m.ster
Goto Top

Windows in Gefahr? Microsoft entfernt Sicherheits-Tool (VPN)

Gerade zufällig diesen Artikel entdeckt:

https://www.netzwelt.de/news/238729-windows-gefahr-microsoft-entfernt-si ...

[...] Dennoch hat sich Microsoft dazu entschieden, einen Dienst innerhalb der Microsoft Defender Suite einzustellen, der maßgeblich zur Cybersicherheit beiträgt. Bereits ab dem 28. Februar 2025 wird der integrierte VPN-Dienst von Microsoft nicht mehr zur Verfügung stehen. [...]

Content-ID: 671143

Url: https://administrator.de/knowledge/windows-in-gefahr-microsoft-entfernt-sicherheits-tool-vpn-671143.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 15:02 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.02.2025 um 13:26:59 Uhr
Goto Top
Na und?

Gibt genug andere VPN-Clients, due einfacher zu bedienen und zu konfigurieren sind.

Das ist jetzt kein Beinbruch.

lks
Geomatrix
Geomatrix 05.02.2025 um 13:44:11 Uhr
Goto Top
Hat das Feature jemals einer benutzt?
Wer würde den frewillig einen VPN von Microsoft benutzen...
pebcak7123
pebcak7123 05.02.2025 um 13:55:33 Uhr
Goto Top
Moin,
das Loopback VPN Feature von Defender benutzen wir auf iOS Geräten, darum scheint es aber hier nicht zu gehen.
Michi91
Michi91 05.02.2025 um 14:00:53 Uhr
Goto Top
Das Teil wurde doch gerade erst angekündigt, gabs das überhaupt schon in freier Wildbahn in Deutschland?
chgorges
chgorges 05.02.2025 um 14:44:45 Uhr
Goto Top
Der Sack Reis in China ist wohl bedeutender, als der integrierte Windows VPN-Client...
Vision2015
Vision2015 05.02.2025 um 14:56:12 Uhr
Goto Top
Moin...

der maßgeblich zur Cybersicherheit beiträgt.
der war gut face-smile

frank
Th0mKa
Th0mKa 05.02.2025 um 15:48:02 Uhr
Goto Top
Naja, es geht um dieses Feature, glaube es gibt nicht soviele Menschen die scharf darauf sind ihren gesamten Traffic über Microsoft Server zu leiten.

/Thomas
m.ster
m.ster 05.02.2025 um 15:53:35 Uhr
Goto Top
dance with the devil \:D/