Backup-Server W2k8 - Zwei G-Bit Netzwerkkarten für höhere Datentransferrate zusammenschalten
Hallo,
habe einen PC mit Asus Mainboard und 2 Onboard GBit LAN Schnittstellen.
Auf dem PC ist Windows Server 2008 im Einsatz als Backup-Server / Dateiserver (der Server hat viel Festplattenkapazität) eingesetzt.
Jede GBit LAN Schnittstelle ist an einem GBit 3com Switch angeschlossen.
Welche Möglichkeiten gibt es die zwei GBit LAN Schnittstellen so zusammenzuschalten, dass 2GBits Datentransferrate möglich ist und daher die Backups ggf. schneller durchlaufen.
Danke für Hilfestellung!
habe einen PC mit Asus Mainboard und 2 Onboard GBit LAN Schnittstellen.
Auf dem PC ist Windows Server 2008 im Einsatz als Backup-Server / Dateiserver (der Server hat viel Festplattenkapazität) eingesetzt.
Jede GBit LAN Schnittstelle ist an einem GBit 3com Switch angeschlossen.
Welche Möglichkeiten gibt es die zwei GBit LAN Schnittstellen so zusammenzuschalten, dass 2GBits Datentransferrate möglich ist und daher die Backups ggf. schneller durchlaufen.
Danke für Hilfestellung!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154939
Url: https://administrator.de/forum/backup-server-w2k8-zwei-g-bit-netzwerkkarten-fuer-hoehere-datentransferrate-zusammenschalten-154939.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
noch ein paar Links was das Bündeln angeht:
Motherboard mit 2 Onboard LAN Anschlüssen
Traffic am Server auf 2 NICs verteilen
MFG Nemesis
noch ein paar Links was das Bündeln angeht:
Motherboard mit 2 Onboard LAN Anschlüssen
Traffic am Server auf 2 NICs verteilen
MFG Nemesis

si signore
Ein 2Ghz Dualcore Rechner hat auch nicht 4Ghz und ist damit doppelt so schnell.
Und wenn ich einen 10 GB Nix dranklemme?
dann ist der Flaschenhals immer noch der Festplattencontroller
[/OT]
Gruß
Zitat von @Excaliburx:
> Zitat von @nEmEsIs:
> ----
> Hi
>
> Welchen 3 COM Switch ??? Das geht nur bei managbaren Switchen.
> Wo du 2 LAN Ports zusammenfassen kannst
>
> MfG Nemesis
Es ist ein normaler Office Connect Switch, also kein managbarer. Die Zusammenschaltung soll jedoch auf dem Server
stattfinden/eingerichtet werden.
> Zitat von @nEmEsIs:
> ----
> Hi
>
> Welchen 3 COM Switch ??? Das geht nur bei managbaren Switchen.
> Wo du 2 LAN Ports zusammenfassen kannst
>
> MfG Nemesis
Es ist ein normaler Office Connect Switch, also kein managbarer. Die Zusammenschaltung soll jedoch auf dem Server
stattfinden/eingerichtet werden.
Du musst das auf dem Server und dem Switch einrichten. Das ganze nennt sich Teaming oder Bridging. Alleine die Aussage das du Zwei Netzwerkkarten hast sagt auch nicht das es geht und wie schon geschrieben es wird nicht schneller das einzige was sich ändert ist das andere auch noch drauf zugreifen könne ohne Geschwindigkeitsverlusst. Und wie auch schon geschrieben du brauchst eigentlich schon einen relativ guten Festplattendurchsatz damit du die 1GBit Karte wirklich auslastest.

@ wiesi:
99.5% Ack.
die fehlenden .5% sind:
Das nennt man dann loop und damit kriegt man jeden Admin, der keine managbaren Switche hat schneller aus dem Tiefschlaf
@ Tmitter:
sprichtschreibt - wenn er das bei solcher Hardware macht, kann er anschliessend nicht mehr irgendwohin und uns sein Leid klagen 
Gruß
99.5% Ack.
die fehlenden .5% sind:
Das nennt man dann loop und damit kriegt man jeden Admin, der keine managbaren Switche hat schneller aus dem Tiefschlaf
@ Tmitter:
Z.b. das erste Kabel geht auf einen und das zweite Kabel auf einen anderen Switch.
Bitte solche Tipps nicht dann schreiben, wenn der TO von nicht managebaren 3Gomm Zwitschern Gruß