Aufgabenstellung - ISDN BUS
Hallo,
ich bins mal wieder ^^
Heute mal nen anderes Thema:
Es geht um die Skizzierung eines ISDN Bus.
Ich habe nun schon gegooglet und in meinen Unterlagen nachgeschlagen und würde die Skizze so in meiner morgigen Klassenarbeit darstellen.
Nun wollte ich gerne nochmal von den Experten ein Rat hören!
Die Aufgabenstellung für die Arbeit:
Skizzieren Sie die Installation eines ISDN S0Bus, mit 5 ISDN Geräten, einem ADSL-Anschluss, WLAN Router, NTBA, Splitter und 3 TAE.
Was gilt es zu beachten?
(Ich habe noch irgendwas mit Leitungslängen und Widerständen im Kopf aber habe darüber nichts gefunden. - Hoffe ihr könnt mir da was zu sagen...)
Hier mal meine Skizze:
Bitte keine Prädicht halten, dass das ein wenig spät kommt oder sonst was.
Ich habe vor 1,5 Wochen angefangen zu lernen, die Arbeit beinhaltet:
1. Private & Öffentliche Netzte
2. Was ist VDSL
3. Half-Fullduplex
4. ISDN/analog (UK0/S0)
5. Ampituden Signal
6. FTT-X
-6.1 Aufbau Eigenschaften von FTTC
7.Wodurch wird die Bandbreite bei DSL eingeschränkt
8. ISDN S0Bus
Ich bedanke mich schonmal recht Herzlich und wünsche euch einen schönen Abend!
ich bins mal wieder ^^
Heute mal nen anderes Thema:
Es geht um die Skizzierung eines ISDN Bus.
Ich habe nun schon gegooglet und in meinen Unterlagen nachgeschlagen und würde die Skizze so in meiner morgigen Klassenarbeit darstellen.
Nun wollte ich gerne nochmal von den Experten ein Rat hören!
Die Aufgabenstellung für die Arbeit:
Skizzieren Sie die Installation eines ISDN S0Bus, mit 5 ISDN Geräten, einem ADSL-Anschluss, WLAN Router, NTBA, Splitter und 3 TAE.
Was gilt es zu beachten?
(Ich habe noch irgendwas mit Leitungslängen und Widerständen im Kopf aber habe darüber nichts gefunden. - Hoffe ihr könnt mir da was zu sagen...)
Hier mal meine Skizze:
Bitte keine Prädicht halten, dass das ein wenig spät kommt oder sonst was.
Ich habe vor 1,5 Wochen angefangen zu lernen, die Arbeit beinhaltet:
1. Private & Öffentliche Netzte
2. Was ist VDSL
3. Half-Fullduplex
4. ISDN/analog (UK0/S0)
5. Ampituden Signal
6. FTT-X
-6.1 Aufbau Eigenschaften von FTTC
7.Wodurch wird die Bandbreite bei DSL eingeschränkt
8. ISDN S0Bus
Ich bedanke mich schonmal recht Herzlich und wünsche euch einen schönen Abend!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222402
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenstellung-isdn-bus-222402.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo m.reeger,

grüße vom it-frosch, der noch kein internet hatte, um sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten
(Ich habe noch irgendwas mit Leitungslängen und Widerständen im Kopf aber habe darüber nichts gefunden. - Hoffe ihr könnt mir da was zu sagen...)
füttere google mal mit isdn widerstand, lies deine Aufzeichnungen und Lehrbücher und benutzte deinen Kopf. grüße vom it-frosch, der noch kein internet hatte, um sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten
Hallo Marius,
ISDN-Bus:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0304081.htm
Die 3 TAE-Dosen bringen nichts bzw. dort kannst du wenn ISDN in Betrieb ist keine analogen Telefone anschließen. Um analoge Telefone anzuschließen benötigst du einen sogenannten TA (Terminal Adapter) der an den ISDN-Bus angekoppelt wird und die Wandlung von Analog- in ISDN-Signale übernimmt. Das kann z.B. eine Telefonanlage mit Analog-Ports sein.
In der jetzigen Konfiguration in deiner Zeichnung könntest du mit den TAE-Dosen höchstens den Anschlussort des Splitters und des NTBA's in einen anderen Raum verlegen.
Grüße Uwe
ISDN-Bus:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0304081.htm
Die 3 TAE-Dosen bringen nichts bzw. dort kannst du wenn ISDN in Betrieb ist keine analogen Telefone anschließen. Um analoge Telefone anzuschließen benötigst du einen sogenannten TA (Terminal Adapter) der an den ISDN-Bus angekoppelt wird und die Wandlung von Analog- in ISDN-Signale übernimmt. Das kann z.B. eine Telefonanlage mit Analog-Ports sein.
In der jetzigen Konfiguration in deiner Zeichnung könntest du mit den TAE-Dosen höchstens den Anschlussort des Splitters und des NTBA's in einen anderen Raum verlegen.
Grüße Uwe
Ein ISDN Switch heißt im allgemeinen Telefonanlage!
Ein ISDN-Bus wird als Bus verlegt, auf den jeder (parallel) Zugriff hat.
Die Stichleitungen dürfen nur nicht lang sein, sonst gibt es Probleme.
Und das mit den TAE-Dosen kannst du erden.
Der Router darf nur an einer Dose nach dem Splitter angeschlossen werden. Sonst kommt da gar nichts dran. Wirklich gar nichts.
Wenn du analoge Telefone nutze willst, macht das die Telefonanlage oder der aktive ISDN-Telefonadapter, der am ISDN Bus angeschlossen wird.
Gruß
Netman
Ein ISDN-Bus wird als Bus verlegt, auf den jeder (parallel) Zugriff hat.
Die Stichleitungen dürfen nur nicht lang sein, sonst gibt es Probleme.
Und das mit den TAE-Dosen kannst du erden.
Der Router darf nur an einer Dose nach dem Splitter angeschlossen werden. Sonst kommt da gar nichts dran. Wirklich gar nichts.
Wenn du analoge Telefone nutze willst, macht das die Telefonanlage oder der aktive ISDN-Telefonadapter, der am ISDN Bus angeschlossen wird.
Gruß
Netman
Alter Schwede ...,
Du sollst mal meine Rente bezahlen? Nee, Gott sei Dank nicht: berufsständiges Versorgungswerk
.
Hier die basics, wenn Du schon nicht googeln kannst ...
LG, Thomas
Du sollst mal meine Rente bezahlen? Nee, Gott sei Dank nicht: berufsständiges Versorgungswerk
Hier die basics, wenn Du schon nicht googeln kannst ...
LG, Thomas