Apache - Sicherheitsrisiko?
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken meine Website auf einem eigenen Server zu betreiben. Bisher liegt sie bei meinem Internetprovider. Das funktioniert zwar problemlos, trotzdem will ich es anders probieren.
Ein PC steht (fast) ausschließlich für diese Aufgabe zur Verfügung. Das Betriebssystem ist Windows XP Pro. Die Windows-Firewall ist ausgeschaltet.
Ich habe mir Apache gedownloadet (apache_2.2.11-win32-x86-no_ssl.msi) und installiert. Alles funktioniert problemlos. Innerhalb des Heimnetzwerkes ist die HTML-Datei sichtbar.
Danach habe ich Port 80 am Router weitergeleitet. Auch eine DynDNS habe ich mir zugelegt. Die Website ist nun auch aus dem Internet erreichbar. Eigentlich alles super, habe aber den Port wieder geschlossen und die Homepage liegt weiterhin beim Provider. Denn:
Ich mache mir Sicherheitsgedanken.
Seit ein paar Tagen lese ich alles Mögliche das ich im Internet über Apache finden kann. Trotzdem habe kaum eine Ahnung was man mit Apache alles anstellen kann.
Habe ich alleine durch die Installation und das Starten von Apache bereits ein erhöhtes Sicherheitsrisiko (ohne freigegebenen Port 80)?
Kann ich weiterhin ruhig schlafen wenn ich Port 80 wieder freigebe?
Welche Dinge sollte ich auf jeden Fall beachten?
Danke für die Hilfe,
Horst
Ich spiele mit dem Gedanken meine Website auf einem eigenen Server zu betreiben. Bisher liegt sie bei meinem Internetprovider. Das funktioniert zwar problemlos, trotzdem will ich es anders probieren.
Ein PC steht (fast) ausschließlich für diese Aufgabe zur Verfügung. Das Betriebssystem ist Windows XP Pro. Die Windows-Firewall ist ausgeschaltet.
Ich habe mir Apache gedownloadet (apache_2.2.11-win32-x86-no_ssl.msi) und installiert. Alles funktioniert problemlos. Innerhalb des Heimnetzwerkes ist die HTML-Datei sichtbar.
Danach habe ich Port 80 am Router weitergeleitet. Auch eine DynDNS habe ich mir zugelegt. Die Website ist nun auch aus dem Internet erreichbar. Eigentlich alles super, habe aber den Port wieder geschlossen und die Homepage liegt weiterhin beim Provider. Denn:
Ich mache mir Sicherheitsgedanken.
Seit ein paar Tagen lese ich alles Mögliche das ich im Internet über Apache finden kann. Trotzdem habe kaum eine Ahnung was man mit Apache alles anstellen kann.
Habe ich alleine durch die Installation und das Starten von Apache bereits ein erhöhtes Sicherheitsrisiko (ohne freigegebenen Port 80)?
Kann ich weiterhin ruhig schlafen wenn ich Port 80 wieder freigebe?
Welche Dinge sollte ich auf jeden Fall beachten?
Danke für die Hilfe,
Horst
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104808
Url: https://administrator.de/forum/apache-sicherheitsrisiko-104808.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Trotzdem habe kaum eine Ahnung was man mit Apache alles anstellen kann.
Sehr viel. Ist halt ein Webserver.
Habe ich alleine durch die Installation und das Starten von Apache bereits ein erhöhtes Sicherheitsrisiko (ohne freigegebenen Port 80)?
Nein. Wenn der nicht von AUSSEN (Internet) erreichbar ist, und du DRINNEN (LAN) keienn Hacker beherbergst ist das Sicherheitsrisiko nicht höher als vorher.
Riskant ist derzeit eher surfen mit admin-Rechten und Internet Explorer, so wie ich das ständig tue, und du wahrscheinlich auch.
Das ist der Witz bei IT Security - die Leute machen sich Sorgen um Pupskram, dabei setzen sie sich tagtäglich viel grösseren _Risiken aus ohne sich darüber Gedanken zu machen.
