Anmeldeprobleme bei W2K3 Server (Standart)
Nach einer Spiegelung eines bereits laufenden W2K3 Servers auf einen baugleichen PC ist nach Abschluss dieses Vorgangs eine Anmeldung auf der "Kopie" nicht möglich.
Kann uns da einer mit Lösungsvorschlägen behilflich sein?
Danke schon mal im Vorraus.
JM & MA
Kann uns da einer mit Lösungsvorschlägen behilflich sein?
Danke schon mal im Vorraus.
JM & MA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8955
Url: https://administrator.de/forum/anmeldeprobleme-bei-w2k3-server-standart-8955.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Teil kenn ich nicht. Ist das ein Hardware RAID !? Die Hardware auf beiden Rechnern ist definitv identisch ?
Was definitiv funktioniert ist die Spiegelung unter W2003 Server. Dafür müßt ihr aber dynamische Datenträger einrichten.
Andere Frage: habt ihr schon die Wiederherstellungskonsole ausprobiert ?
Was definitiv funktioniert ist die Spiegelung unter W2003 Server. Dafür müßt ihr aber dynamische Datenträger einrichten.
Andere Frage: habt ihr schon die Wiederherstellungskonsole ausprobiert ?
Es gibt übrigens noch eine Möglichkeit:
- erstellt vom laufenden Server eine Sicherung für die automatische Systemwiederherstellung. Dabei wird eine Diskette und ein Sicherungsmedium erstellt (z.B. Band oder CD)
- Startet dann die Kopie von der W2003 Server CD und drückt gleich am Anfang F2 bis ein Bildschirm mit Windows Setup kommt. Dann Diskette einlegen und die berühmte beliebige Taste drücken.
Die Infos findet Ihr auch in der W2003 Hilfe unter ASR = automatische Systemwiederherstellung.
Mit dieser Methode wird der Systemstatus wieder hergestellt. Da W2003 allerdings auch Hardwareinfos mit speichert und diese beim wiederherstellen abprüft könnte es trotzdem sein, daß das System merkt, daß das doch ein anderer Rechner ist.
- erstellt vom laufenden Server eine Sicherung für die automatische Systemwiederherstellung. Dabei wird eine Diskette und ein Sicherungsmedium erstellt (z.B. Band oder CD)
- Startet dann die Kopie von der W2003 Server CD und drückt gleich am Anfang F2 bis ein Bildschirm mit Windows Setup kommt. Dann Diskette einlegen und die berühmte beliebige Taste drücken.
Die Infos findet Ihr auch in der W2003 Hilfe unter ASR = automatische Systemwiederherstellung.
Mit dieser Methode wird der Systemstatus wieder hergestellt. Da W2003 allerdings auch Hardwareinfos mit speichert und diese beim wiederherstellen abprüft könnte es trotzdem sein, daß das System merkt, daß das doch ein anderer Rechner ist.