Automatisches Anmelden am Terminal
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Skript, welches einen Benutzer im Windows2012 Server anmeldet und nach einer bestimmten Zeit weider abmeldet.
Hintergrund ist, das ich um 3Uhr nachts ein Powershell skript über den Benutzer X läuft ( über die aufgabenplanung) , dieses PS-Skript öffnet unteranderem eine QlikView anwendung, die sich aber leider nicht komplett öffnet wenn der bentuzer abgemeldet ist, sonder nur wenn der Benutzer angemeldet ist. (Haken bei Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen ist gesetzt, Programm öffnet sich aber nicht richtig, es ist zwar in den Prozessen sichtbar, bleibt dann aber stehen, und das skript arbeitet nicht zuende)
Also benötige ich ein Skript, was Den Benutzer X um 2:50 am TS Windows 2012R2 anmeldet udn um 4Uhr wieder abmeldet.
Danke
ich bin auf der suche nach einem Skript, welches einen Benutzer im Windows2012 Server anmeldet und nach einer bestimmten Zeit weider abmeldet.
Hintergrund ist, das ich um 3Uhr nachts ein Powershell skript über den Benutzer X läuft ( über die aufgabenplanung) , dieses PS-Skript öffnet unteranderem eine QlikView anwendung, die sich aber leider nicht komplett öffnet wenn der bentuzer abgemeldet ist, sonder nur wenn der Benutzer angemeldet ist. (Haken bei Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen ist gesetzt, Programm öffnet sich aber nicht richtig, es ist zwar in den Prozessen sichtbar, bleibt dann aber stehen, und das skript arbeitet nicht zuende)
Also benötige ich ein Skript, was Den Benutzer X um 2:50 am TS Windows 2012R2 anmeldet udn um 4Uhr wieder abmeldet.
Danke
5 Antworten
- LÖSUNG 126919 schreibt am 05.02.2016 um 14:03:52 Uhr
- LÖSUNG AndreasMetag schreibt am 05.02.2016 um 14:12:54 Uhr
- LÖSUNG 126919 schreibt am 05.02.2016 um 14:14:25 Uhr
- LÖSUNG AndreasMetag schreibt am 05.02.2016 um 14:23:39 Uhr
- LÖSUNG AndreasMetag schreibt am 08.02.2016 um 08:03:31 Uhr
- LÖSUNG 126919 schreibt am 05.02.2016 um 14:14:25 Uhr
- LÖSUNG AndreasMetag schreibt am 05.02.2016 um 14:12:54 Uhr
LÖSUNG 05.02.2016, aktualisiert um 14:04 Uhr
Wie wärs mit einer RDP Session? Im Account das PS-Script als Anmeldescript eintragen, die Session kann man ja dann von einem beliebigen Client/VM aus mit mstsc starten, abmelden kann sich ja das PS-Script wenn fertig..
fk
fk
LÖSUNG 05.02.2016 um 14:12 Uhr
hab ich auch schon drüber nachgedacht per cmd start/wait mstsc.exe /V:*.*.*.* ausführen zu lassen, aber ich bekomm ja kein Usernamen und PW mitgeliefert.
LÖSUNG 05.02.2016, aktualisiert um 14:16 Uhr
Zitat von @AndreasMetag:
hab ich auch schon drüber nachgedacht per cmd start/wait mstsc.exe /V:*.*.*.* ausführen zu lassen, aber ich bekomm ja kein Usernamen und PW mitgeliefert.
Credentials lassen sich im Windows Tresor hinterlegen oder man nutzt die Windows Auth, dann baraucht man keine angeben.hab ich auch schon drüber nachgedacht per cmd start/wait mstsc.exe /V:*.*.*.* ausführen zu lassen, aber ich bekomm ja kein Usernamen und PW mitgeliefert.
LÖSUNG 05.02.2016 um 14:23 Uhr
klingt erstmal nach einer idee, aber mir fällt grad ein, wenn ich sone aufgabe in den taskplaner packe, vom Benutzer X kann er sich dan selber anmelden ?
Weil das is ja das hauptproblem, ich bin direkt am TS und nicht irgendwie am Client. Idealerweise wäre es wenn halt um 2:50 eine Aufgabestartet in dem sich der Benutzer dann selber anmeldet.
Weil das is ja das hauptproblem, ich bin direkt am TS und nicht irgendwie am Client. Idealerweise wäre es wenn halt um 2:50 eine Aufgabestartet in dem sich der Benutzer dann selber anmeldet.
LÖSUNG 08.02.2016 um 08:03 Uhr
habs das Wochende mal Probiert, funktioniert leider nicht