.12.2024Windows NetzwerkNetzwerkgrundlagenWindows Server 2025Linux NetzwerkWindows Server 2025 - RDMA - Folge 02 - Der Intel-BIOS-WirrgartenWindows Server 2025 - RDMA - Folge 02 – Der Intel-BIOS-Wirrgarten Moin Zusammen, wie im vorhergehenden Beitrag/vorhergehenden Folge … … angekündigt, möchte ich diese Folge ...1 Kommentar651772Assassin am 26.11.2024NetzwerkeWindows NetzwerkNetzwerkgrundlagenRouter, RoutingWie am besten? Server mit mehreren VLANs verbinden, oder Routen lassen?Hallo zusammen, mal eine allgemeine Verständnis-Frage wie man so etwas am besten und effizientesten löst: Gegeben sei ein HyperV Server welcher 2 VMs hat: Einen ...11 Kommentare016820jann0r am 26.11.2024Windows NetzwerkDNSWindows ServerDomain Trust schlägt fehl - DC löst andere Domäne nicht aufGelöstMoin, ich verzweifle hier gerade ein wenig. Vor kurzem hat mein Chef eine kleine Firma inkl. AD usw. übernommen, leider alles recht veraltet (Windows Server ...7 Kommentare012110Technoolli am 26.11.2024PowerShellWindows NetzwerkBatch, ShellWindows ServerLetzte Änderung im AD über PS auslesenWie kann Ich als Admin in der AD die letzte Änderung auslesen lassen per PowerShell vielleicht auch in eine Excel Tabelle exportiert. ...1 Kommentar010341Enrixk am 24.11.2024Windows NetzwerkNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementRouter, RoutingHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für AbschlussprojektGelöstHallo zusammen, für mein Abschlussprojekt plane ich eine Netzwerkinfrastruktur und benötige die Einschätzung erfahrener Experten, ob einer meiner beiden Lösungsvorschläge praktikabel ist und welche Variante ...17 Kommentare022120Blitter am 22.11.2024Windows NetzwerkWindows 10 u. 11 und 802.1x Netzwerk PortsecurityHi, ich versuche gerade mit Kollegen Portsecurity aufzusetzen. Und wir haben es - mit Bauchschmerzen - halbwegs am Laufen, es fehlt letztlich nur noch ein ...17 Kommentare126821Pysker am 19.11.2024Windows 11Windows NetzwerkWindows ServerDateiname wird geblockt?!GelöstHallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Exe auf einer Freigabe eines Server 2022 Std mit AD. In einem Ordner unterhalb der Freigabe mit ...5 Kommentare020850JeekJeek am 18.11.2024Windows NetzwerkIntune: SAP Installation aktualisierenHallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich eine SAP Installation aktualisiere? Ich habe SAP schon auf dem Rechner, aber möchte die mittels Intune aktualisieren. ...5 Kommentare020461MysticFoxDE am 09.11.2024Windows NetzwerkWindows Server 2025Windows ServerWindows Server 2025 - NIC-Performance - Per Default sehr "durchwachsen"Moin Zusammen, heute Morgen habe ich auch den zweiten Server unseres Test-Labs mit Server 2025 bespielt. Beide Server sind BIOS-Seitig schon auf „Best Performance“ getrimmt, ...58 Kommentare1296197Assassin am 06.11.2024MicrosoftWindows 11Windows NetzwerkWindows ServerDesktop und manche Programme "Flackern" bei GPO AktualisierungHallo zusammen, ich wollt einfach mal fragen, ob das normal ist dass der Desktop/Symbole mehrmals flackern sowie auch manche Programme wie SAP , wenn der ...8 Kommentare012992KaLeKo am 05.11.2024Windows 11Windows NetzwerkWindows ServerWindows UserverwaltungRDP Verknüpfung verlangt Pin Eingabe, möchte aber als Standard Benutzername PWÄhnliches Problem wie bei jedoch gab es dazu keine wirklich Lösung Folgendes Szenario: Mir wurde aufgetragen bei allen Kollegen bei uns in der Produktion (welche ...3 Kommentare013120newit1 am 24.10.2024Windows NetzwerkWindows ServerAD-Account wird ständig gesperrtGelöstHallo zusammen, vor einigen Tagen haben ich in das Passwort eines Dienstekontos im AD geändert. Soweit so gut, das passiert bei uns in regelmäßigen Abständen. ...6 Kommentare018462goodbytes am 22.10.2024Windows NetzwerkNTP im NetzwerkGelöstHallo an alle, bisher holte sich unsere äußere Firewall die aktuelle Zeit per NTP aus dem Internet. In der DMZ diente sie selbst als NTP-Server, ...8 Kommentare015761StefanKittel am 19.10.2024Windows NetzwerkWindows