Arcserve - dbcheck mit Batchskript
Ich möchte gerne die VLDB-Utilities in einem Batchskript einsetzen.
z. b. möchte ich dbcheck ausführen und die Ausgabe in ein Logfile umleiten. Das ist ja alles kein Problem. Doch das Ergebnis von dbcheck (Erfolgreich, ...) wird allerdings in der Shell ausgegeben. Ich möchte das desswegen in eine Logdatei ausgeben, da ich diese danach mittels Mail verschicken möchte.
Hat irgend jemand soetwas im Einsatz oder weiss Abhilfe?
Mein Code:
Danke
Hansi
z. b. möchte ich dbcheck ausführen und die Ausgabe in ein Logfile umleiten. Das ist ja alles kein Problem. Doch das Ergebnis von dbcheck (Erfolgreich, ...) wird allerdings in der Shell ausgegeben. Ich möchte das desswegen in eine Logdatei ausgeben, da ich diese danach mittels Mail verschicken möchte.
Hat irgend jemand soetwas im Einsatz oder weiss Abhilfe?
Mein Code:
@echo OFFECHO > c:\bat\arcserve-dbckeck.txtECHO * Überprüfung der Datenbanken von Arcserve * >> c:\bat\arcserve-dbckeck.txtECHO >> c:\bat\arcserve-dbckeck.txtECHO Datum: %Date% >> c:\bat\arcserve-dbckeck.txtECHO. >> c:\bat\arcserve-dbckeck.txtECHO. >> c:\bat\arcserve-dbckeck.txt"C:\Programme\CA\BrightStor ARCserve Backup\dbcheck.exe -a -L casdb;admin;secret astpsdat >> c:\bat\arcserve-dbckeck.txt
Danke
Hansi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37716
Url: https://administrator.de/forum/arcserve-dbcheck-mit-batchskript-37716.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Sehr wahrscheinlich kommt die Ausgabe auf Kanal 2. Den musst du auch abfangen. Im Gegensatz zu Unix kann man aber nicht auf dieselbe Datei zeigen lassen.
Ergo: Ausgabe aus Kanal 2 in eine eigene Datei schreiben lassen.
Anschliesssend die 2. Datei an die erste anhängen.
Ergo: Ausgabe aus Kanal 2 in eine eigene Datei schreiben lassen.
Anschliesssend die 2. Datei an die erste anhängen.
..."C:\Programme\CA\BrightStor ARCserve Backup\dbcheck.exe -a -L casdb;admin;secret astpsdat >> c:\bat\arcserve-dbckeck.txt 2>c:\bat\arcserve-dbckeck_2.txttype c:\bat\arcserve-dbckeck_2.txt 2>nul >>c:\bat\arcserve-dbckeck.txt...
na, ich weiß ja nicht...
Rückfrage: wo steht denn das rechte Anführungszeichen vom "C:\Programme...?
-oder auch-
...wäre mein Vorschlag.
Aber wenn es eh eine Batchdatei MachMirDenBackup.bat (s.o.) gibt, reicht es auch das ">%logdatei%" einmalig um den Batchaufruf zu machen statt 20x in der Batchdatei.
MachmirDenBackup.bat >>c:\bat\arcserve-dbckeck.txt 2>&1
Fertig.
Gruß
Biber
Rückfrage: wo steht denn das rechte Anführungszeichen vom "C:\Programme...?
("C:\Programme\CA\BrightStor ARCserve Backup\dbcheck.exe" -a -L casdb;admin;secret astpsdat)>>c:\bat\arcserve-dbckeck.txt 2>&1
("C:\Programme\CA\BrightStor ARCserve Backup\dbcheck.exe" -a -L casdb;admin;secret astpsdat 2>&1)>>c:\bat\arcserve-dbckeck.txt
...wäre mein Vorschlag.
Aber wenn es eh eine Batchdatei MachMirDenBackup.bat (s.o.) gibt, reicht es auch das ">%logdatei%" einmalig um den Batchaufruf zu machen statt 20x in der Batchdatei.
MachmirDenBackup.bat >>c:\bat\arcserve-dbckeck.txt 2>&1
Fertig.
Gruß
Biber
@Biber
Ich hatte es so einige Male erlebt, dass mir Jobs, die ich Taskplaner aufgerufen habe nicht ausgeführt wurden, gerade WEIL ich Ausgabekanal 1 und 2 auf dieselbe Datei gelenkt habe (frag mich jetzt bitte nicht: es war ein Filezugriffsfehler - Datei ist schon geöffnet oder irgendwie was dergleichen).
Ich war daher der Meinung, dies ginge unter Win nicht...
Viele Grüsse
-= Axel =-
Ich hatte es so einige Male erlebt, dass mir Jobs, die ich Taskplaner aufgerufen habe nicht ausgeführt wurden, gerade WEIL ich Ausgabekanal 1 und 2 auf dieselbe Datei gelenkt habe (frag mich jetzt bitte nicht: es war ein Filezugriffsfehler - Datei ist schon geöffnet oder irgendwie was dergleichen).
Ich war daher der Meinung, dies ginge unter Win nicht...
Viele Grüsse
-= Axel =-
@AxelHahn
Kann sein, dass unter dem Taskplaner das Ganze noch einmal maskiert werden muss (also statt "2>&1" dort "^2^>^&1" oder ähnlich).
Hatte noch nicht das Problem, aber auch nichts in dieser Art als Job laufen.
Grundsätzlich geht es jedenfalls unter Windows.
Grüße
Biber
Kann sein, dass unter dem Taskplaner das Ganze noch einmal maskiert werden muss (also statt "2>&1" dort "^2^>^&1" oder ähnlich).
Hatte noch nicht das Problem, aber auch nichts in dieser Art als Job laufen.
Grundsätzlich geht es jedenfalls unter Windows.
Grüße
Biber