Autosketch 2.1 und HP 1320n Problem
Hallo Kollegen,
in einer WindowsServer2003 Umgebung mit ca 50 Clients auf WinXP Pro besteht ein Problem mit einem neuen Netzwerkdrucker HP 1320n, welcher als Netzwerkdrucker auf dem 2003er installiert und freigegeben ist.
Der bisherige Drucker (HP 2100) funktioniert nach wie vor weiter. Aber der neue verursacht beim Druck aus Autosketch 2 eine Fehlermeldung "Problem im Drukkontext" (o.s.ä.). Aus sonstigen Anwendungen kann aber problemlos gedruckt werden (Word o.ä.).
Habt Ihr ne Idee?
Gruss Jan
in einer WindowsServer2003 Umgebung mit ca 50 Clients auf WinXP Pro besteht ein Problem mit einem neuen Netzwerkdrucker HP 1320n, welcher als Netzwerkdrucker auf dem 2003er installiert und freigegeben ist.
Der bisherige Drucker (HP 2100) funktioniert nach wie vor weiter. Aber der neue verursacht beim Druck aus Autosketch 2 eine Fehlermeldung "Problem im Drukkontext" (o.s.ä.). Aus sonstigen Anwendungen kann aber problemlos gedruckt werden (Word o.ä.).
Habt Ihr ne Idee?
Gruss Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23757
Url: https://administrator.de/forum/autosketch-2-1-und-hp-1320n-problem-23757.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

beinhaltet das dokument eingebettete objekte?
über was drucken wir PS/PCL?
wie is der drucker angebunden, per netz, usb, centronics,...?
was passiert beim drucken eines anderen autosketch-dokuments?
was passiert wenn man direkt von der autosketchkiste druckt?
über was drucken wir PS/PCL?
wie is der drucker angebunden, per netz, usb, centronics,...?
was passiert beim drucken eines anderen autosketch-dokuments?
was passiert wenn man direkt von der autosketchkiste druckt?