Software, bei Änderung einer Text-Datei auf einem Webserver eine MeldungHallo, ich suche eine Software für Windows. Die soll in einem Intervalle von ca. 60 Sekunden eine Text-Datei auf einem Web-Server auf Änderungen prüfen. Oder ...4 Kommentare015882PN-Schrauber am 17.10.2024Windows 11Windows NetzwerkWindows ServerDrucker, ScannerKyocera MA2001w druckt nicht aus RDP-SessionMoin Gemeinde, wir haben einen seltsamen fehler, welcher uns vor ein Rätzel stellt und die Fragezeichen blinken über unseren Köpfen. Folgende Situation Eine Aussenstelle (Windows ...4 Kommentare014580TJ.Hooker74 am 16.10.2024Microsoft OfficeWindows NetzwerkOutlook MailExchange ServerOutlook 2024 startet SEHR langsam, Outlook 2016 aber normalHallo Forengemeinde! Gegeben sind 1 schon lange laufender Exchange 2016 - Server und ca 300 daran angebundene Clients mit Windows 10 22H2 und Outlook 2016 ...9 Kommentare019760Bommi1961 am 14.10.2024macOSWindows NetzwerkNetzwerkgrundlagenEine Frage zum NetzwerkGelöstHallo zusammen, ich habe mal eine Verständnis frage. Mein Netzwerk: Router steht im Flur und ist über einen Fritz Repeater mit anderen Fritz Repeateren verbunden. ...22 Kommentare028641kpunkt am 09.10.2024Windows NetzwerkWindows ServerEingeloggten User auf einem Client herausfindenGelöstMahlzeit! Ich steh gerade übelst auf dem Schlauch. Gesucht wird, welcher AD-User gerade auf einem AD-Computer (Win10 Fatclient, AD ist auf einem W2k22) angemeldet ist. ...3 Kommentare016390lordfire112 am 08.10.2024Windows NetzwerkDaten sicher vom virtuellen PC auf den HostGuten Morgen, wir sind auf der Suche nach einer Lösung, wie man Daten "sicher" von einem virtuellen PC (SurfPC) auf einen Host übertragen kann. Wir ...9 Kommentare013483SvenTej am 02.10.2024Windows NetzwerkFirewallVPNAlles durch den C2S Tunnel - Verbindungsaufbau (Catch 22)Hallo zusammen, irgendwie habe ich einen Knoten im Hirn. Folgendes Problem: LANCOM Router mit VPN Zugang, Laptop mit VPN Client. Der Nutzer ist - sagen ...12 Kommentare015650departure69 am 01.10.2024Windows InstallationWindows NetzwerkDNSWindows ServerW2K16-DC, Inplace-Upgrade od. MS-Best-Practise m. Promotion neue Maschine + FSMOGelöstHallo. Windows 2K16-SRV als 1. DC, physisch, sowie weiterer DC W2K16 virtuell (unter HYPER-V). Domänenfunktionsebene ist noch W2K8R2. Bekanntlich endet nächsten Herbst der MS-Support für ...8 Kommentare013221DarkZoneSD am 27.09.2024Windows NetzwerkAdminfreigabe nach DomainwechselHallo zusammen, eine kurze Frage zu der ich keine Antwort finde. Ich bin gerade dabei ein paar CMS Tools bei uns zu testen. Wir haben ...6 Kommentare018080Tschakalaka am 26.09.2024MicrosoftWindows NetzwerkWindows ToolsWindows ServerAuslesen Anzahl der User CALs aus dem ADGelöstGuten Morgen zusammen, hat jemand eine Info, wie man die User CALs, beispielsweise per Script o.ä., aus dem AD auslesen kann? Es geht darum, den ...3 Kommentare016552Sonny1895 am 24.09.2024PowerShellWindows NetzwerkHyper-VWindows ServerRemote Powershell - Export-VM auf NetzwerkfreigabeHallo zusammen, ich erarbeite gerade ein neues Skript um Hyper-V VMs zu exportieren. Momentan läuft dafür auf jeder Hyper-V-Node ein Skript und ich möchte diese ...11 Kommentare015280Rainbow68 am 23.09.2024Windows NetzwerkRemoteanmeldung ohne lokales KontoGelöstLiebes Forum, ich arbeite in einem Windows Domänen-Netzwerk, da ich keinen eigenen Schreibtisch habe, auf bis zu 10 verschiedenen PCs (Windows 10 oder 11). Von ...10 Kommentare015771lbtobi am 16.09.2024LinuxWindows NetzwerkSind Netzlaufwerke noch zeitgemäß?G'moang zusammen, wir hatten bei unserem letzten IT-Meeting eine ziemlich hitzige Diskussion über Netzlaufwerke und ob diese noch zeitgemäß sind. Die Diskussion spaltete sich in ...21 Kommentare037201silent-daniel am 11.09.2024Windows NetzwerkWindows ServerNeue Active Directory Domain, welcher Name?GelöstHallo, ich möchte eine neue Active Directory Domain auf einem Windows Server 2022 neu anlegen. Es besteht schon eine Domain kunde.local, aber es wurde schon ...9 