marti8756
Goto Top

Bandsicherung

Hallo

Ist es möglich/und auch sinnvoll die Bandsicherung zuerst über das LAN auf einen Nasserver (Back to Disk) und anschliessend vom NAS auf das Bandlaufwerk zu sichern. (Mit Veritas Backup Exec)

gruss

Content-ID: 98421

Url: https://administrator.de/forum/bandsicherung-98421.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 16:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 04.10.2008 um 08:50:01 Uhr
Goto Top
Moin,

auf eine so allgemein gehaltene Frage gibt es nur eine Antwort: Manchmal ja, manchmal nein

Um die Downtime (z.B. runtergefahrene DBs etc.) von Systemen zu minimieren macht es durchaus Sinn erstmal auf Platte zu sichern und dann erst auf Band. Voraussetzung dafür ist aber, dass das NAS einen anständigen Datendurchsatz hat und nicht so ein Baumarktmodel ist.
Supaman
Supaman 04.10.2008 um 10:30:36 Uhr
Goto Top
ein 2-stufiges backup finde ich generell sinnvoll. erst auf nas bzw backupserver, dann auf band oder externe platte. hat den vorteil das man das backup einfacher kontrollieren kann, der restore geht schneller, zum auslagern hast du fast beliebig zeit.

und es gibt zusätzliche sicherheit, da du die externen medien nur dann in anspruch nehmen musst, wenn das backup UND der backupserver geschrottet sind, was nur in ausnahmefällen der vorkommt (brand, hochwasser, diebstahl).
marti8756
marti8756 04.10.2008 um 10:54:11 Uhr
Goto Top
Hallo Supaman und n.o.b.od.y

Vielen dank für eure Antworten.

Könnte man so das Backup auf den NAS über die Nacht machen. Die Bandsicherung vom NAS auf das Band am Tag? Oder würde dies zu Problemen führen?
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 06.10.2008 um 11:22:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

klar geht das. Was nur zu Problemen führen kann, wenn die nrmalen Anwender auch auf dem NAS arbeiten, die werden dann natürlich den Performanzeeinbruch merken, wenn das Tape-LW gleichzeitig an dem NAS nuckelt.
marti8756
marti8756 06.10.2008 um 20:51:38 Uhr
Goto Top
vielen dank für eure hilfe