Automatisches daten backup auf ftp server
Ich würde gern Daten die bei meinem Web Hoster liegen automatisch sichern lassen.
Schönen guten Abend,
ich würde gern Daten die bei meinem Web Hoster liegen automatisch sichern lassen.
Also ich habe meine Daten, die ich für unterschiedliche Projekte benötige auf meinen Webserver abgelegt. Nun kann via ftp auf diese Daten zugegriffen werden. Was ich möchte ist das nach jedem Login bei dem die Daten verändert wurden ein automatisches Backup erzeugt wird.
Mit anderen Worten alle Daten in einen extra Ordner via Script abgespeichert werden.
Kann mir jemand Helfen ein solches Script zu schreiben?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Schönen guten Abend,
ich würde gern Daten die bei meinem Web Hoster liegen automatisch sichern lassen.
Also ich habe meine Daten, die ich für unterschiedliche Projekte benötige auf meinen Webserver abgelegt. Nun kann via ftp auf diese Daten zugegriffen werden. Was ich möchte ist das nach jedem Login bei dem die Daten verändert wurden ein automatisches Backup erzeugt wird.
Mit anderen Worten alle Daten in einen extra Ordner via Script abgespeichert werden.
Kann mir jemand Helfen ein solches Script zu schreiben?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156249
Url: https://administrator.de/forum/automatisches-daten-backup-auf-ftp-server-156249.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo rednab12,
handelt es sich bei deiner Geschicht wirklich um ein reines Webhosting Paket oder hast du einen richtigen VServer mit Rootzugriff? Denn, wenn es nur ein reines Webhostingpaket ist, dann kannst den Sync lediglich durch einen geplanten Task am Rechner ausführen (mit dem Task wird ein Script ausgeführt).
Wenn du inmittelbar, nach einer Änderung der Daten sofort automatisiert synchronisieren willst, dann bedarf es nach einem Agenten, der die Verzeichnisse überwacht und dann das entsprechende Script oder den sync aussführt.
Du müsstest das Webhosting oder was auch immer du für ein Paket hast mal genauer beschreiben.
MFG, Knut
PS: Schlagt und peitscht mich, wenn ich daneben liege!!
EDIT: Ich weiß natürlich jetzt nicht, welche FTP-Clients es derzeit so gibt, welche eine zusätzliche Aktion nach dem Beenden das Programmes ausführen können. Da würde das ganze schon wieder anders aussehen.
handelt es sich bei deiner Geschicht wirklich um ein reines Webhosting Paket oder hast du einen richtigen VServer mit Rootzugriff? Denn, wenn es nur ein reines Webhostingpaket ist, dann kannst den Sync lediglich durch einen geplanten Task am Rechner ausführen (mit dem Task wird ein Script ausgeführt).
Wenn du inmittelbar, nach einer Änderung der Daten sofort automatisiert synchronisieren willst, dann bedarf es nach einem Agenten, der die Verzeichnisse überwacht und dann das entsprechende Script oder den sync aussführt.
Du müsstest das Webhosting oder was auch immer du für ein Paket hast mal genauer beschreiben.
MFG, Knut
PS: Schlagt und peitscht mich, wenn ich daneben liege!!
EDIT: Ich weiß natürlich jetzt nicht, welche FTP-Clients es derzeit so gibt, welche eine zusätzliche Aktion nach dem Beenden das Programmes ausführen können. Da würde das ganze schon wieder anders aussehen.

moin,
wie knut es schon beschrieben hat - ohne einen "echten" Serverzugang auf dem du schalten und walten darfst - wird das so nix.
Die andere Alternative - nimm wget mit dem Schalter --mirror und lass das stündlich laufen.
Da wird nur einmal ein dicker Brocken runtergeladen, und danach nur die (evtl.) Änderungen.
Gruß
[OT]
@ Dominaknut - Wenn der Masochist sagt "Schlagt mich, peitscht mich" - antwortet der Sadist Nein
[/OT]
wie knut es schon beschrieben hat - ohne einen "echten" Serverzugang auf dem du schalten und walten darfst - wird das so nix.
Die andere Alternative - nimm wget mit dem Schalter --mirror und lass das stündlich laufen.
Da wird nur einmal ein dicker Brocken runtergeladen, und danach nur die (evtl.) Änderungen.
Gruß
[OT]
@ Dominaknut - Wenn der Masochist sagt "Schlagt mich, peitscht mich" - antwortet der Sadist Nein
[/OT]

moin,
naja -ein Admin, der von Cronjobs keine Ahnung hat - sollte wieder in die Backstube gehen und Brötchen backen...
Im Prinzip brauchst du:
Gruß
naja -ein Admin, der von Cronjobs keine Ahnung hat - sollte wieder in die Backstube gehen und Brötchen backen...
Im Prinzip brauchst du:
- ein shellscript
- einen dydns für deine Kiste zuhause
- die muß dann natürlich auch an sein
- das wissen wo deine Daten auf dem Server liegen
- und das wars...
Gruß