Kommentare013280MadMax93 am 09.09.2024Windows NetzwerkWindows SystemdateienWindows ServerKeine Berechtigung mehr vergeben "Die Überwachung für diesen Computer ist in denGuten Tag zusammen, nachdem wir gezwungenermaßen die zwei Standarddomänenrichtlinien "Default Domain Policy" und die "Default Domain Controller Policy" auf Standard zurücksetzen mussten, bekommen wir bei ...6 Kommentare09481Tschakalaka am 04.09.2024MicrosoftmacOSWindows NetzwerkCloudProbleme Zeichen-Pfad-Länge in OneDrive unter MacGelöstGuten Morgen zusammen, wieder mal ein außergewöhnliches Problem. Zur Vorgeschichte: Ein neu übernommener Kunde muss aufgrund eines Servercrashs alle Dateien zu SharePoint365 hochladen. Der Wechsel ...8 Kommentare013450Technoolli am 03.09.2024NetzwerkePowerShellWindows NetzwerkWindows ToolsRemote SN von angeschlossenen Monitoren per PS auslesenIch habe eine Liste der PCs im Netzwerk per PS erstellen und zwar mit folgenden Befehl: Jetzt möchte Ich noch die Angeschlossenen Monitore (S/N) auslesen ...3 Kommentare09820xendrix am 26.08.2024Windows 11Windows NetzwerkNTFS best practiceHallo ihr Admins, ich bin der IT in einer kleinen Firma mit ca. 20 Mitarbeitern. Computer sind mein Hobby welches ich mir über die Jahre ...20 Kommentare019381Major28 am 22.08.2024SambaWindows NetzwerkServerProbleme mit ACLs bei smb-share von UnterordnerHallo zusammen, komme seit ein paar Tagen nicht weiter mit einem SMB Share. Ich habe eine Linux VM (smb01), welche den Fileserver für eine Windows ...1 Kommentar012170MadMax93 am 20.08.2024Windows NetzwerkExchange ServerWindows ServerZwei Mail-Adressen für einen Mitarbeiter (Exchange 2016)Guten Tag zusammen, wir betreuen einen Teil unseres Mutterunternehmens, was bedeutet, dass einige unserer Mitarbeiter auch eine zweite E-Mail-Adresse haben, z. B. "max.mustermann@compdor.de" und "max.mustermann@compacompa.de". ...24 Kommentare017930Chrischtoph am 15.08.2024PowerShellWindows NetzwerkServer 2016 - neue User per Powershell Script anlegenGelöstHallo, ich hab mich an einem Skript für Powershell probiert um mehrere User über eine csv-Datei auf dem Server anzulegen. Erst kam keine Fehlermeldung aber ...7 Kommentare013940Netzwerker4161 am 15.08.2024Windows NetzwerkVPNServerWindows ServerAD-Netzwerk über 2 mit VPN verbundene FritzboxenGelöstHallo zusammen, ich habe eine AD Netzwerkumgebung mit mehreren Clients und Fileserver etc. für die Familie eingerichtet. Funktioniert auch alles soweit, doch nun soll die ...9 Kommentare014070MeinGottWalter am 10.08.2024Windows NetzwerkWindows UpdateWindows ServerServer 2019 "hat keine Internetverbindung" (angeblich)Moin Kollegen ! Einer unserer Server 2019, eingesetzt als Mailserver für TOBIT, zeigt eine seltsame Sache seit ca. 2 Monaten: in der Taskleiste unten rechts ...53 Kommentare035671MadMax93 am 09.08.2024Windows NetzwerkWindows SystemdateienWindows ServerSYSVOL Ordner-Berechtigungen auf zwei AD DC unterschiedlichGuten Tag zusammen, wir haben einen Primären und einen Sekundären AD-DC bei uns im Einsatz die sich gegenseitige replizieren. Leider kommt es häufiger vor, dass ...11 Kommentare013671JeekJeek am 08.08.2024Windows NetzwerkZugriff auf Netzlaufwerkfreigabe blockiertGelöstHallo zusammen, ich verzweifel gerade daran, auf eine Winodws Netzlaufwerksfreigabe zu kommen. Sobald ich die Windows Firewall ausschalte auf dem Rechner wo ich drauf will, ...17 Kommentare017470Night285 am 03.08.2024Windows NetzwerkVPNRealisierung Homeoffice mit lokal gehosteten AnwendungenHallo zusammen, Ich arbeite in einem Unternehmen, bei dem aktuell die Geschäftsführung plant, alle Mitarbeiter von normalen Desktop Clients auf Notebooks mit Docking Stationen umstellen. ...8 Kommentare020850Roman78 am 01.08.2024Windows 11IT-SicherheitstippsWindows NetzwerkInternetUnterbinden, dass ein Benutzer eine Netzwerkverbindung aufbauen darfWir haben bei uns 2 Arten von Laptops in Nutzung. Einmal sogenannte "Externe", diese dürfen überall ins Internet aber nicht in die Domäne. Dann die ...14 Kommentare021793Mehr