raban

Backup EXEC 2010 kann keine Wiederherstellung durchführen von älteren Bänder Backup Exec 12.5

Ich mache mir immer Backups mit Veritas Backup Exec 12.5 und das hat auch immer wunderbar funktioniert. Wir haben nun auch die neue Version bekommen die 2010er und installiert. Auch hier keine Probleme mit den Backups.
Nun muss ich 2 Dateien von einem Band von vor 4 Wochen wiederherstellen. Lege ich das Band ein was unter Version 12.5 erstellt wurde, wird dieses nicht erkannt. Ich sehe es sind Daten drauf, in der Allgemeinen Ansicht aber wenn ich wiederherstellen will dann kommt immer die Meldung "Legen Sie das Band ein"

Das richtige Band mit der richtigen Bezeichnung ist aber drin, sogar der Strichcode wird erkannt. Ich habe das Band jetzt katalogisiert und danach inventarisiert. Kann trotzdem nicht den Wiederherstellungsvorgang zu Ende führen, weil immer noch die Meldung kommt. Oder muss ich umgekehrt machen also erst inventarisieren und dann katalogisieren?

Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

Vielen Dank
Gruß
Robert
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 143179

Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-2010-kann-keine-wiederherstellung-durchfuehren-von-aelteren-baender-backup-exec-12-5-143179.html

Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 06:05 Uhr

goscho
goscho 20.05.2010 um 08:59:07 Uhr
Goto Top
Morgen,
die Firma Veritas gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr, der Hersteller heißt Symantec.

Prinzipiell sollten zuerst die Bänder inventarisiert und dann katalogisiert werden.
Aber

Beim Upgrade der Version von 12.5 auf 2010 ist das eigentlich nicht nötig.

Habt ihr eine Upgradeinstallion oder eine Neuinstallation vorgenommen?
Raban
Raban 20.05.2010 um 09:05:04 Uhr
Goto Top
Moin,

wir haben ein Upgrade durchgeführt was ohne Probleme lief. Ältere Version wurde erkannt und selber vorgeschlagen ob er das Update durchführen soll. Habe ich mit JA beantwortet.


Das mit Veritas kommt aus der Historie face-smile hängt noch im Kopf *gg*
DiWiDiWi
DiWiDiWi 17.05.2025 aktualisiert um 20:14:45 Uhr
Goto Top
die Firma Veritas gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr, der Hersteller heißt Symantec

Yo, uralter Thread, aber ich kann's mir nicht verkneifen ...

Nach Symantec ging Backup Exec wieder an die verschwundene Veritas zurück ;)

Und weil man bei Veritas jetzt scheinbar eher im Enterprise Modus ist und von einer Private Equity Firma aufgekauft wurde, verdient man am Besten mit der Lizensierung aller möglichen Bestandteile von NetBackup und schmeißt nun auch Backup Exec wieder über den Jordan.

Nun heißt das ehemalige Veritas Backup Exec, nach Symantec Backup Exec und Veritas Backup Exec schließlich Arctera Backup Exec, aber es ist und bleibt ein alter Dinosaurier, der sich nicht wirklich großartig verändert hat in den letzten Jahren, was die GUI anbetrifft. Ok, die Unterstützung für neue Betriebssysteme ist dazugekommen und ein bißchen Cloud-Backup, aber es bleibt eine Small Business Solution. Dafür reicht es vielleicht aktuell, obwohl auch nicht billig die Lizenz.

Und Arctera Backup Exec 25.0 erfüllt die Zwecke, die man von damals her kennt (also ich sag jetz mal ca. 15 Jahre), aber technologisch längst überholt von Veeam und Co.

Bin gespannt, wie lange sich Veritas, Arctera und Commvault noch am Markt halten ;)