
116480
02.03.2016
Apache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Hallo,
wenn die Webseiten auf einem Apache nicht aufgerufen werden können. Weil kommt Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Im Internet Explorer kommt dann 403. Wo kann ich das im Apache berechtigen ?
Gruss
Ralf
wenn die Webseiten auf einem Apache nicht aufgerufen werden können. Weil kommt Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Im Internet Explorer kommt dann 403. Wo kann ich das im Apache berechtigen ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297941
Url: https://administrator.de/forum/apache-webseite-meldet-die-website-hat-die-anzeige-dieser-webseite-abgelehnt-297941.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 05:05 Uhr
30 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Könntest du uns bitte allen einen Gefallen tun und deine Frage nochmal in einem verständlichen Deutsch überarbeiten?
Lieben Dank.
Gruß
wenn die Webseiten auf einem Apache nicht aufgerufen werden können
Ähm.. wie bitte?Weil kommt Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt
Wie bitte?Im Internet Explorer kommt dann 403
OkayWo kann ich das im Apache berechtigen ?
Was willst du berechtigen?Könntest du uns bitte allen einen Gefallen tun und deine Frage nochmal in einem verständlichen Deutsch überarbeiten?
Lieben Dank.
Gruß
Zitat von @michi1983:
Hallo,
das mit dem SSL hast du aber erst jetzt geschrieben
Gruß
Hallo,
das mit dem SSL hast du aber erst jetzt geschrieben
- Okay, und wir reden hier von einem Aufruf einer Seite bei euch im lokalen Netz?
- Was genau ist der Webserver?
- Welche Apache Version?
- Rufst du eine https Seite auf?
- Funktionieren normale http Seiten?
- Wie sieht die Apache config aus?
Gruß
Mit Fakten hat's der Kollege nicht so. Schon mal die Vorgeschichte.
Nach Installation MOD SSL geht gar kein Web mehr auf CentOS
Ich selber wollt dann nicht mehr lange nachfragen müssen.
Und die Website von dir liegt in
?
Alternativ setze mal das Loglevel auf debug und check die Logs was der Apache meint.
SSL ist definitiv nicht definiert in dieser config aber jetzt schauen wir erst mal das normales http funktioniert.
Was passiert denn, wenn du die IP des Apache Servers im Browser eingibst?
Läuft der Apache?
Gruß
/var/www/html
Alternativ setze mal das Loglevel auf debug und check die Logs was der Apache meint.
SSL ist definitiv nicht definiert in dieser config aber jetzt schauen wir erst mal das normales http funktioniert.
Was passiert denn, wenn du die IP des Apache Servers im Browser eingibst?
Läuft der Apache?
Gruß
Zitat von @wiesi200:
Mit Fakten hat's der Kollege nicht so. Schon mal die Vorgeschichte.
Nach Installation MOD SSL geht gar kein Web mehr auf CentOS
Ich selber wollt dann nicht mehr lange nachfragen müssen.
Ouch Mit Fakten hat's der Kollege nicht so. Schon mal die Vorgeschichte.
Nach Installation MOD SSL geht gar kein Web mehr auf CentOS
Ich selber wollt dann nicht mehr lange nachfragen müssen.
Zitat von @116480:
die Standardwebseite liegt auf /var/www/html
Wenn der Apache nicht mal aus diesem Verzeichnis die index.php oder index.html lädt, dann bist du von vhosts noch weit weg.die Standardwebseite liegt auf /var/www/html
Ich persönlich würde dir empfehlen von 0 anzufangen.
Deinstalliere den Apache nochmal und gehe Schritt für Schritt diese Anleitung durch.
Und wenn das geklappt hat, dann befolge diese Anleitung Schritt für Schritt.
Damit solltest du das relativ schnell zum Fliegen kriegen.
Gruß
P.S.:
Wir haben nun VHosts unter /Var/Vhost !
Das wird aber nicht klappen, das das ja nicht dein DocumentRoot ist!
Moin,
deine Apache conf enthällt keinerlei SSL Konfiguration (auch keine Vhosts)
Seid kA wieviel Versionen ist die Apache Conf getrennt. Ggfs. liegen die Vhosts-Config wo andere (/etc/apache2/sites-enabled wäre ein guter Ort zum suchen)
lg,
Slainte
deine Apache conf enthällt keinerlei SSL Konfiguration (auch keine Vhosts)
Seid kA wieviel Versionen ist die Apache Conf getrennt. Ggfs. liegen die Vhosts-Config wo andere (/etc/apache2/sites-enabled wäre ein guter Ort zum suchen)
Seit SSL Install
Was genau wurde denn Installiert? Und Konfiguriert?lg,
Slainte
Zitat von @116480:
Hallo,
die Vhosts Web liefen ja einwandfrei ! Apache ist Einwandfrei installiert.
Das Problem ist nun einfach, das er das Web nicht anzeigt !Und irgendwo muss er das ja eingeschränkt haben.
Da nützt es recht wenig bei 0 anzufangen. Man muss das so lösen.
Es nützt insofern etwas, da es meist schneller ist es nochmal neu zu machen, als nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen.Hallo,
die Vhosts Web liefen ja einwandfrei ! Apache ist Einwandfrei installiert.
Das Problem ist nun einfach, das er das Web nicht anzeigt !Und irgendwo muss er das ja eingeschränkt haben.
Da nützt es recht wenig bei 0 anzufangen. Man muss das so lösen.
Wie schauen deine vhosts denn aus in
/etc/httpd/conf.d
Zitat von @michi1983:
Alternativ setze mal das Loglevel auf debug und check die Logs was der Apache meint.
Hast du das schon umgesetzt?Alternativ setze mal das Loglevel auf debug und check die Logs was der Apache meint.
Hier wurde über das SSL ein REcht wo gesetzt
Sorry aber das ist vollkommener Bullshit.Wie wurde denn "das SSL installiert"? Per Hand? Per Script? Stimmen denn die Rechte auf jedem einzelnen Verchoniss im Pfad"/var/vhost/upload/html" ?
Oder gibt's vielleicht doch eine .htaccess?
... mache ich nun einen Restore ...
Ja, ok mach das 
Moin,
Er will einfach nicht kapieren das er die an das neue WebRoot anpassen muss
CentOS hat einen zusätzlichen Security-Layer, nicht nur die Verzeichnisrechte !!!
Gruß jodel32
(13)Permission denied: AH00091: httpd: could not open error log file /var/vhost/upload/logs/ssl_error_log.
das habe ich ihm in seinem anderen Post schon so oft gepredigt. Er hat die SELinux-Policies für das andere VHOST Webroot einfach nicht angepasst....Er will einfach nicht kapieren das er die an das neue WebRoot anpassen muss
CentOS hat einen zusätzlichen Security-Layer, nicht nur die Verzeichnisrechte !!!
Gruß jodel32