Aufgabenplanung unter Win2003Server und Rechte auf den Ordner Tasks ergibt Fehler 0x80070005
Ein erstes Hallo an die Administratorengemeinde und mein erster Beitrag hier im Forum.
Folgendes:
Enstanden ist das Ganze anscheinend durch ein Windows Update....
Möchte ich jetzt einen neuen Task planen, kommt die Fehlermeldung 0x80070005
Nun habe ich 2 Möglichkeiten.
1. Direkt auf diesem Server in Windows mit dem Befehl "cacls c:\windows\tasks /E /G Birner\Administrator:F" in der console die Rechte für das Verzeichnis setzen.
2. Einfach von meinem Client aus auf den Server per \\servername\c$\windows\tasks zugreifen und mit den Eigenschaften die Rechte für Administrator setzen.
Alles schön und gut. Ich kann dann Tasks planen und starten. Es funktioniert.
Aber Bill Gates lässt grüßen....
Die Rechte auf den Ordner setzen sich nach 3-5 Minuten selbstständig zurück.
In der GPO finde ich nichts, was ich eingestellt haben könnte um dies zu bewirken.
Hatte jemand schon dieses Phänomen?
Folgendes:
Enstanden ist das Ganze anscheinend durch ein Windows Update....
Möchte ich jetzt einen neuen Task planen, kommt die Fehlermeldung 0x80070005
Nun habe ich 2 Möglichkeiten.
1. Direkt auf diesem Server in Windows mit dem Befehl "cacls c:\windows\tasks /E /G Birner\Administrator:F" in der console die Rechte für das Verzeichnis setzen.
2. Einfach von meinem Client aus auf den Server per \\servername\c$\windows\tasks zugreifen und mit den Eigenschaften die Rechte für Administrator setzen.
Alles schön und gut. Ich kann dann Tasks planen und starten. Es funktioniert.
Aber Bill Gates lässt grüßen....
Die Rechte auf den Ordner setzen sich nach 3-5 Minuten selbstständig zurück.
In der GPO finde ich nichts, was ich eingestellt haben könnte um dies zu bewirken.
Hatte jemand schon dieses Phänomen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170254
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenplanung-unter-win2003server-und-rechte-auf-den-ordner-tasks-ergibt-fehler-0x80070005-170254.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 00:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo.
Überwache die Ordner auf Veränderung der Berechtigungen um zu erfahren, weroder was da ändert.
Die Überwachung für Objektzugriffe muss zuvor über secpol.msc (->Überwachungsrichtlinie) aktiviert werden und dann die NTFS-Überwachung des genannten Ordners angepasst werden.
Resultate findest Du dann unter eventvwr.exe ->Sicherheitsprotokoll
Überwache die Ordner auf Veränderung der Berechtigungen um zu erfahren, weroder was da ändert.
Die Überwachung für Objektzugriffe muss zuvor über secpol.msc (->Überwachungsrichtlinie) aktiviert werden und dann die NTFS-Überwachung des genannten Ordners angepasst werden.
Resultate findest Du dann unter eventvwr.exe ->Sicherheitsprotokoll