
138701
04.02.2019
Backup mit Batch
Ich habe folgendes Programm geschrieben:
@echo off
title Backup-Maker
:start
cls
echo 1: Backup erstellen
echo 2: Backup laden
echo.
set /p data=Wahl:
if /i %data%==1 goto create
if /i %data%==2 goto load
cls
echo Wert "%data%" existiert nicht!
pause>nul
goto start
:create
cls
echo Ordnerpfad, der mit einem Backup versehen werden soll:
echo (z.B. C:\prog\data)
set /p oldpath=
echo.
echo Wie soll das Backup heissen?
echo (z.B. Programme)
set /p name=
echo.
echo Backup wird gespeichert...
timeout /t 3 /nobreak>nul
if not exist BackupMaker\Backups mkdir BackupMaker\Backups
if not exist BackupMaker\Backups\%name% (
mkdir BackupMaker\Backups\%name%
)
if not exist BackupMaker\Backups\%name%\%date% (
mkdir BackupMaker\Backups\%name%\%date%
)
xcopy /deyi %oldpath%\*.* BackupMaker\Backups\%name%\%date%
if not exist BackupMaker (
mkdir BackupMaker
)
echo %name%>>BackupMaker\Backups.db
echo BackupMaker\Backups\%name%>>BackupMaker\%name%.dat
echo %oldpath%>>BackupMaker\%name%.old.dat
cls
echo Backup wurde gespeichert!
pause>nul
echo Soll das Backup versteckt werden (ja/nein)?
set /p var=
if /i %var%==ja (
attrib +h +s BackupMaker\Backups\%name%
cls
echo Backup erfolgreich versteckt!
pause>nul
exit
)
cls
pause>nul
exit
:load
for /f "delims=" %%x in (BackupMaker\Backups.db) do set "list=%%x"
cls
echo %list%
echo.
echo Welches Backup soll geladen werden (name)?
set /p name=
for /f "delims=" %%x in (BackupMaker\%name%.dat) do set "backup=%%x"
for /f "delims=" %%x in (BackupMaker\%name%.old.dat) do set "path=%%x"
xcopy /deyi %backup% %path%
pause>nul
exit
Was fehlt mir an Wissen? Warum funktioniert es nicht?
@echo off
title Backup-Maker
:start
cls
echo 1: Backup erstellen
echo 2: Backup laden
echo.
set /p data=Wahl:
if /i %data%==1 goto create
if /i %data%==2 goto load
cls
echo Wert "%data%" existiert nicht!
pause>nul
goto start
:create
cls
echo Ordnerpfad, der mit einem Backup versehen werden soll:
echo (z.B. C:\prog\data)
set /p oldpath=
echo.
echo Wie soll das Backup heissen?
echo (z.B. Programme)
set /p name=
echo.
echo Backup wird gespeichert...
timeout /t 3 /nobreak>nul
if not exist BackupMaker\Backups mkdir BackupMaker\Backups
if not exist BackupMaker\Backups\%name% (
mkdir BackupMaker\Backups\%name%
)
if not exist BackupMaker\Backups\%name%\%date% (
mkdir BackupMaker\Backups\%name%\%date%
)
xcopy /deyi %oldpath%\*.* BackupMaker\Backups\%name%\%date%
if not exist BackupMaker (
mkdir BackupMaker
)
echo %name%>>BackupMaker\Backups.db
echo BackupMaker\Backups\%name%>>BackupMaker\%name%.dat
echo %oldpath%>>BackupMaker\%name%.old.dat
cls
echo Backup wurde gespeichert!
pause>nul
echo Soll das Backup versteckt werden (ja/nein)?
set /p var=
if /i %var%==ja (
attrib +h +s BackupMaker\Backups\%name%
cls
echo Backup erfolgreich versteckt!
pause>nul
exit
)
cls
pause>nul
exit
:load
for /f "delims=" %%x in (BackupMaker\Backups.db) do set "list=%%x"
cls
echo %list%
echo.
echo Welches Backup soll geladen werden (name)?
set /p name=
for /f "delims=" %%x in (BackupMaker\%name%.dat) do set "backup=%%x"
for /f "delims=" %%x in (BackupMaker\%name%.old.dat) do set "path=%%x"
xcopy /deyi %backup% %path%
pause>nul
exit
Was fehlt mir an Wissen? Warum funktioniert es nicht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 400432
Url: https://administrator.de/forum/backup-mit-batch-400432.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 08:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Gebt euch keine Müh der Typ antwortet eh nicht, sieht man ja am letzten Thread. Im Sumpf seines Profilbackgrounds ersoffen ...?!
Hallo,
ich hatte Dir schon bei Deiner letzten Frage Lesefutter Batchgrundlagen gegeben.
Hast Du Dir diese mal angeschaut?
Und auf Deine andere Frage hast Du bisher auch nicht geantwortet!!!
Und das Symbol </> neben dem Editor bist Du auch nicht in der Lage zu verwenden!
Und auch bei dieser Frage Netiquette vergessen.
Zu einer Begrüssung vor dem Text ist KEINE Zeit, oder wie?
Gruss Penny
ich hatte Dir schon bei Deiner letzten Frage Lesefutter Batchgrundlagen gegeben.
Hast Du Dir diese mal angeschaut?
Und auf Deine andere Frage hast Du bisher auch nicht geantwortet!!!
Und das Symbol </> neben dem Editor bist Du auch nicht in der Lage zu verwenden!
Und auch bei dieser Frage Netiquette vergessen.
Zu einer Begrüssung vor dem Text ist KEINE Zeit, oder wie?
Gruss Penny