Aus Mozilla Firebird wird Firefox
Version 0.8 verfügbar
Mit der heute vorgestellten Release verabschieden sich die Entwickler von Firebird und präsentieren die Applikation nun unter einem neuen Namen: Firefox. Damit geben die Programmierer offenbar den Namen zu Gunsten der Firebird-Datenbank auf und benennen die erst im April des letzten Jahres umgetaufte Applikation erneut um. Um einer weiteren Änderung vorzubeugen, wird der nun benutzte Name als eine geschützte Marke registriert.
Mozilla Firefox 0.8 wurde zum Download freigegeben! Einige der Neuerungen gegenüber der Version 0.7 sind:
- Ein Installations-Assistent für Windows-Benutzer, um den Installations-Prozess noch einfacher zu gestalten.
- Neuer, verbesserter Download-Manager
- Offline arbeiten: Sie müssen jetzt nicht mehr mit dem Internet verbunden sein, um sich bereits besuchte Webseiten erneut im Browser anzusehen.
- Besserer Umgang mit unbekannten Dateitypen: Binäre Dateien (.wma, .rar usw.), die vom Web-Server fälschlicherweise als Textdateien gesendet werden, werden jetzt besser gehandhabt und nicht mehr als Buchstabensalat im Browser angezeigt.
- Installation von Erweiterungen und Themes wird mit dem neuen XPInstall-Frontend noch leichter.
- Viele weitere Verbesserungen und Bug-Fixes...
Aktuelle Firefox-Releases können auf http://www.mozilla.org/products/firefox/ heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei Mozilla Firefox immer noch um Beta-Software handelt. Die aktuellen Releases sind zwar in der Regel bereits äußerst stabil, jedoch muss noch mit Fehlern gerechnet werden. Die aktuelle stabile und empfohlene Version des Firefox ist Mozilla Firefox 0.8
Download: http://www.mozilla.org/products/firefox/

Mozilla Firefox 0.8 wurde zum Download freigegeben! Einige der Neuerungen gegenüber der Version 0.7 sind:
- Ein Installations-Assistent für Windows-Benutzer, um den Installations-Prozess noch einfacher zu gestalten.
- Neuer, verbesserter Download-Manager
- Offline arbeiten: Sie müssen jetzt nicht mehr mit dem Internet verbunden sein, um sich bereits besuchte Webseiten erneut im Browser anzusehen.
- Besserer Umgang mit unbekannten Dateitypen: Binäre Dateien (.wma, .rar usw.), die vom Web-Server fälschlicherweise als Textdateien gesendet werden, werden jetzt besser gehandhabt und nicht mehr als Buchstabensalat im Browser angezeigt.
- Installation von Erweiterungen und Themes wird mit dem neuen XPInstall-Frontend noch leichter.
- Viele weitere Verbesserungen und Bug-Fixes...
Aktuelle Firefox-Releases können auf http://www.mozilla.org/products/firefox/ heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei Mozilla Firefox immer noch um Beta-Software handelt. Die aktuellen Releases sind zwar in der Regel bereits äußerst stabil, jedoch muss noch mit Fehlern gerechnet werden. Die aktuelle stabile und empfohlene Version des Firefox ist Mozilla Firefox 0.8
Download: http://www.mozilla.org/products/firefox/
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 894
Url: https://administrator.de/forum/aus-mozilla-firebird-wird-firefox-894.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr