Anmeldeskript über Netlogon zeigt nach dem anmelden Meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden"
Hallo zusammen,
Im Netlogon Verzeichnis habe ich ein Skript erstellt zum automatischen verbinden von bestimmten Laufwerken.
Die Verbindung läuft perfekt und man kommt auf die Lw.
Allerdings kommt seit dem das Skript aktiv ist die o. g. Meldung.
Das Skript besteht einfach aus:
net use k: \\server\pfad
Parameter sind nicht mit angegeben.
Was kann die Lösung sein?
Danke euch und Lg.
Im Netlogon Verzeichnis habe ich ein Skript erstellt zum automatischen verbinden von bestimmten Laufwerken.
Die Verbindung läuft perfekt und man kommt auf die Lw.
Allerdings kommt seit dem das Skript aktiv ist die o. g. Meldung.
Das Skript besteht einfach aus:
net use k: \\server\pfad
Parameter sind nicht mit angegeben.
Was kann die Lösung sein?
Danke euch und Lg.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319625
Url: https://administrator.de/forum/anmeldeskript-ueber-netlogon-zeigt-nach-dem-anmelden-meldung-es-konnten-nicht-alle-netzlaufwerke-319625.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
unabhängig von @Vision2015 's Hinweis:
Diese Meldung kommt nicht vom Script sondern von Windows selbst. Warum auch immer das betreffende Laufwerk nicht "wiederverbunden" werden konnte. Abhilfe könnte evtl. schaffen, wenn Du beim Verbinden mit "net use"die Option "/persistent:No" verwendest. Teste das mal ...
Edit: 2x anmelden
E.
unabhängig von @Vision2015 's Hinweis:
Diese Meldung kommt nicht vom Script sondern von Windows selbst. Warum auch immer das betreffende Laufwerk nicht "wiederverbunden" werden konnte. Abhilfe könnte evtl. schaffen, wenn Du beim Verbinden mit "net use"die Option "/persistent:No" verwendest. Teste das mal ...
net use k: \\server\pfad /persistent:No
Edit: 2x anmelden
E.
ach ja...
lieber @M.Marz
soweit ich über dich lesen kann, hast du wohl frisch einen job als administrator bekommen.
du stellst teilweise fragen über basics- verstehe mich jetzt bitte nicht falsch- ich sage jetzt nicht
du hast keine ahnung- aber ich möchte dir einen kleinen rat geben.
arbeite besser erst einmal mit einer Testumgebung...
nicht das noch ein junger admin von heute auf morgen die Firma verlassen muss...
und viele fragen sind mit google in den meisten fällen erledigt..
und, es ist noch kein meister vom himmel gefallen
Frank
lieber @M.Marz
soweit ich über dich lesen kann, hast du wohl frisch einen job als administrator bekommen.
du stellst teilweise fragen über basics- verstehe mich jetzt bitte nicht falsch- ich sage jetzt nicht
du hast keine ahnung- aber ich möchte dir einen kleinen rat geben.
arbeite besser erst einmal mit einer Testumgebung...
nicht das noch ein junger admin von heute auf morgen die Firma verlassen muss...
und viele fragen sind mit google in den meisten fällen erledigt..
und, es ist noch kein meister vom himmel gefallen
Frank