
116297
22.05.2014
Ask Toolbar gefährlich für SAP?
Moin,
ich denke allen dürfte die Ask.com - Toolbar bekannt sein, welche z.B. bei der Installation von Java mitgeliefert und manuell "weggex't" werden muss. Nun ist Java ja nun ein Produkt von Oracle und dies ist wiederum ein Konkurrent von SAP. Nun habe ich gehört, dass es SAP-Anwendungen bereits oder in Zukunft auch webbasiert gibt oder geben soll. Dadurch stellt sich mir die Frage, da dies Java wahrscheinlich voraussetzt, ob es zu Sicherheitslücken kommen kann, sollte die Ask.com - Toolbar installiert sein.
Ich bin leider der totale Laie in Sachen SAP, jedoch kam die Frage bei mir auf.
ich denke allen dürfte die Ask.com - Toolbar bekannt sein, welche z.B. bei der Installation von Java mitgeliefert und manuell "weggex't" werden muss. Nun ist Java ja nun ein Produkt von Oracle und dies ist wiederum ein Konkurrent von SAP. Nun habe ich gehört, dass es SAP-Anwendungen bereits oder in Zukunft auch webbasiert gibt oder geben soll. Dadurch stellt sich mir die Frage, da dies Java wahrscheinlich voraussetzt, ob es zu Sicherheitslücken kommen kann, sollte die Ask.com - Toolbar installiert sein.
Ich bin leider der totale Laie in Sachen SAP, jedoch kam die Frage bei mir auf.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238913
Url: https://administrator.de/forum/ask-toolbar-gefaehrlich-fuer-sap-238913.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @116297:
Nun habe ich gehört, dass es SAP-Anwendungen bereits oder in Zukunft auch webbasiert gibt oder geben soll. Dadurch
stellt sich mir die Frage, da dies Java wahrscheinlich voraussetzt, ob es zu Sicherheitslücken kommen kann, sollte die
Ask.com - Toolbar installiert sein.
Nun habe ich gehört, dass es SAP-Anwendungen bereits oder in Zukunft auch webbasiert gibt oder geben soll. Dadurch
stellt sich mir die Frage, da dies Java wahrscheinlich voraussetzt, ob es zu Sicherheitslücken kommen kann, sollte die
Ask.com - Toolbar installiert sein.
Das kann sich orcale nciht leisten. Dann müssten sie die vielen schönen Millionen an SAP wieder zurückgeben, die sie von denen erklagt haben.
Aber ask würde ich grundsätzlich runterwerfen, weil das nur nervt und zu unvorhergesehenen Effekten führt. Villeicht findet sich ja einer, der orcale (und ander wie z.B. Avira) wegen der beigabe von Ask verklagt.
lks
Hallo Fringssos
Ich kann deine Fragen leider nicht beantworten. Hab keine Ahnung von SAP.
Mit einem kleinen Registry-Eingriff kannst du aber sicherstellen, dass das Ask-Toolbar-Gedönse ein für alle Mal ein Ende hat.
Hier kannst du das nachlesen: http://www.borncity.com/blog/2014/01/03/ask-toolsbar-co-bei-der-java-in ...
Grüsse
Marc
Ich kann deine Fragen leider nicht beantworten. Hab keine Ahnung von SAP.
Mit einem kleinen Registry-Eingriff kannst du aber sicherstellen, dass das Ask-Toolbar-Gedönse ein für alle Mal ein Ende hat.
Hier kannst du das nachlesen: http://www.borncity.com/blog/2014/01/03/ask-toolsbar-co-bei-der-java-in ...
Grüsse
Marc
Mahlzeit.
Was JAVA angeht: Bau dir angepasste JAVA-Installation, die sich automatisch ausrollren lässt, dann kommt solche in Mist erst gar nicht mit.
Cheers,
jsysde
Zitat von @116297:
[...]ob es zu Sicherheitslücken kommen kann, sollte die Ask.com - Toolbar installiert sein.
Ja - und zwar nicht nur in SAP, sondern generell im gesamten System. Toolbars gehören nicht auf einen Rechner.[...]ob es zu Sicherheitslücken kommen kann, sollte die Ask.com - Toolbar installiert sein.
Was JAVA angeht: Bau dir angepasste JAVA-Installation, die sich automatisch ausrollren lässt, dann kommt solche in Mist erst gar nicht mit.
Cheers,
jsysde