Kann ich weiterhin ruhig schlafen wenn ich Port 80 wieder freigebe?
Solcher Furzkram sollte Deinen Schlaf nicht beeinträchtigen, ich denke eine schwere Krankheit oder das Risiko eines dritten Weltkrieges sollten uns eher beunruhigen.
Wenn Dein Router Anfragen an Port 80 weiterleitet, und Dein PC an den die Anfragen weitergeleitet werden einen Dienst hat der an Port80 "lauscht" wie ein Apache Webserver, ist das nur insofern riskant wenn
1. der apache nicht regelmässig gepatcht wird und damit einem Angreifer durch exploits ermöglicht auf dein drunterliegendes betriebssystem zuzugreifen
2. wenn der apache so offen konfiguriert ist dass ohne dass du das willst zugriff auf Daten auf dem PC möglich ist über HTTP.
Welche Dinge sollte ich auf jeden Fall beachten?
Auch wenn ein Provider deine Website hostet muss das nicht heissen dass die immer alles sicherheitstechnisch richtig machen. Die Materie ist komplex und man muss regelmässig Hand anlegen. Doch der Provider hat meist zumindest mehr Ahnung von der Materie als der Webseiten-Betreiber. Ausserdem solltest du beachten im Winter die Fenster geschlossen zu halten und nicht angetrunken Auto zu fahren.
Sehr viel. Ist halt ein Webserver.
Habe ich alleine durch die Installation und das Starten von Apache bereits ein erhöhtes Sicherheitsrisiko (ohne freigegebenen Port 80)?
Nein. Wenn der nicht von AUSSEN (Internet) erreichbar ist, und du DRINNEN (LAN) keienn Hacker beherbergst ist das Sicherheitsrisiko nicht höher als vorher.
Riskant ist derzeit eher surfen mit admin-Rechten und Internet Explorer, so wie ich das ständig tue, und du wahrscheinlich auch.
Das ist der Witz bei IT Security - die Leute machen sich Sorgen um Pupskram, dabei setzen sie sich tagtäglich viel grösseren _Risiken aus ohne sich darüber Gedanken zu machen.
Kann ich weiterhin ruhig schlafen wenn ich Port 80 wieder freigebe?
Solcher Furzkram sollte Deinen Schlaf nicht beeinträchtigen, ich denke eine schwere Krankheit oder das Risiko eines dritten Weltkrieges sollten uns eher beunruhigen.
Wenn Dein Router Anfragen an Port 80 weiterleitet, und Dein PC an den die Anfragen weitergeleitet werden einen Dienst hat der an Port80 "lauscht" wie ein Apache Webserver, ist das nur insofern riskant wenn
1. der apache nicht regelmässig gepatcht wird und damit einem Angreifer durch exploits ermöglicht auf dein drunterliegendes betriebssystem zuzugreifen
2. wenn der apache so offen konfiguriert ist dass ohne dass du das willst zugriff auf Daten auf dem PC möglich ist über HTTP.
Welche Dinge sollte ich auf jeden Fall beachten?
Auch wenn ein Provider deine Website hostet muss das nicht heissen dass die immer alles sicherheitstechnisch richtig machen. Die Materie ist komplex und man muss regelmässig Hand anlegen. Doch der Provider hat meist zumindest mehr Ahnung von der Materie als der Webseiten-Betreiber. Ausserdem solltest du beachten im Winter die Fenster geschlossen zu halten und nicht angetrunken Auto zu fahren.
Ich würde mir Gedanken über die Auslastung deiner Anbindung machen bzw. über die Verfügbarkeit der Webseite.
Wenn du mehr Sicherheit willst dann kannst du den Apache auch in eine DMZ stellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Demilitarized_Zone
Wenn du mehr Sicherheit willst dann kannst du den Apache auch in eine DMZ stellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Demilitarized_Zone