buggert
Goto Top

Neuer Drucker: teilweise Störung im Netzwerk

Wir haben in meinem kleinen Büro Mitte Oktober 2024 zwei Canon-Multifunktionsdrucker gegen neuere Modelle ersetzt. Seitdem haben wir ein sehr merkwürdiges Problem:

Mitte November 2024 war plötzlich der größere Drucker (Canon imageRUNNER ADVANCE DX 6855i) im Netzwerk nicht mehr erreichbar. Außerdem waren plötzlich auch zwei weitere Geräte (ein Client-PC, ein Etiketten-Drucker) im Netzwerk nicht mehr erreichbar. Nachdem das Canon-Gerät sowohl vom Netzwerk als auch vom Strom getrennt wurde, waren die beiden anderen Geräte sofort wieder erreichbar. Als dann das Canon-Gerät wieder mit Strom und Netzwerk verbunden war, funktonierte auch dieser Drucker wieder problemlos.

Mitte Dezember dann dasselbe Problem: Der Canon-Drucker sowie derselbe Client-PC und derselbe Etiketten-Drucker waren wieder nicht erreichbar. Dieses Mal reichte es nicht, nur das Canon-Gerät vom Netzwerk und Strom zu trennen.
Erst nachdem ich den Switch (HP ProCurve 1810G-24) kurz vom Strom getrennt habe, waren alle drei Geräte wieder im Netzwerk erreichbar.

Vergangenen Freitag trat das Problem wieder auf. Ich musste erneut den Switch kurz vom Strom trennen, erst danach ging wieder alles.

Mein Verdacht fiel zunächst auf das Canon-Gerät. Denn erstens tritt das Problem erst seit dem Tausch auf. Zweitens machte uns das Gerät - obwohl neu - auch schon weitere Probleme, die sich ein Techniker ansehen muss. Drittens war beim ersten Mal alles wieder ok, sobald das Canon-Gerät einmal komplett vom Netzwerk und Strom getrennt war.

Allerdings musste die beiden letzten Male der Switch neu gestartet werden. Als das Problem auftrat, habe ich übrigens testweise den Etiketten-Drucker mit dem Netzwerkkabel eines noch funktionierenden Geräts verbunden; dann ging auch der Etiketten-Drucker wieder problemlos.

Es scheint also irgendwie so, als würde die Störung - wenn sie auftritt - nur gewisse Anschlüsse betreffen.

Hat schon mal jemand so ein Phänomen gesehen? Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinden kann, welches Gerät das Problem letztlich verursacht?

Alle Netzwerkgeräte sind übrigens per Kabel verbunden. Auf dem Server läuft Windows 2016, auf den Client-PCs Win 10 Pro. Falls noch weitere Informationen zu den sonst eingesetzten Geräten nötig sind, liefere ich diese natürlich gerne nach.

Content-ID: 670493

Url: https://administrator.de/forum/neuer-drucker-teilweise-stoerung-im-netzwerk-670493.html

Printed on: January 20, 2025 at 19:01 o'clock

chiefteddy
chiefteddy Jan 04, 2025 at 22:47:46 (UTC)
Goto Top
Hallo,
wie erhalten die Geräte ihre IP-Einstellungen? Statisch oder DHCP?

Flaches Netz oder VLANs?

Jürgen
bauinformatiker
bauinformatiker Jan 04, 2025 at 23:09:32 (UTC)
Goto Top
Meine Glaskugel vermutet: Drucker hat statische IP, die anderen Geräte per DHCP im gleichen Subnetz.
BuggerT
BuggerT Jan 04, 2025 updated at 23:48:54 (UTC)
Goto Top
Ja genau. Grundsätzlich DHCP, die Drucker haben aber statische IPs außerhalb des DHCP-Bereichs im gleichen Subnetz. Hier wurde auch nichts verändert. Die beiden getauschten Canon-Geräte haben dieselben Netzwerk-Einstellungen wie ihre jeweiligen Vorgänger-Modelle.
Vision2015
Vision2015 Jan 05, 2025 at 05:23:40 (UTC)
Goto Top
Moin...

schon mal den switch getauscht?
wenn das problem besteht, schon mal auf die konsole vom switch geschaut, was die ports und logs so machen?
irgendwo ein loop gebaut?
Frank
Penny.Cilin
Penny.Cilin Jan 05, 2025 at 07:04:39 (UTC)
Goto Top
Was für ein Druckermodell?
Canon hat sehr viele Drucker.

