Automatische Updates per Batch an und aus
hallo,
ich möchte gern den dienst/die dienste, die für die automatischen updates in win xp zuständig sind per batch-datei an- bzw- ausschalten, da ich nur alle 2-3 wochen manuell update und ich will den dienst nicht die ganze zeit umsonst laufen haben. also hab ich ne batch gemacht mit "net start wuauserv" und eine halt mit net stop. aber wenn ich den gestoppten dienst durch net start wieder starten will, erscheint er zwar in der diensteliste als gestartet, aber wenn ich dann über's sicherheitscenter manuell einen updatevorgang starten will, dann sagt windows, daß es nicht geht, weil was fehlt. also der dienst läuft dann doch nicht bzw., und ich glaube das ist das problem, der dienst startet und stoppt noch andere dienste bzw. die updates brauchen noch andere dienste. welche?
ich möchte gern den dienst/die dienste, die für die automatischen updates in win xp zuständig sind per batch-datei an- bzw- ausschalten, da ich nur alle 2-3 wochen manuell update und ich will den dienst nicht die ganze zeit umsonst laufen haben. also hab ich ne batch gemacht mit "net start wuauserv" und eine halt mit net stop. aber wenn ich den gestoppten dienst durch net start wieder starten will, erscheint er zwar in der diensteliste als gestartet, aber wenn ich dann über's sicherheitscenter manuell einen updatevorgang starten will, dann sagt windows, daß es nicht geht, weil was fehlt. also der dienst läuft dann doch nicht bzw., und ich glaube das ist das problem, der dienst startet und stoppt noch andere dienste bzw. die updates brauchen noch andere dienste. welche?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122845
Url: https://administrator.de/forum/automatische-updates-per-batch-an-und-aus-122845.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar

Servus,
Wahrscheinlich nicht
Was passiert, wenn du mal vergißt - ihn wieder anzustellen?
Da du Ihn an und abstellen kann - bist du als Admin unterwegs - das würde ich an deiner Stelle abklemmen
Und zu deiner frage - schau im Reiter des Dienstes nach abhängigkeiten - dort siehts du welche Dienste der WUAU noch braucht.
Ja - ich "drücke" mich um einen Workaround, da es "eigentlich" so läuft - obwohl ich einen Wsus benutze und mir daher der Befehl
Wuauclt /detectnow
genau das gleiche wie Net Start bringt - bzw. "mehr" als das.
Gruß
- gibt es einen WSUS?
Wahrscheinlich nicht
- Der Dienst "kostet" kaum performance - von daher sollte der auch immer mitlaufen.
Was passiert, wenn du mal vergißt - ihn wieder anzustellen?
Da du Ihn an und abstellen kann - bist du als Admin unterwegs - das würde ich an deiner Stelle abklemmen
Und zu deiner frage - schau im Reiter des Dienstes nach abhängigkeiten - dort siehts du welche Dienste der WUAU noch braucht.
Ja - ich "drücke" mich um einen Workaround, da es "eigentlich" so läuft - obwohl ich einen Wsus benutze und mir daher der Befehl
Wuauclt /detectnow
genau das gleiche wie Net Start bringt - bzw. "mehr" als das.
Gruß