Autochk program not found skiping autochk
PC: win XP prof. sp2 !
Hi !
Ich habe jetzt seit 2 tagen ein problem. Also ich hab mir einen virus runtergeladen der nur werbung machte. Dan hab ich mir ein program runter geladn mit dem der virus plat gegangen währe! Ich musste mit dem program im Abgessicherten modus den virsus entfernen. Wie ich dan fertig war, wollte ich neustarten. Er startete normal bis zum anmeldepunkt. Und dan kommt Bluescreen mit der meldung --> Autochk program not found skiping autochk.
Dan macht er >Neustart< Und das würde den ganzen tag so gehen. Immer wieder die FEHLERMELDUNG und neustart ! ;( Bitte mir helfen wer sich da auskennt. DANKE leute
Hi !
Ich habe jetzt seit 2 tagen ein problem. Also ich hab mir einen virus runtergeladen der nur werbung machte. Dan hab ich mir ein program runter geladn mit dem der virus plat gegangen währe! Ich musste mit dem program im Abgessicherten modus den virsus entfernen. Wie ich dan fertig war, wollte ich neustarten. Er startete normal bis zum anmeldepunkt. Und dan kommt Bluescreen mit der meldung --> Autochk program not found skiping autochk.
Dan macht er >Neustart< Und das würde den ganzen tag so gehen. Immer wieder die FEHLERMELDUNG und neustart ! ;( Bitte mir helfen wer sich da auskennt. DANKE leute
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57001
Url: https://administrator.de/forum/autochk-program-not-found-skiping-autochk-57001.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich setze jetzt mal nen schnellen INet-Zugang voraus und das Vorhandensein einer einigermaßen aktuellen Knoppicilin (z.B. aus c't 21/2006), von dieser starten, die aktuellen Virensignaturen ziehen und dann alle drei Scanner intensiv auf die Platte loslassen (kann je nachdem, wie gut die Platte gefüllt ist mehrere Stunden dauern). Danach Reparaturinstallation anstoßen: Von XP-CD starten, ENTER bei Abfrage jetzt installieren, dann F8 und wenn dann die Meldung kommt: habe eine vorhandene Installation gefunden - diese reparieren ? - mit <R> weiter. Wenn das geklappt hat, umgehend ne OfflineUpdate (z.B. aus dem c't Projekt http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/offlineupdate/ ) hinterherschieben. Virenscanner nicht vergessen, Tools wie Spybot Search and Destroy, Spywareblaster und Lavasoft AdAware sind keinesfalls von Schaden.
Sollte die Reparaturinstallation nicht funktionieren hilft wohl bloß noch Datenrettung (mit Hilfe von z.B. BartPE oder Knoppix) und komplettes Neuaufsetzen des Systems (Festplatte formatieren !).
Offenkundig war Ihr System bereits soweit verwanzt, daß das RemovalTool gleich mal die infizierten Systemdateien mit weggeputzt hat oder Sie haben ein ungeeignetes Tool verwendet (wie z.B. hier http://www.trojaner-board.de/29240-atnispylab-smitfraudfix-und-jetzt-ge ... beschrieben).
Viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF
ich setze jetzt mal nen schnellen INet-Zugang voraus und das Vorhandensein einer einigermaßen aktuellen Knoppicilin (z.B. aus c't 21/2006), von dieser starten, die aktuellen Virensignaturen ziehen und dann alle drei Scanner intensiv auf die Platte loslassen (kann je nachdem, wie gut die Platte gefüllt ist mehrere Stunden dauern). Danach Reparaturinstallation anstoßen: Von XP-CD starten, ENTER bei Abfrage jetzt installieren, dann F8 und wenn dann die Meldung kommt: habe eine vorhandene Installation gefunden - diese reparieren ? - mit <R> weiter. Wenn das geklappt hat, umgehend ne OfflineUpdate (z.B. aus dem c't Projekt http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/offlineupdate/ ) hinterherschieben. Virenscanner nicht vergessen, Tools wie Spybot Search and Destroy, Spywareblaster und Lavasoft AdAware sind keinesfalls von Schaden.
Sollte die Reparaturinstallation nicht funktionieren hilft wohl bloß noch Datenrettung (mit Hilfe von z.B. BartPE oder Knoppix) und komplettes Neuaufsetzen des Systems (Festplatte formatieren !).
Offenkundig war Ihr System bereits soweit verwanzt, daß das RemovalTool gleich mal die infizierten Systemdateien mit weggeputzt hat oder Sie haben ein ungeeignetes Tool verwendet (wie z.B. hier http://www.trojaner-board.de/29240-atnispylab-smitfraudfix-und-jetzt-ge ... beschrieben).
Viel Erfolg
freundliche Grüße
SteffenF