Avaya-Anlage kann über OpenVPN nicht gefunden werden
Hallo,
wir haben eine IP500-Anlage im Büro. Im LAN kann die Anlage mit der entsprechenden Avaya-Software gefunden werden. (mit der IP-Adresse).
Über OpenVPN funktioniert es nicht, obwohl der Support meint, dass VPN der übliche Weg wäre, so eine Anlage aus der Ferne zu konfigurieren. Ping ist auch nicht möglich. Sonstige Server können über OpenVPN erreicht werden.
Woran kann so etwas liegen?
Eine Idee wäre, dass die Anlage so konfiguriert ist, dass kein Zugriff aus fremden Netzen möglich ist.
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
wir haben eine IP500-Anlage im Büro. Im LAN kann die Anlage mit der entsprechenden Avaya-Software gefunden werden. (mit der IP-Adresse).
Über OpenVPN funktioniert es nicht, obwohl der Support meint, dass VPN der übliche Weg wäre, so eine Anlage aus der Ferne zu konfigurieren. Ping ist auch nicht möglich. Sonstige Server können über OpenVPN erreicht werden.
Woran kann so etwas liegen?
Eine Idee wäre, dass die Anlage so konfiguriert ist, dass kein Zugriff aus fremden Netzen möglich ist.
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183106
Url: https://administrator.de/forum/avaya-anlage-kann-ueber-openvpn-nicht-gefunden-werden-183106.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
...Anlage: Keine Ahnung. Tolle Antwort für einen IT Mann ! Respekt...! Mal ehrlich...da kommt doch jeder Grundschüler drauf das wenn das Gateway fehlt auch die Erreichbarkeit nicht gegeben ist. Allein schon der fehlgeschlagene Ping sollte bei einem da die rote (Gateway) Lampe aufleuchten lassen, denn man kann davon ausgehen das der "Telefoniker" der das eingerichtet hat das eben NICHT gemacht hat denn in der Regel denke diese nur "lokal". Wie soll die Anlage also fremde IP Netze erreichen ohne Gateway ??
Muss man wohl nicht weiter erklären das Thema...,oder ?
Was sollte hier eingetragen werden? Auch das meinst du nicht im Ernst, oder ?? Anhand deiner zahlreichen Threads hier zu dem Thema kann man eigentlich erkennen das du dich doch mit dem Thema VPN und VPN Router auskennen solltest, oder ?
Die Antwort auf deinen beiden Fragen lautet also: Ja wie du vermutlich auch selber weisst.
In sofern ist dieser vorschnelle und laienhafte Thread doch völlig überflüssig bevor man die IP Adressierung der Avaya Anlage nicht mal wasserdicht vorher geprüft hat.
Oder dachtest du ernsthaft wir machen das hier für dich remote in deinem Netz mit unseren "Kristallkugeln" ?? Tzzzz...
Muss man wohl nicht weiter erklären das Thema...,oder ?
Was sollte hier eingetragen werden? Auch das meinst du nicht im Ernst, oder ?? Anhand deiner zahlreichen Threads hier zu dem Thema kann man eigentlich erkennen das du dich doch mit dem Thema VPN und VPN Router auskennen solltest, oder ?
Die Antwort auf deinen beiden Fragen lautet also: Ja wie du vermutlich auch selber weisst.
In sofern ist dieser vorschnelle und laienhafte Thread doch völlig überflüssig bevor man die IP Adressierung der Avaya Anlage nicht mal wasserdicht vorher geprüft hat.
Oder dachtest du ernsthaft wir machen das hier für dich remote in deinem Netz mit unseren "Kristallkugeln" ?? Tzzzz...