nastynase
Goto Top

Windows RDS Aufgabenplanung startet nicht mehr

Hallo zusammen,
ich stehe momentan leider von einem etwas merkwürdigen Problem.
Seit ca. ein bis zwei Wochen habe ich auf einem Windows RDS Hostserver (Windows Server 2022 Datacenter, VM auf VMWare ESXi) das Problem, dass der Aufgabenplanungsdienst nicht mehr startet.
Wenn man den Dienst starten möchte, erscheint folgender Fehler:
Dienst "Aufgabenplanung" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden.
Das führt leider logischerweise dazu, dass die geplanten Tasks nicht mehr ausgeführt werden, aber auch dazu, dass der Servermanager die Daten der Leistungsindikatoren nicht abrufen kann. Das ist für die Verwaltung von RDS und das Bereitstellen von RemoteApps leider sehr ungünstig.
Ich habe schon einiges Recherchiert und folgendes probiert:

- Ich habe den "TaskCache" Schlüssel in der Registry unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache] geleert und den Server neu gestartet (ohne Besserung, weder mit geleertem Cache, noch mit wiederhergestelltem Schlüssel)

- Ich habe SFC /scannow und DISM Restorehealth Befehle ausgeführt. Beide konnten einige Systemdateien nicht reparieren. Wenn ich die Logs richtig auswerte, liegt das an der "LServer_PKConfig.xml" und "Microsoft-Windows-TerminalServices-Licensing-UI-Package". Auch wenn ich eine Windows ISO Mounte und eine Source angebe.
Das habe ich tatsächlich Online auch öfter gefunden bei Windows RDS Installation, leider waren die meisten Einträge ohne Lösung oder wurden von einer (mir nicht ganz vertrauenswürdigen) Drittanbietersoftware behoben...

- Ich habe Versucht ein Systemimage wiederherzustellen über die gebootete Windows ISO. Leider ohne Aufgabenplanung auch keine Schattenkopien...

- Ich habe einen CHKDSK beim Boot ausgeführt, bei dem auch Dateien repariert wurden, leider aber wohl nicht die richtigen.

- Virenscan (Sophos Endpoint for Server) ist momentan deinstalliert.

Das Einzige, was mir das Ereignisprotokoll ausgibt, ist immer wieder ein Fehler mit dem Softwareschutzdienst (ID 16385, Fehlercode 0x80041315). Meine Recherche hierzu führt mich wieder zurück zum Problem mit der Aufgabenplanung.

Bei Bedarf kann ich auch gerne die DISM und SFC Logs hochladen. Ich bin leider nicht ganz sicher, wie diese richtig ausgewertet werden.

Ich hoffe jemand hier hat Erfahrung mit diesem Fehler und kann mir evtl. weiterhelfen.
Eine Neuinstallation wäre sehr mühsam, da hier einiges an Software läuft inkl. vieler RemoteApps, RDS Lizenzserver, etc...
Ich habe in diesem Netzwerk auch zwei weitere RDS Hosts, ich habe mich bis jetzt nur nicht getraut die LServer_PKConfig.xml einfach von einem anderen Server zu kopieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen,
Lucas

Content-ID: 671135

Url: https://administrator.de/forum/windows-rds-aufgabenplanung-startet-nicht-mehr-671135.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 09:02 Uhr

Goldcap
Goldcap 05.02.2025 aktualisiert um 09:42:16 Uhr
Goto Top
Moin
Die Masse an fehlerhaften Dateien hört sich danach an als ob dein Hauptspeicher oder die Platte gerade die Grätsche macht. Also erst mal die Hardware ausschließen und RAM via Memtest86 und Plattenparameter mittels smartmontools checken bevor du anderweitig weitermachst.

Eine Neuinstallation wäre sehr mühsam, da hier einiges an Software läuft inkl. vieler RemoteApps, RDS Lizenzserver, etc...
Wofür gibt es Backups?!

Gruß goldcap
NastyNase
NastyNase 05.02.2025 um 09:50:22 Uhr
Goto Top
Das mache ich. Da es eine VM ist, und die anderen VMs aber problemlos laufen, vermute ich nicht, dass es kein Hardwaredefekt sein wird.

Naja, da nicht ganz sicher ist, wann es das letzte mal funktioniert hat, und die User auch Daten auf dem TS Speichern, wird das mit dem Backup schwierig...