Warum nennt man nicht das Druckermodell? Ist das ein Geschäftsgeheimnis?

Schon Mal andere Ports verwendet?
Was sagt das Log vom Switch?

Gruss Penny.
radiogugu
radiogugu Jan 05, 2025 at 11:02:25 (UTC)
Goto Top
Mahlzeit.

Poste mal die IP Konfiguration der PC und der Drucker.

Unter Windows in einer Eingabeaufforderung das Folgende eingeben:
ipconfig /all

Die Kollegen vermuten wahrscheinlich richtig, dass da ein Problem bei der IP Adressierung vorliegt.

Wer verteilt, welches Subnetz? Gibt es eventuell zwei DHCP Server?

Gruß
Marc
aqui
aqui Jan 05, 2025 at 11:31:05 (UTC)
Goto Top
Was häufig ein Problem ist, ist der Standby Mode des Druckers. Gehen die viele Drucker in den Standby takten sie häufig das Netzwerk runter auf 100 oder sogar nur auf 10 Mbit um Strom zu sparen.
Das machen viele Modelle ohne einen Link Loss zu signalisieren wobei einfache Switches dann diese Speed Änderung nicht merken und es in Folge zu einem Autonegotiation Fehler kommt mit einem Speed und Duplex Mismatch und der Switch bzw. Drucker verliert damit dann seine Netzwerk Verbindung.
Rebootet man Switch oder Drucker findet eine neue Autnogotiaten die Netzwerk Ports statt und alles ist wieder OK.
Dein Symptom klingen so als ob das bei dir der Fall sein könnte. Du solltest also einmal genau beobachten ob der Fehler immer nach einem Standby passiert.
Grund ist fast immer ein Firmware Bug des Switches bzw. Unvermögen das die Firmware die Speedänderung ohne Linkloss nicht erkennt. Besonders Billo Switches wie der 1810er sind häufig davon betroffen.
Erster wichtiger Step sollte also immer sein den Switch auf die allerneuste Firmware Version upzudaten.
BuggerT
BuggerT Jan 07, 2025 at 18:07:54 (UTC)
Goto Top
Schonmal vielen Dank für eue Antworten. Zu den von euch angesprochenen Punkten:

schon mal den switch getauscht?
Nein.

wenn das problem besteht, schon mal auf die konsole vom switch geschaut, was die ports und logs so machen?
Werde ich machen, sobald das Problem wieder auftritt.

Was für ein Druckermodell?
Canon imageRUNNER ADVANCE DX 6855i

Poste mal die IP Konfiguration der PC und der Drucker.
PC: siehe den unten beigefügten Screenshot. Der Drucker hat die statische IP: 192.168.100.220

Gibt es eventuell zwei DHCP Server?
Nein.

Was häufig ein Problem ist, ist der Standby Mode des Druckers. (...) Erster wichtiger Step sollte also immer sein den Switch auf die allerneuste Firmware Version upzudaten.
Danke, das ist interessant. Ich sehe mir den Switch schnellstmöglich an.
ipconfig
aqui
aqui Jan 08, 2025 at 11:09:40 (UTC)
Goto Top
Und wieder mal die gleiche Leier zum Fehler die .local TLD zu verwenden. 😡
https://imatrix.at/schlechter-domain-name/
Hinweise zur Verwendung der Domäne .local in DNS und mDNS
aqui
aqui Jan 12, 2025 at 12:55:31 (UTC)
Goto Top
Wenn dies denn nun die Lösung war bitte dann nicht vergessen deinen Thread hier auf erledigt zu setzen!
How can I mark a post as solved?