Batch-Datei: Datei auslesen, verarbeiten und Bilder kopieren
Hallo Community,
ich möchte eine kleine Batch-Datei schreiben.
Dazu habe ich eine CSV oder Text-Datei (jeh nach dem, was besser ist). Die Einträge wären dabei durch ein Semikolon getrennt (art1;art2;art3;art4) (Dabei bin ich flexibel, sollten die Einträge so schlecht weiter zu verarbeiten sein, kann ich sie auch anders eintragen lassen.)
Zudem habe ich einen Ordner voller Bilder (D:\OrdnerVollerBilder).
Die Batch-Datei soll nun:
Alle Einträge der CSV oder Text Datei einlesen, überprüfen, welche Bilder mit einem der Einträge anfangen und diese dann in einen anderen Ordner kopieren.
Beispiel:
Datei:
art1;art2;art3
Bilder im Ordner:
art1.jpg
art2_käsekuchen.jpg
art3.jpg
art4.jpg
In einen neuen Ordner kopiert werden sollten hierbei nun:
art1.jpg
art2_käsekuchen.jpg
art3.jpg
Kann mir jemand helfen?
Grüße,
Jürgen
ich möchte eine kleine Batch-Datei schreiben.
Dazu habe ich eine CSV oder Text-Datei (jeh nach dem, was besser ist). Die Einträge wären dabei durch ein Semikolon getrennt (art1;art2;art3;art4) (Dabei bin ich flexibel, sollten die Einträge so schlecht weiter zu verarbeiten sein, kann ich sie auch anders eintragen lassen.)
Zudem habe ich einen Ordner voller Bilder (D:\OrdnerVollerBilder).
Die Batch-Datei soll nun:
Alle Einträge der CSV oder Text Datei einlesen, überprüfen, welche Bilder mit einem der Einträge anfangen und diese dann in einen anderen Ordner kopieren.
Beispiel:
Datei:
art1;art2;art3
Bilder im Ordner:
art1.jpg
art2_käsekuchen.jpg
art3.jpg
art4.jpg
In einen neuen Ordner kopiert werden sollten hierbei nun:
art1.jpg
art2_käsekuchen.jpg
art3.jpg
Kann mir jemand helfen?
Grüße,
Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208885
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-datei-auslesen-verarbeiten-und-bilder-kopieren-208885.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Jürgen,
warum machst du einen zweiten Thread mit dem selben Inhalt auf ??
Bau deine CSV besser so auf
dann kannst du folgendes benutzen(Zeile 2-4 an deine Umgebung anpassen):
und lösche bitte einen Thread von den beiden ...
Grüße Uwe
warum machst du einen zweiten Thread mit dem selben Inhalt auf ??
Bau deine CSV besser so auf
art1
art2
art3
@echo off & setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION
set IMAGEFOLDER=D:\OrdnerVollerBilder
set TARGETFOLDER=D:\Zielordner
set CSVFILE=c:\csv.txt
for /f "tokens=*" %%k IN ('type "%CSVFILE%"') DO @(
set nr=%%k
for %%l IN ("!IMAGEFOLDER!\!nr!*.jpg") DO @(
move "%%~fl" "!TARGETFOLDER!"
)
)
und lösche bitte einen Thread von den beiden ...
Grüße Uwe
das war mir klar.
Hier funktioniert das ganze aber einwandfrei...
Hier funktioniert das ganze aber einwandfrei...
klar...
sind im Pfad IMAGEFOLDER wirklich deine Bilder ? oder habe wir uns da mit der Benennung der Variablen missverstanden.
sind im Pfad IMAGEFOLDER wirklich deine Bilder ? oder habe wir uns da mit der Benennung der Variablen missverstanden.